Anlagen- und Maschinensicherheit | Feinmechanik | Optik | Explosionsschutz Fachbereich 2.1 im Überblick

Schwerpunkte des Fachbereiches

Schwerpunkt der Arbeit des Fachbereiches liegt auf der Akkreditierung von Prüflaboratorien (DIN EN ISO/IEC 17025), Zertifizierungsstellen für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen (DIN EN ISO/IEC 17065), der Inspektionsstellen (DIN EN ISO/IEC 17020), Zertifizierungsstellen für Managementsysteme (DIN EN ISO/IEC 17021-1) und Personen (DIN EN ISO/IEC 17024) bei Konformitätsbewertungen insbesondere in den folgenden Bereichen:

  • überwachungsbedürftige Anlagen (z.B. Aufzüge, explosionsgefährdete Bereiche und Lagerstätten für brennbare Flüssigkeiten)
  • Maschinen und Maschinenbau
  • Produkte einschließlich Verbraucherprodukte im Bereich der Feinmechanik und Optik
  • Druckgeräte und -behälter
  • Explosionsschutz
  • Gasverbrauchseinrichtungen und Rohrfernleitungsanlagen

 

In bestimmten gesetzlich besonders geregelten Bereichen erfolgt die Akkreditierung im Einvernehmen mit der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS).

Weitere Informationen

Ihr Kontakt

David Grünewald

Fachbereichsleiter FB 2.1 Anlagen- und Maschinensicherheit | Feinmechanik | Optik | Explosionsschutz

Ole Fuhlrott

Fachbereichsexperte Anlagen- und Maschinensicherheit

Nach oben