DAkkS ruft zur Teilnahme an Umfrage zum Thema Künstliche Intelligenz auf
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) startet eine Umfrage zum Thema Künstliche Intelligenz und lädt alle interessierten Parteien herzlich zur Teilnahme ein. Ziel ist es, ein Meinungsbild zu den Interessen und Bedarfen von Konformitätsbewertungsstellen zu gewinnen, die sich mit dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) als Konformitätsbewertungsgegenstand befassen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen dazu beitragen, mögliche Antragsverfahren vorbereiten zu können.
In Europa ist seit August 2024 die Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-VO) in Kraft getreten. Im Bereich der Hochrisiko KI-Anwendungen ist eine Konformitätsbewertung, entweder durch den Anbieter oder durch eine notifizierte Stelle vorgeschrieben. Die Notifizierung kann gemäß Artikel 29 KI-VO auf einer Akkreditierung basieren.
In Deutschland muss die Zuständigkeit der notifizierenden Behörden und der DAkkS noch über ein Durchführungsgesetz geregelt werden. Dieses befindet sich aktuell in der Bearbeitung.
Worum es geht und wer angesprochen ist
Die DAkkS lädt alle interessierten Parteien herzlich ein, an einer Umfrage teilzunehmen. Das Thema der Umfrage lautet: „Interessenabfrage zur Akkreditierung von Aktivitäten mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz sowie mit Bezug zur KI-VO“.
Die Umfrage dient einer allgemeinen Erhebung zum Thema Künstliche Intelligenz als Gegenstand der Konformitätsbewertung sowie einer ersten spezifischen Abfrage von Interessen im Bereich Hochrisiko-KI gemäß Anhang I, Abschnitt A der KI-Verordnung (KI-VO).
Die Umfrage richtet sich an alle, die sich für die Akkreditierung in dem Bereich interessieren. Dazu gehören unter anderem:
- Akkreditierte Stellen allgemein
- Notifizierte Stellen aus anderen Harmonisierungsrechtsakten
- Organisationen und Institutionen, die sich für eine Erstakkreditierung im Bereich KI interessieren
Die Teilnahme an der Umfrage ist einfach und unkompliziert. Sie können die Umfrage online unter folgendem Link ausfüllen: https://survey.lamapoll.de/Interessenabfrage-NoBo-zu-Taetigkeiten-mit-Bezug-auf-KI-und-KI-VO/de
Wer hinter der Umfrage steht
Der Stabsbereich „Akkreditierungsgovernance, Forschung und Innovation“ befasst sich mit Themen von grundlegender und strategischer sowie internationaler Bedeutung für die Akkreditierungsbehörde sowie für Wirtschaft und Gesellschaft im Zusammenhang mit Konformitätsbewertung und Akkreditierung. Das Thema „Künstliche Intelligenz“ spielt hierbei eine zentrale Rolle. Hierbei fokussiert sich der Stabsbereich auf die Arbeit, die Technologie als Konformitätsbewertungsobjekt zu betrachten sowie auf die entsprechenden, möglichen Auswirkungen auf die akkreditierten Stellen und ihre Kompetenzen, um KI oder KI-(Qualitäts-)Managementsysteme bewerten zu können.