Aufgaben
Der Expertenrat berät die Fachbereiche der operativen Abteilungen der DAkkS im Hinblick auf technische Anforderungen zur Akkreditierung und technische Angelegenheiten des Betreibens des Akkreditierungssystems. Die Arbeitsgruppen des Expertenrats haben eine inhaltlich unterstützende Funktion für die Fachbereiche. Die Mitglieder beurteilen die Gegenstände der Beratungen unabhängig und nur nach fachlichen Gesichtspunkten.
Die Arbeitsgruppen unterstützen und beraten in den zugeordneten Bereichen unter anderem folgende Tätigkeiten:
- Konkretisierung und/oder Interpretation bestehender Anforderungen an Konformitätsbewertungsstellen im fachlichen Zuständigkeitsbereich,
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Regeln und Verfahren für die technische Begutachtung von Konformitätsbewertungsstellen durch fachbereichs- / sachgebietsspezifische Interpretation / Konkretisierung der jeweils zutreffenden Normen.
Arbeitsweise
Aus der personellen und fachlichen Breite des Expertenrats aktivieren die Fachbereiche der DAkkS selbständig Arbeitsgruppen, um spezielle Projekte und Sachfragen auf der Ebene der Level 4- und 5-Normen (vgl. Tabelle 1, EA 1/06) zu diskutieren.
Zusätzlich bringt die DAkkS die benannten Expertinnen und Experten zu einem jährlich stattfindenden gesonderten Veranstaltungsformat zusammen. Diese Termine dienen sowohl dem fachlich übergreifenden Austausch zu eingebrachten Themen als auch der Information über aktuelle Entwicklungen.
Ihr Kontakt
Dipl.-Ing. / MSc Wolfram Hartmann
Leiter Kompetenzzentrum Normen und Regulatorik | Gremienkoordination