Fachbegutachtende (w/m/d) im Bereich Immissionsschutz - Geräusche und Erschütterungen Tätigkeit auf Honorarbasis
Sie wollen Ihren Beitrag zu Nachhaltigkeit, Produktsicherheit und Verbraucherschutz leisten?
Dann sind Sie bei uns richtig. Als nationale Akkreditierungsbehörde sind wir zentrale Akteurin der Qualitätsinfrastruktur und damit die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wir begutachten, bestätigen und überwachen als unabhängige Stelle die Fachkompetenz von Laboratorien, Inspektions-, Zertifizierungs- und Verifizierungsstellen. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Qualitätssicherung, die Wirtschaft sowie zum Schutz von Gesellschaft und Umwelt.
Die Begutachtenden der DAkkS nehmen hierbei eine wichtige Aufgabe innerhalb des Akkreditierungssystems wahr. Sie stellen durch die Begutachtungstätigkeit fest, ob eine Konformitätsbewertungsstelle (KBS) – wie z.B. ein Laboratorium oder eine Inspektions- bzw. Zertifizierungsstelle – die relevanten Anforderungen erfüllt. Ihre Arbeit ist die Grundlage für die Entscheidung, ob eine Stelle akkreditiert und damit als fachlich kompetent eingestuft werden kann.
Unterstützen Sie uns als externe Begutachterin oder Begutachter / Fachexpertin oder Fachexperte!
Wir suchen für die Durchführung der Begutachtungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt qualifizierte
Fachbegutachtende (w/m/d) im Bereich Immissionsschutz – Geräusche und Erschütterungen nach Anforderung der DIN 45688
Es erwarten Sie interessante Aufgaben:
-
Begutachtung von Prüflaboratorien deutschlandweit, welche auf der Grundlage der DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert sind bzw. eine Akkreditierung anstreben
-
Durchführung von Witnessing
Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgendes mitbringen:
-
einen fachlich entsprechenden Hochschulabschluss, z.B. in den Fachrichtungen Physik, Ingenieurwissenschaften etc.
-
mehrjährige Berufserfahrung in einer Messstelle
- sehr gute Kenntnisse der anzuwendenden Prüfverfahren
- gute Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement
-
die für die Begutachtungstätigkeit notwendige Unparteilichkeit
-
sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verlässlichkeit
-
Bereitschaft zu Reisetätigkeiten
Das bieten wir Ihnen:
-
abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen
-
ein hohes Maß an Eigenverantwortung
-
eine leistungsgerechte Vergütung auf Honorarbasis nach der Akkreditierungsstellengebührenverordnung (AkkStelleGebV) für Beauftragte der Akkreditierungsstelle
-
interne Grundschulung (kostenpflichtig) zur relevanten Akkreditierungsnorm
-
regelmäßiger fachlicher Austausch mit anderen Begutachtenden und Mitarbeitenden der DAkkS
Sie möchten sich bewerben?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung. Alle Informationen zu den Bewerbungsunterlagen und dem Bewerbungsablauf finden Sie hier: Vom Antrag bis zur Benennung
Ihre Unterlagen inkl. Antragsformular, fachspezifischen Fragebögen, einem beruflichen Werdegang und weiteren Kompetenznachweisen senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung-begutachter@dakks.de
Wir bedanken uns im Voraus bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für das Interesse an der Zusammenarbeit mit uns und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin

Dipl.-Min. Barbara Pflugbeil
Leiterin Begutachtermanagement
T: +49 (0) 30 670591-364
E: bewerbung-begutachter@dakks.de