Zertifizierung von Managementsystemen

Ergänzungen bei Managementsystem­normen ohne Auswirkungen auf akkreditierten Geltungsbereich

IAF und ISO erläutern textliche Ergänzungen zum Klimawandel in Managementsystemnormen – DAkkS stellt keine weiteren Anforderungen an Zertifizierungsstellen
Fachmeldung,

In einer gemeinsamen Erklärung haben das Internationale Akkreditierungsforum (IAF) und die Internationale Organisation für Normung (ISO) die Ergänzungen in verschiedenen Managementsystemnormen erläutert. Darin wird betont, wie bedeutsam die Berücksichtigung des Klimawandels in den verschiedenen Managementsystemen ist. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) weist darauf hin, dass die Festlegungen keine Auswirkungen auf die Begutachtungspraxis oder den Geltungsbereich der Akkreditierung von Zertifizierungsstellen für Managementsysteme haben.

Den Umgang mit den ergänzten Inhalten wird die DAkkS in ihren regulären Begutachtungen bei akkreditierten Zertifizierungsstellen ohne weitere Erwartungshaltung überprüfen. Insbesondere fordert die DAkkS von den Stellen keine Rezertifizierungen ihrer Kunden wegen dieser textlichen Ergänzungen.

 

Präzisierung statt Neuerung

Mit den Ergänzungen in den Managementsystemnormen soll unterstrichen werden, dass Unternehmen auch die Klimaauswirkungen ihrer Tätigkeiten – wie andere Faktoren auch – managen und als Teil des Geschäftskontextes betrachten müssen. Anders als bei Umweltmanagementsystemen war diese Berücksichtigung in anderen Managementsystemen nicht ausdrücklicher Bestandteil der Norm.

Obwohl der Nachtrag bisher nicht auf nationaler Ebene angenommen oder ins Deutsche übersetzt wurde, kann die international angenommene Ergänzung bereits in deutschen Organisationen angewendet werden.

Weitere Informationen

Dipl.-Ing. / M.Sc. Wolfram Hartmann

Leiter Kompetenzzentrum Normen und Regulatorik | Gremienkoordination

DAkkS-Pressestelle

Kontakt

T: +49 (0) 30 670591-954

Zurück

Nach oben