Aktuelles
Die neuesten Informationen der DAkkS auf einen Blick
An dieser Stelle finden Sie alle aktuellen Informationen der DAkkS. Ob Pressemitteilungen, Fachmeldungen oder Amtliche Mitteilungen - hier bringen Sie sich stets auf den neuesten Stand. Nutzen Sie den Filter, um zielgenaue Informationen aus verschiedenen Arbeitsbereichen zu finden.
Aktuelles Die letzten Veröffentlichungen der DAkkS
EU-SanktionenEU konkretisiert Empfehlungen für akkreditierte Stellen
EU-SanktionenEU konkretisiert Empfehlungen für akkreditierte Stellen
Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine hat die Europäische Kommission ihre Regelungen für die Akkreditierungs- und Konformitätsbewertungsbranche in einem Brief an die Europäische Akkreditierungsorganisation (EA) konkretisiert.
Zertifizierungen von EnergiemanagementsystemenDAkkS stellt Akkreditierungen auf DIN ISO 50003:2022 um
Zertifizierungen von EnergiemanagementsystemenDAkkS stellt Akkreditierungen auf DIN ISO 50003:2022 um
Die DAkkS stellt ab sofort alle Akkreditierungen im Geltungsbereich Energiemanagementsysteme (EnMS) auf die DIN ISO 50003:2022 um. Eine Umstellungsanleitung ist auf der DAkkS-Website veröffentlicht. Die neue Norm ergänzt und konkretisiert die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17021-1:2015 für Zertifizierungsstellen von EnMS.
Vereinfachte Antragstellung auf AkkreditierungÜberarbeitete Antragsunterlagen veröffentlicht
Vereinfachte Antragstellung auf AkkreditierungÜberarbeitete Antragsunterlagen veröffentlicht
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die Anträge und Anlagen für die Antragstellung auf eine Akkreditierung in überarbeiteter Form auf ihrer Website veröffentlicht.
Nach pandemiebedingter VerzögerungTwinning-Projekt mit Georgien nimmt wieder Fahrt auf
Nach pandemiebedingter VerzögerungTwinning-Projekt mit Georgien nimmt wieder Fahrt auf
Nach pandemiebedingter Verzögerung geht das Twinning-Projekt mit Georgien in die nächste Entwicklungsphase. Mit der Mid-Term Conference am 7. April 2022 in Tiflis beginnt die zweite Hälfte der Projektlaufzeit, die aufgrund der Corona-Pandemie um neun Monate verlängert wurde.
Zertifizierung von SpielhallenDAkkS bescheinigt Akkreditierungsfähigkeit von zwei Zertifizierungsprogrammen
Zertifizierung von SpielhallenDAkkS bescheinigt Akkreditierungsfähigkeit von zwei Zertifizierungsprogrammen
Die DAkkS hat im April die Prüfung zweier Programme im Kontext der Umsetzung des Glücksspielstaatsvertrages abgeschlossen und deren Akkreditierungsfähigkeit festgestellt.
Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger vom 4. April 2022 wurde der Ermittlungsstatus der Alt-Regel 71 SD 0 001 („Regel zur Anwendung der DIN EN ISO/IEC 17011 zur Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen“) aufgehoben.
Qualitätsmanagementsysteme von MedizinproduktenDIN veröffentlicht neue Norm DIN EN ISO 13485:2021-12
Qualitätsmanagementsysteme von MedizinproduktenDIN veröffentlicht neue Norm DIN EN ISO 13485:2021-12
Ende 2021 veröffentlichte DIN die Neuauflage der DIN EN ISO 13485. Damit einher gehen aktualisierte Anforderungen an Zertifizierungen im Bereich Qualitätsmanagementsysteme von Medizinprodukten. Akkreditierte Stellen, die in diesem Bereich tätig sind, müssen zur Umstellung ihrer Zertifikate auf die neue Norm ihre Akkreditierung ändern lassen. Die DAkkS nimmt ab sofort Anträge entgegen.
