DAkkS-Begutachterschulung Modul E - Klinische Chemie | Immunologie | Transfusionsmedizin - mit Schwerpunkt auf aktueller DIN EN ISO/IEC 15189
Die Veranstaltung im Überblick
Was erwartet Sie?
Diese Schulung dient der Information und dem Erfahrungsaustausch über neueste Entwicklungen auf dem Akkreditierungssektor.
Inhalte
- Neues aus dem Akkreditierungswesen – Schwerpunkt medizinische Laboratorien
- Begutachtungen in medizinischen Laboratorien-Erfahrungen der DAkkS, speziell Klinische Chemie, Immunologie und Transfusionsmedizin
- Erfahrungsaustausch - Diskussion aktueller Themen aus der Begutachtungspraxis, speziell Klinische Chemie, Immunologie und Transfusionsmedizin
- Schwerpunkt auf neuer DIN EN ISO/IEC 15189
Weitere Inhalte folgen
Zielgruppe
Zugelassene DAkkS-Fachbegutachtende und Fachexperten im Bereich Medizinische Laboratorien mit Schwerpunkt Klinische Chemie, Immunologie oder Transfusionsmedizin
Referenten
- Bettina Carduck
DAkkS, Verfahrensmanagerin
FB 3.5 Medizinische Diagnostik - Simona Curelea
DAkkS, Fachbereichsleitung
FB 3.5 Medizinische Diagnostik - Dr. Uwe Hildebrandt
DAkkS, Fachbereichsexperte
FB 3.5 Medizinische Diagnostik - Christina Wanka
DAkkS, Verfahrensmanagerin
FB 3.5 Medizinische Diagnostik - Dipl.-Biol. Uwe Zimmermann
DAkkS, Abteilungsleitung
FB 3.5 Medizinische Diagnostik
Veranstaltungsort
Metropolitan Hotel by Flemings
Poststraße 6 | 60329 Frankfurt am Main
*Bitte beachten Sie, dass bei Veranstaltungen der DAkkS die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht. Außerdem sind geltende Schutz- und Hygienebestimmungen zu beachten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der geltenden SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Achtung! Die DAkkS behält sich ausdrücklich vor, die Veranstaltung auch noch kurzfristig - je nach aktueller Lage - auf das online-Format zu verlegen.
Programm
Programm folgt
Bitte senden Sie zur Vorbereitung der Veranstaltung Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge bis zum 24.03.2023 an Herrn Dr. Uwe Hildebrandt.
Teilnahmegebühr
1-tägige Schulung:
230,00 EUR (273,70 EUR inkl. USt)
Preis inkl. Teilnahmebescheinigung, Begleitmaterial und Catering
Anmeldefrist
24.04.2023