D-PL-14595-01-00 Scope
Forschungszentrum Jülich GmbH Prüflaboratorium des Geschäftsbereiches Sicherheit und Strahlenschutz Wilhelm-Johnen Straße; 52428
Jülich
|
Nordrhein-Westfalen
+49 2461 61 5081
+49 2461 612166
p.hill @ fz-juelich.de
|
A06, A23, A24, A32, B28, Anlage, Annex |
Probennahme und Bestimmung radioaktiver Stoffe im Wasser; Verfahren zur Prüfung und Bewertung der Dekontaminierbarkeit; Bestimmung von Radionukliden, stabilen Isotopen und Elementen in flüssigen und festen Stoffen einschließlich Inkorporationsmessungen mittels α-, und γ-Spektrometrie, α- und β-Messung, Flüssigszintillationsmessung (LSC), ICP-MS und IC; Untersuchungen von radioaktiven Stoffen gemäß Trinkwasserverordnung, Probenahme von Roh- und Trinkwasser zur Untersuchung von radioaktiven Stoffen |
sampling and determination of radioactive substances in water; method for testing and evaluation of ease of decontamination; determination of radionuclides, stable isotopes and elements in liquids and solid materials including incorporation measurements using α- and γ-spectroscopy, α- and β-measurement, Liquid Scintillation Counting (LSC), ICP-MS and IC; analyses of radioactive substances according to German drinking water ordinance; sampling of raw and drinking water for analysis of radioactive substances |
D-PL-18189-01-00 Scope
TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg Strahlenmess- und Filterprüflabor Gottlieb-Daimler-Straße 7; 70794
Filderstadt
|
Baden-Württemberg
+49 621 395476
+49 621 395614
dietmar.sauer @ tuev-sued.de
|
A23, B33, Anlage |
Radioaktivitäts- und Strahlungsmessungen; Bestimmung des Abscheidegrades an Sorptionsmaterialien für luftgetragene und radioaktive Iodverbindungen sowie an Schwebstofffilteranlagen |
D-PL-11208-01-00 Scope
Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH Labor für Umweltradiochemie Max-Planck-Straße 1; 21502
Geesthacht
|
GERMANY
+49 4152 87 2401
+49 4152 87 82401
hendrik.wolschke @ hzg.de
|
A03, A23, B14, B51, Anlage |
Bestimmung von Radionukliden in Feststoffen und Flüssigkeiten, wie z.B. in Umweltproben, Lebensmitteln, Aerosolfiltern und Molekularsieben, Prozesswasser, Abwasser, Grundwasser und Oberflächenwasser |
determination of radio nuclides in solids and fluids, and f.b. in environmental materials, food, aerosol filters and molecular sieves, process water, sewage, ground water and surface water |
D-PL-11142-01-01 Scope
Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen Marsbruchstraße 186; 44287
Dortmund
|
Nordrhein-Westfalen
+49 231 4502251
+49 231 4502357
geng @ mpanrw.de
|
A01, A03, A12, A17, A18, A23, A25, A32, B18, B27, B28, B29, B35, B39, B56, B62, REU64, Anlage |
Dezernat 21: mechanisch-technologische Prüfungen an metallischen Werkstoffen und Metallkonstruktionen; spezielle Werkstoffprüfungen an metallischen Produkten; Rohrverbinder und Fittings für die Trinkwasserinstallation; Metall-Abgasanlagen
Dezernat 22: Gas- und Trinkwasserinstallation; Sanitärarmaturen und Geräte der Wasserinstallation; Feuer- und Rauchschutzabschlüsse sowie einbruchhemmende Abschlüsse und Zubehörteile; Flugasche; Mineralische Baustoffe; Wand-, Boden- und Deckenbaustoffe, Rohre; Naturstein
Dezernat 23: Wärmeschutz im Hochbau und für die technische Gebäudeausrüstung und für betriebstechnische Anlagen in der Industrie, wärmeschutztechnische Messungen an Wärmedämmstoffen und Bauteilen für das Bauwesen; Mechanisch-technologische Untersuchungen von Kunststoffen und Elastomeren sowie Bauprodukten aus Kunststoffen; Dichtungen; Rohre, Rohrleitungssysteme, Rohrverbinder und Dichtungen für Rohre; Abdichtungsbahnen; Elastische Bodenbeläge; Bitumendickbeschichtungen; Beschichtungen, Fugendichtstoffe; Korrosionsschutzprüfungen; chemische und physikalisch-chemische Untersuchungen an Kunststoffen, Elastomeren und Anstrichstoffen; chemische Untersuchungen von Metallen und Metalllegierungen und Prüfung der Schwermetallabgabe von Trinkwasserarmaturen
