In Folge der Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionssschutzgesetzes (Bekanntgabeverordnung - 41. BImSchV) und der damit verbundenen Revision des Fachkundenachweises für Ermittlungen im Bereich des Immissionsschutzes (Modul Immissionschutzes - Fassung LAI vom 15.September 2011) hat die DAkkS zahlreiche Dokumente überarbeitet bzw. neu erstellt.
Im Herbst fanden in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro die Vollversammlungen der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) und des International Accreditation Forum (IAF) statt.
Die wichtigsten Beschlüsse haben wir für Sie zusammengefasst.
Die International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) hat ihre Vereinbarung zur gegenseitigen Anerkennung von Akkreditierungen auf Inspektionsstellen ausgeweitet.
Der nachfolgende Text ist eine aktualisierte Version einer Meldung auf der DAkkS-Website vom 19.Juni 2012.
Der DAkkS ist eine Akkreditierungsstelle bekannt geworden, die in ihrem Internetauftritt rechtswidrig Akkreditierungsleistungen in Deutschland anbietet. Es handelt sich dabei um die European Quality Council (EQC) mit Sitz in England.