Im Bereich der Akkreditierung von Referenzmaterialherstellern unterliegen die erteilten Akkreditierungen der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nun auch den multilateralen Anerkennungsvereinbarungen von EA und ILAC. Referenzmaterialien, die von akkreditierten Referenzmaterialherstellern im Geltungsbereich der Akkreditierung produziert werden, sind damit international anerkannt.
Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie kommt den Akteuren des Medizin- und Gesundheitssystems eine große Bedeutung zu. Eine Schlüsselrolle dabei spielen die akkreditierten medizinischen Laboratorien. Sie übernehmen die derzeit so wichtige Labordiagnostik zu SARS-CoV-2 und stellen damit auch die qualitativ hochwertige labormedizinische Patientenversorgung in Deutschland sicher.
Die DAkkS hat einen umfassenden Leitfaden für ihre Kunden zur Durchführung von Fernbegutachtungen veröffentlicht. Diese ersetzen soweit wie möglich notwendige Überwachungs- und Wiederholungsbegutachtungen für die Zeit der durch die Corona-Pandemie verursachten Einschränkungen.
Nach Festlegung der DAkkS darf das Logo des Eco-Management and Audit Scheme, kurz EMAS, nicht gemeinsam mit dem Akkreditierungssymbol auf Ergebnisberichten akkreditierter Konformitätsbewertungsstellen (KBS) aufgebracht werden. Grundlage des Beschlusses ist die DIN EN ISO/IEC 17021-1.