Antragsunterlagen auf Benennung als Begutachterin oder Begutachter / Fachexpertin oder Fachexperte bei der DAkkS
Reichen Sie uns bitte Ihren Antrag mit den für Sie zutreffenden fachspezifischen Fragebögen zur Selbstauskunft ein, ergänzt um einen aktuellen beruflichen Werdegang einschließlich der dazugehörigen Qualifikationsnachweisen.
Allgemeiner Antrag
Antrag auf Benennung als Begutachterin oder Begutachter / Fachexpertin oder Fachexperte der DAkkSFachspezifische Fragebögen
Die passenden fachspezifischen Fragebögen finden Sie in der folgenden Übersicht.
Qualifikationsnachweise
- Aussagekräftiger beruflicher Werdegang
- Nachweise des Hochschulabschlusses (u.a. Zeugnisse, ggf. Berufsabschluss) und zu weiterführenden Qualifikationen
- Referenzen, Arbeitszeugnisse, ggf. Angaben zur Autorenschaft von wissenschaftlichen Publikationen und dergleichen
- Mitarbeit in einschlägigen nationalen bzw. internationalen Normungs- und Fachgremien
- Erfahrungen im Prüf-, Kalibrier-, Inspektions- und/oder Zertifizierungswesen, dem Qualitätsmanagement sowie ggf. als Auditorin oder Auditor oder in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Ggf. Benennung inkl. Geltungsbereich für die Begutachtungstätigkeit bei einer anderen Akkreditierungsstelle
- Nachweise der Kenntnis und Erfahrung von Akkreditierungsnormen u.a. ISO/IEC 17020, 17021-1, 17025; 17065, ISO 15189