Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat das neue "Fachmodul Abfall" als DAkkS-Regel veröffentlicht. Auf Antrag führt die DAkkS ab sofort Begutachtungen auf Grundlage des neuen Fachmoduls durch.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle weist auf die Revision der Regeldokumente 71 SD 6 025 und 71 SD 6 022 für Zertifizierungsstellen im Bereich Managementsysteme hin.
Die Staatliche Anerkennungsstelle der Lebensmittelüberwachung (SAL) besteht nicht mehr. Das teilte das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Staatsanzeiger für das Land Hessen (StAnz. 2013 S. 344) mit.
Die Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) lädt am 11. und 12. Juni 2013 unter dem Motto "Perspektiven der Akkreditierung" zur Akkreditierungskonferenz nach Berlin ein.
Die Konferenz beginnt am 11. Juni mit einer abendlichen Eröffnungsveranstaltung inklusive Get-together, bevor am 12. Juni ab 9 Uhr das Konferenzprogramm startet. Die Akkreditierungskonferenz findet in diesem Jahr nahe dem Berliner Alexanderplatz gleich unterhalb des Fernsehturmes statt.
Der nachfolgende Text ist eine aktualisierte Version einer Meldung auf der DAkkS-Website vom 19.Juni 2012.
Der DAkkS ist eine Akkreditierungsstelle bekannt geworden, die in ihrem Internetauftritt rechtswidrig Akkreditierungsleistungen in Deutschland anbietet. Es handelt sich dabei um die European Quality Council (EQC) mit Sitz in England.