Am 25. Juli 2011 wurde die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen künstlicher ultravioletter Strahlung (UV-Schutz-Verordnung – UVSV) im Bundesgesetzblatt verkündet. Die Verordnung gilt ab dem 1. Januar 2012 und bezieht sich auf UV-Bestrahlungsgeräte, die insbesondere für kosmetische Zwecke gewerblich eingesetzt werden.
Das neue normative SCC-Regelwerk liegt ab sofort in der Version 2011 vor. SCC (Sicherheits Certifikat Contraktoren) ist ein Verfahren, das Managementsysteme zur Arbeitssicherheit unter Berücksichtigung von relevanten (Arbeits-)Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzaspekten (SGU) zertifiziert.
Bereits in ihrer elften Auflage findet am 23. und 24. September 2011 die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Akkreditierter Laboratorien (AAL) statt. Auch in diesem Jahr dient die AAL-Tagung insbesondere dem Erfahrungsaustausch akkreditierter und anerkannter, aber auch nichtakkreditierter medizinischer Laboratorien. Im Fokus stehen aktuelle Themen aus den Bereichen Akkreditierung, Qualitätsmanagement, Normung und Recht. Gastgeber der diesjährigen Tagung ist das Universitätsklinikum Rostock.