Energie und Emissionshandel Fachbereich 1.6 im Überblick

Schwerpunkte des Fachbereiches

Der Fachbereich 1.6 Energie und Emissionshandel betreut zum einen Akkreditierungsverfahren nach DIN EN ISO 14065 für Prüfstellen, die Treibhausgasemissionen verifizieren beziehungsweise validieren als auch Akkreditierungen für Zertifizierungsstellen für Managementsysteme gemäß DIN EN ISO/IEC 17021-1 für Energiemanagementsysteme. Zum anderen akkreditiert die DAkkS im Fachbereich Zertifizierungsstellen für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen nach DIN EN ISO/IEC 17065, Prüflabore nach DIN EN ISO/IEC 17025 sowie Inspektionsstellen nach DIN EN ISO/IEC 17020 im Bereich erneuerbaren Energien und Kerntechnik.

Akkreditierungen von Verifizierungsstellen

Die Akkreditierungen betreffen Verifizierungsstellen nach DIN EN ISO 14065 in folgenden Bereichen:

  • Prüfstellen für den EU-Emissionshandel (EU-ETS)
  • Prüfstellen zur Prüfung der Emissionen aus dem Seeverkehr
  • Verifizierungsstellen im internationalen Luftverkehr (CORSIA)
  • Verifizierung von Treibhausgasinventaren/-berichten auf Organisations- oder Projektebene nach DIN EN ISO 14064-1 beziehungsweise DIN EN ISO 14064-2

Zertifizierungsstellen für Managementsysteme

Akkreditiert werden Zertifizierungsstellen für Managementsysteme nach DIN EN ISO/IEC 17021-1, die Zertifizierungen im Bereich Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001:2018 anbieten.

Prüflabore sowie Zertifizierungs- und Inspektionsstellen im Bereich Erneuerbare Energien und Kerntechnik

Die hier vom Fachbereich durchgeführten Akkreditierungen (für DIN EN ISO/IEC 17065, DIN EN ISO/IEC 17025 und DIN EN ISO/IEC 17020) betreffen folgende Bereiche:

  • Typzertifizierung von Anlagen regenerativer Energieerzeugung
  • Prüfung und Zertifizierung elektrischer Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und -anlagen
  • Prüfung von Standorten bezüglich Windpotenzial, Energieertrag, Schall- und Schattenimmission, Turbulenzintensität
  • Inspektion von neuen oder in Betrieb befindlichen Anlagen
  • Zertifizierung der Kennzeichnung von Offshore-Anlagen
  • Prüfung und Zertifizierung der Komponenten, Geräte und Ausrüstungen sowie des Betriebs bzw. Rückbaus kerntechnischer Anlagen.

Aktuelles

Ihr Kontakt

Maik Kadraba

Fachbereichsleiter FB 1.6 Energie und Emissionshandel

Dr. Lutz Höhne

Fachbereichsexperte Erneuerbare Energien

Peter Hissnauer

Fachbereichsexperte Emissionshandel / Umwelt / Energie / Klima

Nach oben