Krieg in der UkraineDAkkS weist auf Einhaltung der Wirtschaftssanktionen hin
Krieg in der UkraineDAkkS weist auf Einhaltung der Wirtschaftssanktionen hin
Als Mitglied der Europäischen Union hat Deutschland mit scharfen Wirtschaftssanktionen auf den Angriff Russlands auf die Ukraine reagiert. Die Sanktionen können auch Auswirkungen auf die Akkreditierung und die Arbeit akkreditierter Stellen haben. Die DAkkS prüft die verhängten Sanktionen und die Auswirkungen auf ihre eigene Tätigkeit umfassend. Im Übrigen möchte die DAkkS die akkreditierten Konformitätsbewertungsstellen (KBS) auf ihre Verantwortung zur Prüfung der geltenden Sanktionen hinweisen.
TelekommunikationDAkkS eröffnet Antragverfahren für Akkreditierungen zur Überprüfung von Identifizierungsverfahren
TelekommunikationDAkkS eröffnet Antragverfahren für Akkreditierungen zur Überprüfung von Identifizierungsverfahren
Durch das im Dezember 2021 in Kraft getretene Telekommunikationsgesetz soll die Übereinstimmung von Verfahren zur Überprüfung konkreter Identifizierungsverfahren zukünftig durch akkreditierte Zertifizierungsstellen erfolgen. Zertifizierungsstellen, die in diesem Bereich tätig werden möchten, können ab sofort bei der DAkkS einen Antrag auf Programmprüfung und Akkreditierung stellen.
Zertifizierung für Produkte, Prozesse und DienstleistungenDAkkS akkreditiert Zertifizierungen von unbemannten Luftfahrzeugsystemen
Zertifizierung für Produkte, Prozesse und DienstleistungenDAkkS akkreditiert Zertifizierungen von unbemannten Luftfahrzeugsystemen
Als eine der ersten Akkreditierungsstellen in Europa hat die DAkkS Mitte Februar 2022 eine Zertifizierungsstelle für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen für Zertifizierungen von unbemannten Luftfahrzeugsystemen (UAS) akkreditiert.
Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens wurde die neue Regel „R-17011: Regel zur Anwendung der DIN EN ISO/IEC 17011 zur Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen“ (R-17011) mit heutigem Datum in Kraft gesetzt und auf der Webseite der DAkkS veröffentlicht. Dieser Schritt ist ein wichtiger Beitrag für die Etablierung der neuen Systematik des DAkkS-Regelwerks.
Listen einzureichender Unterlagen und JahresmeldungRevidierte Vorlagendokumente veröffentlicht
Listen einzureichender Unterlagen und JahresmeldungRevidierte Vorlagendokumente veröffentlicht
Die DAkkS hat die für akkreditierte Stellen relevanten „Listen der einzureichenden Unterlagen“ und die „Jahresmeldungen“ in revidierter Form auf ihrer Website veröffentlicht. Bei der Überarbeitung der Dokumente wurden auch Rückmeldungen aus dem Kreis der akkreditierten Stellen und der Interessenverbände berücksichtigt. Die Dokumente stehen nun zum Download und zur Verwendung bereit.
Coronavirus Auswirkungen auf die Akkreditierungstätigkeit
Die Corona-Pandemie hält nach wie vor an. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen und Dokumente zum Umgang der DAkkS mit der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Anpassungen der Akkreditierungstätigkeit. Dies betrifft vor allem Hinweis zur Durchführung von Begutachtungen vor Ort oder als Fernbegutachtungen sowie Hinweise zu korrigierten Umstellungsfristen.
Sie wollen Informationen aus erster Hand, um unmittelbar auf den neuesten Stand rund um das Thema Akkreditierung gebracht zu werden? Sie wollen praxisnahe Informationen von sachkundigen und kompetenten Referenten? Dann wird sich der Besuch einer unserer themenspezifischen Informationsveranstaltungen für Sie lohnen! Regelmäßig informieren wir dabei alle Interessierten über die Neuerungen bei Akkreditierungsnormen oder die Etablierung neuer Akkreditierungsgebiete. Unsere Informationsveranstaltungen richten sich an Leiter, Qualitätsmanager und Interessierte aus akkreditierten und nicht akkreditierten Laboratorien, Inspektions- oder Zertifizierungsstellen, Mitarbeiter von Stellen, die sich im Akkreditierungsverfahren befinden oder eine Akkreditierung beantragt haben.
