Die Sicherheit der Energieversorgung erfordert in zunehmendem Maße einen angemessenen Schutz der IT-gestützten Prozesse der sogenannten kritischen Infrastrukturen vor Bedrohungen. Die ersten Akkreditierungen für in diesem Bereich tätige Zertifizierungsstellen sind in Vorbereitung.
Noch in diesem Jahr steht für akkreditierte Zertifizierungsstellen für Energiemanagementsysteme die Umstellung der Akkreditierung auf die
ISO 50003:2014 bis 14. Oktober 2017 an. Was bedeutet das für die Zertifizierer von Energiemanagementsystemen? Die notwendigen Schritte zur Umstellung sind nun in einer DAkkS-Anleitung zusammengefasst.