Dezernat 24: Brandverhalten von Bauteilen; Wände, Decken, Dächer, Verglasungen, Doppel-Hohlraumböden, Funktionserhalt von elektrischen Kabelanlagen; Abschlüsse; Rauch- und Wärmeabzüge; Haustechnische Anlagen
Dezernat 25: Brandverhalten von Baustoffen
Dezernate 21, 22 und 23 - Prüfung von Bauprodukten (System 3 zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit) im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (Bauproduktenverordnung)
Dezernate 24 und 25 - Prüfung des Brandverhaltens und Prüfung der der Feuerbeständigkeit von Bauprodukten im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (Bauproduktenverordnung) |
Department 21: mechanical-technological tests on metallic materials and structures; special material tests on metallic products; Pipe connectors and fittings for drinking water installations; Metal chimneys
Department 22: Gas and drinking water installation; Sanitary fittings and devices for water installation; Fire and smoke protection closures as well as burglar-resistant closures and accessories; Fly ash; Mineral building materials; Wall, floor and ceiling building materials, pipes; natural stone
Department 23: Thermal insulation in building construction and for technical building equipment and for operational systems in industry, thermal insulation measurements on thermal insulation materials and components for the building industry; Mechanical-technological investigations of plastics and elastomers as well as building products made of plastics; seals; Pipes, piping systems, pipe connectors and seals for pipes; Flexible sheets; Elastic floor coverings; Bitumen coatings; Coatings, joint sealants; Corrosion protection testing; chemical and physicochemical tests on plastics, elastomers and paints; chemical analysis of metals and metal alloys and testing of heavy metal emissions from drinking water fittings
Department 24: Fire behavior of components; Walls, ceilings, roofs, glazing, double cavity floors, functional maintenance of electrical cable systems; Degrees; Smoke and heat vents; Building services systems
Department 25: Fire behavior of building materials
Divisions 21, 22 and 23 - Testing of construction products (system 3 for the assessment and verification of constancy of performance) within the framework of Regulation (EU) No. 305/2011 to define harmonized conditions for the marketing of construction products (Construction Products Regulation)
Divisions 24 and 25 - Fire behavior testing and fire resistance testing of construction products within the framework of Regulation (EU) No. 305/2011 establishing harmonized conditions for the marketing of construction products (Construction Products Regulation) |
D-PL-11142-01-02 Scope
Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen Marsbruchstraße 186; 44287
Dortmund
|
Nordrhein-Westfalen
+49 231 4502251
+49 231 4502357
geng @ mpanrw.de
|
A01, A03, A12, A17, A18, A23, A25, A32, B18, B27, B28, B29, B35, B39, B56, B62, REU64, Anlage |
Radioaktivitätsmessungen in festen und flüssigen Stoffen; Bestimmung von Radon mit aktiven und passiven Messverfahren |
Radioactivity measurements in solid and liquid substances; Determination of radon using active and passive measurement methods |
D-PL-11142-01-03 Scope
Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen Marsbruchstraße 186; 44287
Dortmund
|
Nordrhein-Westfalen
+49 231 4502251
+49 231 4502357
geng @ mpanrw.de
|
A01, A03, A12, A17, A18, A23, A25, A32, B18, B27, B28, B29, B35, B39, B56, B62, REU64, Anlage |
Filmdosimetrie und Festkörperdosimetrie zur Ermittlung der Personendosis oder der Ortsdosis |
Film dosimetry and solid-state dosimetry to determine the personal dose or the local dose |
D-PL-11142-01-04 Scope
Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen Marsbruchstraße 186; 44287
Dortmund
|
Nordrhein-Westfalen
+49 231 4502251
+49 231 4502357
geng @ mpanrw.de
|
A01, A03, A12, A17, A18, A23, A25, A32, B18, B27, B28, B29, B35, B39, B56, B62, REU64, Anlage |
Prüfung mechanisch-technologischer Prüfeinrichtungen, Prüfung von ausgewählten Prüfgeräten hinsichtlich der Messgröße Temperatur |
Testing of mechanical-technological test equipment, testing of selected test devices with regard to the measured variable temperature |
D-PL-11142-01-05 Scope
Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen Marsbruchstraße 186; 44287
Dortmund
|
Nordrhein-Westfalen
+49 231 4502251
+49 231 4502357
geng @ mpanrw.de
|
A01, A03, A12, A17, A18, A23, A25, A32, B18, B27, B28, B29, B35, B39, B56, B62, REU64, Anlage |
Fahrzeugverglasung; Sicht: Sicherheitsglasscheiben und Werkstoffe für Windschutzscheiben in zwei-, drei- und vierrädrigen Kfz und -anhängern; Passive Sicherheit: Brandverhalten |
Automotive glass; View: safety glass panes and materials for windshields in two, three and four-wheel vehicles and trailers; Passive safety: fire behavior |
D-PL-14165-01-00 Scope
LUFA Nord-West Jägerstraße 23-27; 26121
Oldenburg
|
Niedersachsen
+49 441 801849
+49 441 801899
bettina.hoebrink @ lufa-nord-west.de
|
A03, A04, A10, A21, A23, A26, A28, A29, B02, B03, B14, B47, B51, B54, B63, Anlage, Annex |
Probenahme von Roh- und Trinkwasser; chemische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung; Probenahme von Wasser, Abwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, Fließgewässern, von Regenwasser und Sickerwasser, Kühlwasser, Schlamm und Sedimenten; Probenahme von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; physikalische, physikalisch-chemische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Oberflächenwasser, von Schwimm- und Badebeckenwasser, Wasser aus Badegewässern, von Regenwasser, Sickerwasser, Tränkwasser, Bewässerungswasser, Schlamm und Sedimenten; Probenahme von landwirtschaftlichen Böden; physikalische, physikalisch-chemische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen von landwirtschaftlichen Nutzböden, gärtnerischen Kultursubstraten, Erden, Böden und Torfen; Probenahme von Klärschlamm und Böden, Probenahme von Bioabfall nach BioAbfV; physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Böden, Klärschlamm, Kompost, Staub, Abfall und Stoffen zur Verwertung, Bioabfall, Biogas und Düngemitteln; Probenahmeplanung nach BBodSchV; Probenahme bei der Untersuchung von altlastverdächtigen Flächen und Altlasten; Probenahme, Untersuchung von Abfall zur Ablagerung nach Deponieverordnung Anhang 4; physikalische, physikalisch-chemische, chemische, sensorische, molekularbiologische, mikrobiologische und immunologische Untersuchungen von Milch, Milchprodukten, ausgewählten Lebensmitteln und Fetten sowie Hygienestatuskontrollen; Nachweis von Mastitiserregern in Milchproben; physikalische, physikalisch-chemische, chemische, sensorische und mikrobiologische Untersuchungen von Futtermitteln, Erntegütern und Pflanzen; molekularbiologische Untersuchungen von Pflanzen, Lebensmitteln und Futtermitteln; Sortendiagnostik; Ermittlung von anorganischen und organischen gas- oder partikelförmigen Luftinhaltsstoffen bei Emissionen; Bestimmung (Probenahme und Analytik) von ausgewählten anorganischen und organischen gas- oder partikelförmigen Luftinhaltsstoffen bei Immissionen; Probenahme und Messung von Gerüchen in Emissionen und Immissionen; Fachmodule Wasser, Boden und Altlasten sowie Abfall; Modul Immissionsschutz
Veterinärmedizin Prüfgebiete: Mikrobiologie, Virologie, Parasitologie, Immunologie |
sampling of untreated water and drinking water; chemical tests in accordance with the Drinking Water Ordinance, sampling of water, waste water, water from standing waters, running waters, rainwater and seepage water, cooling water, sludge and sediments; Sampling of industrial water according to §3 (8) 42nd BImSchV, physical, physico-chemical, chemical and microbiological investigations of water, waste water, surface water, water from swimming pools and bathing facilities, bathing waters, rainwater, seepage water, livestock water, irrigation water, sludge and sediments; sampling of agricultural soils; physical, physico-chemical, chemical and microbiological tests of agricultural soils, horticultural growing media, soils, grounds and peats; sampling of sewage sludge and soils in accordance with the Sewage Sludge Ordinance; sampling of biowaste in accordance with Biowaste Ordinance (BioAbfV); physical, physico-chemical and chemical tests of soils, sewage sludge, compost, dust, waste materials and recyclable materials, biowaste, biogas and fertilisers; sampling-planning in accordance with Federal Soil Conservation Ordinance (BBodSchV); Sampling and analysis of contaminated sites and contaminated sites suspected; sampling, analysis and deposit of waste in accordance with German Landfill Ordinance Annex 4; physical, physico-chemical, chemical, sensory, molecular-biological, microbiological and immunological tests of milk, dairy products, selected foods and fats together with hygienic status controls; detection of mastitis pathogens in milk samples; physical, physico-chemical, chemical, sensory and microbiological investigations of animal feedstuffs, harvested crops and plants; molecularbiological tests of plants, foods and animal feedstuffs; diagnosis of varieties; determination of organic and inorganic gaseous and particulate airborne constituents in emissions; determination (sampling and analysis) of selected organic and inorganic gaseous and particulate airborne constituents in immissions; sampling and measurement of odor in emissions and immissions; Technical modules water, soil and contaminated sites and waste; Technical module immission control
Veterinary medicine Testing areas: Microbiology, Virology, Parasitology, Immunology |
D-PL-19560-01-00 Scope
Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH Radiochemisches Labor TEAL Eingangs- und Produktanalytik TEAP Hermann-von-Helmholtz-Platz 1; 76344
Eggenstein-Leopoldshafen
|
Baden-Württemberg
+49 7147 881467
ralf.steiner @ kte-karlsruhe.de
|
A03, A23, B47, Anlage |
physikalische Untersuchungen an Abfallbehältern sowie radiochemische Untersuchungen von Feststoffen und Flüssigkeiten; chemische, chemisch-physikalische und physikalische Untersuchungen von Feststoffen (Abfälle, Schlämme, Aschen, Bauschutt), Flüssigkeiten und Gasen |
physical analysis at Waste bins as well as radiochemical analysis of solids and fluids; chemical, chemico-physical and physical analysis of solids (wastes, sludge, ashes, building rubble), fluids and gas |
D-PL-11276-01-00 Scope
Ministerium für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung Mecklenburg-Vorpommern Köpenicker Straße 325, Haus 41; 12555
Berlin
|
Berlin
+49 30 6576 3125
+49 30 65763120
engelhardt @ lps-berlin.de
|
A06, A10, A23, A24, A32, Anlage |
TLD-Dosimetrie, OSL-Dosimetrie |
Dosimetry |
D-PL-11124-07-00 Scope
TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG Institut für Materialprüfung, Strahlenschutz und Windlaboratorium Große Bahnstraße 31; 22525
Hamburg
|
Hamburg
+49 40 85572692
+49 40 8557 691954
sheise @ tuev-nord.de
|
A02, A17, A18, A20, A22, A23, A32, B30, Anlage |
mechanisch-technologische Prüfungen an Metallen und ihren Schweißverbindungen; metallographische Prüfungen, emissionsspektrometrische und auf Röntgenfluoreszenz basierende Werkstoffanalysen (stationär und mobil) und Korrosionsuntersuchungen an Metallen; manuelle zerstörungsfreie Prüfungen (Durchstrahlungs-, Ultraschall-, Magnetpulver-, Eindring-, Wirbelstrom-, Sicht- und Schallemissionsprüfungen) an metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen in der metallerzeugenden und -verarbeitenden Industrie sowie in der Anlagentechnik und im Anlagenbau; strahlenschutztechnische Untersuchungen ; Bestimmung des Windpotentials einschließlich der Prüfung windklimatologischer Eingangsdaten am Standort von Windenergieanlagen; Durchführung von Windmessungen mittels LiDAR; Ermittlung des Energieertrages von Windenergieanlagen oder eines Windparks an einem Standort; Nachweis der Standortgüte gemäß EEG 2017 |
mechanically-technological tests at metals and their welds; metallographic tests, emission spectrometry and at RFA based material analyzes (stationary and mobile) and corrosion tests at metals; manual nondestructive tests (radiographic-, ultrasonic-, magnetic powder-, penetration-, eddy current-, overview- and acoustic emission tests) at metallic and non metallic material in the metal production and -processing industry as well as in the plant engineering and at plant; radiation protection Investigations ; determination of wind potential including of the testing climatological wind input data at location of wind turbines; run of wind measurements using lidar; determination of energy output of wind turbines or a wind farms at a location; proof of the Standortgüte according to EEG 2017 |
D-PL-17283-01-00 Scope
TASCON Gesellschaft für Oberflächen- und Materialcharakterisierung mbH Mendelstraße 17; 48149
Münster
|
Nordrhein-Westfalen
+49 251 625622100
+49 251 625622101
birgit.hagenhoff @ tascon-gmbh.de
|
A03, A17, A23, B06, B09, B17, B30, B35, B39, Anlage, Annex |
physikalisch-chemische Analyse der chemischen, elementaren und molekularen Zusammensetzung von Oberflächen, Grenzflächen, oberflächennahen Schichten, komplexen Schichtsystemen, Spurenverunreinigungen und oberflächennahem Volumenmaterial einschließlich der Lateral- und Tiefenverteilung an Festkörpern, Querschnittsflächen, Pulvern, Partikeln, Fasern, Flüssigkeiten und Lacken mittels Flugzeit-Sekundärionenmassenspektrometrie (ToF-SIMS) und Photoelektronenspektros-kopie (XPS/ESCA); Bestimmung der Rauigkeit von Oberflächen mittels optischer Profilometrie |
physical-chemical analysis of the chemical, elemental and molecular composition of surfaces, interfaces, near-surface layers, complex layer systems, trace impurities and near-surface volume material, including the lateral and depth distribution on solids, cross sections, powders, particles, fibres, liquids and paints by means of Time-of-Flight Secondary Ion Mass Spectrometry (ToF-SIMS) and X-Ray Photoelectron Spectroscopy (XPS / ESCA); determination of the roughness of surfaces by means of Optical Profilometry |
D-PL-11201-01-00 Scope
IAF - Radioökologie GmbH
Wilhelm-Rönsch-Straße 9; 01454
Radeberg
|
Sachsen
+49 3528 48730 0
+49 3528 48730 22
info @ iaf-dresden.de
|
A03, A23, B47, B51, B53, RN26, Anlage |
Bestimmung von natürlichen und künstlichen Radionukliden in Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen, wie z. B. in Umweltproben, Lebensmitteln, Rohstoffen, Produkten, Abfällen und Rückständen sowie in Ausscheidungen (Inkorporationsanalytik); Untersuchungen der radiologischen Stoffe gemäß Trinkwasserverordnung, Probenahme von Roh- und Trinkwasser; ausgewählte physikalische und physikalisch-chemische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Schlämmen und Feststoffproben; Bestimmung von in-situ-Parametern |
determination of natural and artificial radio nuclides in solids, fluids and gas, and e.g. in environmental materials, food, raw material, products, wastes and residues as well as in excretions (Incorporation analytics); analysis of the radiological substances according to decree about drinking water, sampling of raw- and drinking water; selected physical and physical-chemical analysis of water, sewage, sludges and solid specimen; determination of in-situ-parameters |
D-PL-19281-01-00 Scope
European Commission Directorate General Joint Research Centre Directorate G-Karlsruhe Site G.II 6 – Nuclear Safeguards and Forensics Analytical Service Hermann-von-Helmholtz Platz 1; 76344
Eggenstein-Leopoldshafen
|
Baden-Württemberg
+49 7247 951181
+49 7247 95199181
evelyn.zuleger @ ec.europa.eu
|
A03, A23, B33, Anlage |
physical, physico-chemical and chemical analysis in radioactive and not radioactive matrices in solid or liquid states and in swipe samples |
D-PL-18020-01-00 Scope
Deutsche Wind Guard Consulting GmbH Oldenburger Straße 65; 26316
Varel
|
Niedersachsen
+49 4451 95150
+49 4451 951529
info @ windguard.de
|
A07, A18, A23, B12, B27, B29, B54, B71, Anlage, Annex |
Ermittlung der Leistungskennlinie von Windenergieanlagen; Durchführung und Auswertung von Windmessungen mittels Anemometer und Fernmessverfahren; Bestimmung der Standortgüte, Bestimmung von Windpotential und Energieerträgen; Bestimmung der Turbulenzintensität mittels Messung und Berechnung; Schallemissions- und Schallimmissionsmessungen; Schallimmissionsermittlung durch Berechnung, Schattenwurfermittlung durch Berechnung; Ermittlung von Geräuschen; Belastungsmessungen an Windenergieanlagen; Modul Immissionsschutz |
Determination of Wind Turbine Power Curves; Execution and Evaluation of Wind Measurements by Anemometer and Remote Sensing; Determination of Site Quality; Determination of Wind Potential and Energy Yields; Determination of Turbulence Intensity by Means of Measurement and Calculation; Noise Emission and Noise Immission Measurements; Noise Immission Determination by Calculation; Determination of Shadow Flicker Immission by Calculation; Load Measurement on Wind Turbine; Module Immission Control |
D-PL-14136-01-00 Scope
Der Senat von Berlin vertreten durch die zuständige Senatsverwaltung Strahlenmessstelle des Landes Berlin Rubensstraße 111/113; 12157
Berlin
|
GERMANY
|
A10, A23, A24, A32, Anlage |
Feststellung der Personendosis gem. § 169 des Strahlenschutzgesetzes, § 66 und § 172 der Strahlenschutzverordnung; Bestimmung der Radioaktivität in Umweltproben sowie Lebensmitteln und Futtermitteln.
Innerhalb der mit ** gekennzeichneten Prüfbereiche ist dem Prüflaboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die freie Auswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren sowie die Modifizierung sowie Weiter- und Neuentwicklung von Prüfverfahren gestattet. Die aufgeführten Prüfverfahren sind beispielhaft.
Innerhalb der mit *** gekennzeichneten Akkreditierungsbereiche ist dem Prüflaboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die Anwendung der hier aufgeführten genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren mit unterschiedlichen Ausgabeständen gestattet.
Das Prüflaboratorium verfügt über eine aktuelle Liste aller Prüfverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich. |
D-PL-14138-01-00 Scope
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Auswertungsstelle für Strahlendosimeter Otto-Hahn-Ring 6; 81739
München
|
Bayern
+49 89 31873249
+49 89 31873328
ulbricht @ helmholtz-muenchen.de
|
A10, A23, A24, A32, Anlage |
Ermittlung der Strahlenexposition durch Messung von Personen-, Teilkörper-, Orts- und Umgebungsdosen zum Schutz von Mensch und Umwelt
DIN 6802-4:1998-04Neutronendosimetrie – Teil 4: Verfahren zur Personendosimetrie mit Albedosimetern AWST-TL-GD04
VA75-FDP-01:2009-09Personenüberwachung mit PTB-bauartzugelassenen Gleitschatten – Filmdosimetriesystem AWST-Film-GD60
VA80-RDN01:2014-12Personenüberwachung mit PTB-bauartzugelassenen TLD – Dosimetriesystemen GSF-TL-TD60 + TD 70
VA50-ORT02:2012-01Verfahren zur Umgebungsüberwachung mit integrierenden Festkörperdosimetern (Anmerlung: TLD-System und PGD FGD-10 mit SC-2)
VA75-OSL01:2013-08Personenüberwachung mit PTB-baumustergeprüftem OSL-Dosimetriesystem AWST-OSL-GD01 |
D-PL-14498-01-00 Scope
VKTA-Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e. V. Labor für Umwelt- und Radionuklidanalytik
Bautzner Landstraße 400; 01328
Dresden
|
Sachsen
+49 351 2602098
+49 351 2603190
matthias.koehler @ vkta.de
|
A03, A10, A23, A24, A28, B03, B06, B47, B51, RN26, RN36, Anlage |
physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Grundwasser, Rohwasser, Oberflächenwasser, Prozesswasser, Abwasser, Schlamm und Sedimenten; radiologische und ausgewählte chemische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung (Uran, Tritium, Radon, Richtdosis); Probenahme von Roh- und Trinkwasser; ausgewählte Untersuchungen von Böden, Abfällen nach Deponieverordnung Anlage 4 sowie Bau- und Konstruktionsmaterialien; Ortsdosisleistungsmessung der Gammastrahlung; Bestimmung der Oberflächenkontamination; In-situ-Gammaspektrometrie; Element- und Radionuklidbestimmung in Feststoffen, Flüssigkeiten, Lebensmitteln, menschlichen Ausscheidungen, sonstigen biologischen Proben und im Rahmen der Emissions- und Immissionsüberwachung sowie der Untersuchung von Betriebs- und Abfallproben; Probenahme von Rohwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, Grundwasserleitern, Fließgewässern, von Sedimenten, Böden sowie Bau- und Konstruktionsmaterialien |
physical, physico-chemical and chemical analysis of ground water, raw water, surface water, process water, sewage, mud and sediments; radiologic and selected chemical analysis according to decree about drinking water (uranium, tritium, radon, reference dose); sampling of raw- and drinking water; selected analysis of grounds, wastes according to landfill regulation equipment 4 as well as construction- and construction materials; dose rate measurement of the gamma radiation; determination of the surface contamination; in-situ-gamma spectrometry; element- and radionuclide in solids, fluids, food, human excretions, other biological samples and at within the scope of of the emissions- and surveillance of immissions as well as of the analysis of operation- and waste samples; sampling of raw water, water from stagnant water, ground water, running water, of sediments, grounds as well as construction- and construction materials |
D-PL-21531-01-00 Scope
Mirion Technologies (AWST) GmbH Auswertungsstelle für Strahlendosimeter Otto-Hahn-Ring 6; 81739
München
|
Bayern
eulbricht @ mirion.com
|
A23, A24, Anlage |
Ermittlung der Strahlenexposition durch Messung von Personen-, Teilkörper-, Orts- und Umgebungsdosen zum Schutz von Mensch und Umwelt |
Search to
Search text - Field number = 'A23' Type of Accreditation='ALL' Location='ALL' Field Calibration='ALL' Field Testing (Tests)='ALL' Field Testing, Certification for Products (Products, Objects)='ALL' Field Certification for Persons='ALL' Field Certification for Managementsystem (Objects)='ALL' Field Certification for Managementsystem 2='ALL' Field Certification for the categories requested LSMS='ALL' Field European legislation='ALL' Field National legislation='ALL' Field Scopes of accreditation='ALLE' Additional output from Scope ? German and English
Case sensitivity? No
|
|