Die komplexen Aufgaben innerhalb eines Akkreditierungsverfahrens erfordern auch den Einsatz von externen Fachbegutachtern. Diese müssen bestimmte Anforderungen erfüllen und zudem immer auf Höhe der aktuellen Entwicklungen sein. Über Schulungen und einen jährlich fachbezogenen Erfahrungsaustausch stellt die DAkkS dies sicher.
EA held its 51st General Assembly on 18-19 May 2022, with representatives of 48 National Accreditation Bodies, 14 Recognised Stakeholder organisations, and from the #EU Commission and #EFTA.https://t.co/kFmBfCR3xEhttps://t.co/ScdhN7lyrv
Más de 90 representantes de organismos de acreditación europeos, entre ellos #ENAC, hemos asistido estos días a la reunión de la Asamblea General de @EAaccreditation, encargada de la toma de decisiones relacionadas con la estrategia y las políticas generales de la organización⬇️ https://t.co/fBQyN0ZiLm
Nach pandemiebedingter Verzögerung geht das Twinning-Projekt mit Georgien in die nächste Entwicklungsphase. Mit der Mid-Term Conference am 7. April 2022 beginnt die zweite Hälfte der Projektlaufzeit. Die DAkkS ist federführend am Projekt beteiligt.
https://t.co/MtSkRN3ZeK
With the initiative of GAC (Georgian Accreditation Centre, the seminar for the judges was organised on 1-3 April 2022 in Georgia regarding the EU and International systems of accreditation with real case studies prepared by @DAkkS_de and @ACCREDIAhttps://t.co/gmhSJ8jxJw
Die Wirtschaftssanktionen gegen Russland können auch Auswirkungen auf die Akkreditierung und die Arbeit akkreditierter Stellen haben. Die DAkkS zu den Folgen für die eigene Tätigkeit und für die der Konformitätsbewertungstellen:
https://t.co/qKgcy6bqlP
Als eine der ersten Akkreditierungsstellen in Europa hat die DAkkS Mitte Februar 2022 eine Zertifizierungsstelle für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen für Zertifizierungen von unbemannten Luftfahrzeugsystemen akkreditiert.
https://t.co/5pdOirPkXohttps://t.co/FVCs8xEYtC
The EA MAC is currently entirely re-engineering the peer-evaluation system (one of the key actions of the EA Strategy 2025). EA has just published the first three supplements to EA-2/02 and the revised EA-2/02. To read the publications: https://t.co/LpWfQ6NyaRhttps://t.co/9RSif456Pn
Schlankere Fachbereichsstruktur, neue Abteilung "Akkreditierungsservice": Die DAkkS startet heute mit der schrittweisen Umsetzung einer neuen Aufbauorganisation. Bisherige Ansprechpartner bleiben zunächst bestehen.
https://t.co/7iXNVcb5Aw#Akkreditierung#DAkkShttps://t.co/6fsp0mTJKV
Face masks are still one of the most important tools regarding the fight against the ongoing COVID-19 pandemic. See the updated list of accredited laboratories for face masks testing (scope EN 14683 and/or EN 149) https://t.co/XIAetlZUmKhttps://t.co/CzeA4Zcs77
Nach einem besonderen und leider erneut von der Pandemie geprägten Jahr wünscht die DAkkS ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in ein gesundes neues Jahr. Bitte beachten Sie: Am 24. sowie 31. Dezember bleibt die DAkkS geschlossen.
Bleiben Sie gesund! https://t.co/nThtCt82Hm
Mit dem RSS-Service der DAkkS informieren Sie sich schnell und komfortabel über Neuigkeiten rund um die DAkkS. Mit einem Abonnement unserer RSS-Newsfeeds bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden.