Was bewegt die Akkreditierungsbranche? Welche Themen stehen beim Thema Konformitätsbewertung derzeit hoch im Kurs? Die Antworten zu diesen zentralen Fragen und der Austausch zwischen Fachleuten aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Wissenschaft stehen bei der Akkreditierungskonferenz „AKKKO“ vom 28.-29. September 2020 in Berlin auf dem Programm.
Mit dem Ende November in Kraft getretenen Paketboten-Schutz-Gesetz wurde die akkreditierte Präqualifizierung für Kurier-, Express- und Paketdienste eingeführt. Anträge zur Akkreditierung nimmt die DAkkS ab sofort entgegen.
Die DAkkS gibt ihre Verwaltungspraxis in Bezug auf die Angaben zur Messunsicherheit in Prüfberichten im Bereich der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) bekannt.
Es war ein wichtiger Schritt in der Geschichte der Akkreditierung in Deutschland: Am 1. Januar 2010 nahm die DAkkS nach sehr kurzer Gründungsphase ihre Geschäftstätigkeit auf. Seit zehn Jahren ist die DAkkS nun als Deutschlands nationale Akkreditierungsstelle ein zentraler Baustein der Qualitätsinfrastruktur.