Vertrauen
Deutsche Akkreditierungsstelle
Wir sind die DAkkS
Wir sind die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS), die nationale Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Unsere Akkreditierungen schaffen Vertrauen in die Arbeit von Laboratorien sowie Inspektions- und Zertifizierungsstellen, deren Bewertungsleistungen in vielen Wirtschaftsbereichen benötigt werden. Mit einer Akkreditierung bestätigen wir, dass diese Organisationen ihre Arbeit nach den Anforderungen international gültiger Normen, gesetzlicher Grundlagen und relevanter Regeln kompetent erbringen können. Das ist unser gesetzlicher Auftrag. Mit unseren Akkreditierungen tragen wir dazu bei, Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sicherer zu machen und den Handel in Europa und der Welt zu vereinfachen – im Interesse des Staates, der Wirtschaft sowie zum Schutz von Gesellschaft und Umwelt.
Ausgewählte Veranstaltungen
Überblick über kommende Veranstaltungen und Schulungen
DAkkS Web-Seminar zum Thema Akkreditierung verstehen - "Grundlagen"
Kurz und knapp Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zur DAkkS
Zahl der Akkreditierungen
ca. 6400
gültige Akkreditierungsurkunden im Bestand – Tendenz steigend
Zahl der Fachbereiche
25
Fachbereiche, aufgeteilt in vier Abteilungen an insgesamt drei Standorten
Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
ca. 300
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – verteilt auf die Standorte Berlin, Frankfurt und Braunschweig
Zahl der externe Begutachter und Fachexperten
ca. 1000
externe Begutachtende und Fachexpertinnen und -experten sind für die DAkkS tätig