• DAkkS
  • Akkreditierte Stelle

QAL GmbH - Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft

Detailinformationen

Zertifizierungsstelle für Produkte, Prozesse und Dienstleistungen

QAL GmbH - Gesellschaft für Qualitätssicherung in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft

Am Branden 6b, 85256 Vierkirchen, Deutschland
D-ZE-14579-01-00 | Gültig seit: 17.08.2022

Kurzschreibung des Geltungsbereichs

Landwirtschaftliche Erzeugung, Herstellung verarbeiteter Lebensmittel, Vergabe von Tätigkeiten an Dritte sowie Herstellung von Futtermitteln gemäß Verordnung (EU) Nr. 2018/848 sowie mitgeltenden Durchführungsverordnungen; In Verbindung mit Unverarbeitete Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse, einschließlich Saatgut und anderes Pflanzenvermehrungsmaterial; Tiere und unverarbeitete tierische Erzeugnisse; Verarbeitete landwirtschaftliche Erzeugnisse, einschließlich Aquakulturerzeugnisse, die zur Verwendung als Lebensmittel bestimmt sind; Futtermittel; Wein; Andere in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 2018/848 aufgeführte Erzeugnisse sowie mitgeltenden Durchführungsverordnungen; Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel nach VO (EG) 1151/2012, Titel II geschützte Ursprungsbezeichnungen und geschützte geografische Angaben; Futtermittelwirtschaft, Landwirtschaft, Schlachtung/Zerlegung, Verarbeitung, Lebensmitteleinzelhandel in der Systemkette Fleisch und Fleischwaren sowie Erzeugung, QS-GAP, Großhandel, Lebensmitteleinzelhandel in der Systemkette Obst, Gemüse, Kartoffeln gemäß Systemhandbuch der QS Qualität und Sicherheit GmbH; Lebensmittelverarbeitung in allen Produktkategorien auf der Grundlage des IFS Food Standards, Version 7; Lagerung, Transport und Logistik von Lebensmitteln und anderen Produkten auf der Grundlage des IFS Logistics Standard, Version 2; Großhandel, Verteilung und Behandlung von Lebensmitteln sowie Großhandel und Verteilung von anderen Produkten auf der Grundlage des IFS Wholesale/Cash & Carry Standards, Version 2; Handel von Lebensmitteln und anderen Produkten auf der Grundlage des IFS Broker Standards, Version 3; GLOBALG.A.P. Integrated Farm Assurance (IFA), Version 5 Basis-Modul: Pflanzen (Produktgruppe Obst und Gemüse), Option 1; Kontrollierte Tierhaltungsformen auf der Grundlage der KAT-Prüfsystematik; Erzeugung und Vermarktung in allen Produktbereichen auf der Grundlage der Vorgaben des Qualitätszeichens Baden-Württemberg; Qualitätszeichen Rheinland-Pfalz; „Geprüfte Qualität - Bayern“ für alle Produkte und Marktstufen

Short description of the scope (machine translation)

agricultural production, manufacture processed food, award of operations at third as well as manufacture of feedings according to regulation (eu) No. 2018/848 as well as mitgeltenden Durchführungsverordnungen; in access with unprocessed plant material and Plant products, including seeds and other Plant propagation material; animal and unprocessed animalistic products; processed agricultural products, including Aquaculture products, the for using as food certainly are; fodder; wine; other in annex i of the regulation (eu) No. 2018/848 listed products as well as mitgeltenden Durchführungsverordnungen; quality schemes for agricultural products and food according to vo (EC) 1151/2012, title II protected origin and protected geographical details; animal feed, agriculture, slaughter/decomposition, processing, food retailing in of the System chain meat and meat products as well as production, QM-Gap, wholesale, food retailing in the System chain fruits, vegetable, potatoes according to system manual of the QM quality and safety gmbh; food processing in allen product categories at the basis of ifs food standards, version 7; storage, transport and logistics of food and others products at the basis of ifs logistics standard, version 2; wholesale, Verteilung and treatment of food as well as wholesale and Verteilung of others products at the basis of ifs Wholesale/Cash & Carry standards, version 2; trade of food and others products at the basis of ifs Broker standards, version 3; GLOBALG.A.P. integrated farm assurance (IFA), version 5 base-modul: plant material (Produktgruppe fruits and vegetable), option 1; controlled animal husbandry at of the basis of the kat-testing system; production and marketing in allen product areas at the basis of the specifications of quality label Baden-Württemberg; quality mark rhineland-Pfalz; „tested quality - Bayern“ for alle products and market levels
An dieser Stelle ist eine Karte des Dienstes Google Maps eingebunden. Mit Klick auf die Schaltfläche wird die Karte angezeigt. Der Inhalt kann bei Bedarf auch wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis zum Urkundenstatus

Die Datenbank der akkreditierten Stellen beinhaltet neben den aktuell gültigen Akkreditierungen auch Informationen zu zurückgezogenen und ausgesetzten Akkreditierungs­urkunden. In den Suchergebnissen wird der Status einer Akkreditierung angezeigt. Der Filter „Urkundenstatus“ ermöglicht eine Einschränkung des Suchergebnisses.

  • Aktiv: Diese Akkreditierungen sind ohne Einschränkungen gültig.
  • Ausgesetzt: Diese Akkreditierungen sind zeitweise eingeschränkt, entweder in vollem Umfang („vollständig ausgesetzt“) oder für einen Teil des Geltungsbereichs der Akkreditierung („teilweise ausgesetzt“).
  • Zurückgezogen: Diese Akkreditierungen wurden in den vergangenen sechs Monaten für den gesamten Geltungsbereich zurückgezogen.

Eine Aussetzung oder Zurückziehung einer Akkreditierung erfolgt unter anderem, wenn eine akkreditierte Konformitäts­bewertungsstelle die relevanten Voraussetzungen für die Akkreditierung nicht mehr erfüllt, die an sie gestellten Anforderungen nicht einhält, die Akkreditierungs­regeln nicht befolgt oder freiwillig die Aussetzung oder Zurückziehung beantragt hat.

Die Anforderung, den Status einer Akkreditierung öffentlich zugänglich zu machen, ergibt sich aus der Norm DIN EN ISO/IEC 17011, zu deren Einhaltung die DAkkS verpflichtet ist.

Nach oben