Die DAkkS auf Twitter: Ab sofort halten wir Sie auch über den Kurznachrichtendienst Twitter über das aktuelle Akkreditierungsgezwitscher auf dem Laufenden.
Die International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) hat ihren Jahresbericht „ILAC MRA 2013 Annual Report“ und zwei neue Dokumente veröffentlicht. Die Veröffentlichung stehen auf der ILAC-Website zum Download bereit.
Mit 32 Teilnehmern aus 14 Ländern ging am 20. Juni 2014 in Berlin der zweitägige DAkkS-Erfahrungsaustausch der Begutachter im Bereich der Ökologischen Produktion erfolgreich zu Ende. Die Auswertung des Teilnehmerfeedbacks zeigt: Das Veranstaltungskonzept ging auf.
Die DAkkS hat heute das Dokument „Ergänzende Regeln für Testierungen im Bereich SpaEfV“ (71 SD 6 046) veröffentlicht. Die Anforderungen werden bei der Testierung von Energiemanagementsystemen und alternativen Systemen zur Verbesserung der Energieeffizienz nach der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) angewendet.
Die Europäische Akkreditierungsorganisation (EA) hat Dr. Andreas Steinhorst als Exekutivsekretär benannt. EA hat diese Position erstmalig besetzt. Der neue Exekutivsekretär wird seine Tätigkeit mit sofortiger Wirkung beginnen.
Die neue Ausgabe der "DAkkS-News" ist heute erschienen. Der Newsletter der Deutsche Akkreditierungsstelle informiert über Neuigkeiten, Hintergründe und Wissenswertes rund um die Themen Akkreditierung und Konformitätsbewertung.
Für alle Interessierten haben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Registrierung zu den Schulungen und Veranstaltungen der DAkkS zusammengestellt.
ILAC engagiert sich für die vorzeitige Überarbeitung der Norm ISO/IEC 17025:2005. Die DAkkS hat sich gegen eine vorgezogene Revision ausgesprochen, um daraus entstehende Kosten für Laboratorien zu vermeiden. Doch eine Mehrheit votiert für den Vorschlag.