Schwerpunkte des Fachbereiches
Der Fachbereich bearbeitet Akkreditierungen im Bereich der medizinischen Laboratoriumsdiagnostik sowie der Pathologie.
Medizinische Laboratorien
Akkreditierungen in diesem Bereich umfassen unter anderem die Gebiete:
- Humangenetik
- Mikrobiologie
- Virologie
Aufgabengebiet medizinischer Labore sind Analysen von humanen Materialien. Häufig liefern medizinische Labore die Grundlage für diagnostische und therapeutische Entscheidungen. Die Akkreditierung medizinischer Labore erfolgt gemäß der Norm DIN EN ISO 15189. Ergänzend wird die Richtlinie der Bundesärztekammer (Rili-BÄK Labor) berücksichtigt.
Pathologie
In diesem Bereich werden Akkreditierungen in den Gebieten Pathologie, Neuropathologie und Dermatohistologie auf Basis der Norm DIN EN ISO/IEC 17020 erteilt. Alle Pathologieinstitute werden somit als Inspektionsstelle akkreditiert. Die Akkreditierung fokussiert auf die sachverständige Beurteilung des Arztes – also die Diagnose. Die Anforderungen der Norm ISO 15189 werden dabei ebenfalls berücksichtigt.
Ihr Kontakt
Dr.-medic Simona Curelea
Fachbereichsleiterin FB 3.5 Medizinische Laboratoriumsdiagnostik 1 | Pathologie