Die Internationale Organisation für Normung, kurz ISO, hat heute die mit Spannung erwartete neue Version der ISO 9001 veröffentlicht. Die weltweit wichtigste Norm für Qualitätsmanagementsysteme wurde in den letzten drei Jahren grundlegend überarbeitet. Bestehende Zertifikate müssen nun in den nächsten drei Jahren auf die neue ISO 9001:2015 umgestellt werden.
Bei der Überprüfung von Energieeffizienzmaßnahmen beim sogenannten Spitzenausgleich können akkreditierte Zertifizierungsstellen im Bereich Energiemanagementsysteme ab sofort Verfahrensvereinfachungen anwenden. Darauf weist die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) hin.
Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, informierte sich gestern bei einem Besuch der Berliner DAkkS-Zentrale über die aktuelle Akkreditierungsarbeit. Beckmeyer unterstrich bei dem Treffen die Bedeutung der Akkreditierung für die deutsche Wirtschaft.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) beabsichtigt, ihre Akkreditierungstätigkeit im Iran perspektivisch wieder aufzunehmen. Damit reagiert die DAkkS auf die positiven politischen Entwicklungen im Streit um das Atomprogramm des Landes.