• DAkkS
  • Akkreditierte Stelle

IAF - Radioökologie GmbH

Detailinformationen

Prüflaboratorium

IAF - Radioökologie GmbH

Wilhelm-Rönsch-Straße 9, 01454 Radeberg, Deutschland
D-PL-11201-01-00 | Gültig seit: 31.01.2023

Kurzschreibung des Geltungsbereichs

Bestimmung von natürlichen und künstlichen Radionukliden in Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen, wie Wasser (z.B. Rohwasser, Grundwasser, Grubenwasser, Abwasser, Geothermiewasser), Umweltproben, Böden, Schlämmen, Sedimenten, Abfällen, Komposten und Gärresten, Lebensmitteln, Tabak- und Tabakerzeugnissen, Futtermitteln, Saatgut, Bedarfsgegenständen, Textilien, Kosmetika, chemischen Produkten, Glas, Keramik, Kunststoffen, Metallen, Materialien pflanzlichen und tierischen Ursprungs, Recyclingmaterialien, Bauprodukten/Baumaterialien, Rückbauproben, Stoffen aus der Geothermie, Emissions- und Immissionsproben, Stäuben, Wischtesten, Aerosolfilter zur Bestimmung luftgetragener Schadstoffe, Luft, Abgasen, Brennstoffen, Brenngasen, Reingasen, technische Gasen, Biogasen, Ausscheidungen (Inkorporationsanalytik); Untersuchungen der radiologischen Stoffe gemäß Trinkwasserverordnung, Probenahme von Roh- und Trinkwasser; ausgewählte physikalische und physikalisch-chemische Untersuchungen von Wasser (Trinkwasser, Mineral- und Tafelwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser, Quellwasser, Niederschlagswasser, Sickerwasser, Abwasser, Nutzwasser, Prozesswasser), Schlämmen, Böden, Abfällen und Eluaten; Bestimmung von in-situ-Parametern (z.B. für Luft, Böden, Abfälle, Baustoffe und von Oberflächen)

Short description of the scope (machine translation)

determination of natural and artificial radio nuclides in solids, fluids and gas, and water (f.b. raw water, ground water, mine water, sewage, geothermal water), environmental materials, grounds, sludges, sediments, wastes, composts and digestate, food, tobacco- and tobacco produc, feedings, seeds, demand articles, textiles, cosmetics, chemical products, glass, ceramics, plastics, metals, materials vegetable and animal origin, recycling materials, Building products/construction materials, demolition samples, materials from of the geothermal, emissions- and immission samples, dusts, wipe test, aerosol filter for determination airborne pollution, air, exhaust fumes, fuels, gases, pure gases, technic gas, biogas, excretions (incorporation analytics); analysis of the radiological substances according to decree about drinking water, sampling of raw- and drinking water; selected physical and physico-chemical analysis of water (drinking water, mineral- and table water, ground water, surface water, spring water, atmospheric water, deposite water, sewage, industrial water, process water), sludges, Boden, wastes and eluat; determination of in-situ-parameters (f.b. for air, grounds, wastes, construction materials and of surfaces)
An dieser Stelle ist eine Karte des Dienstes Google Maps eingebunden. Mit Klick auf die Schaltfläche wird die Karte angezeigt. Der Inhalt kann bei Bedarf auch wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis zum Urkundenstatus

Die Datenbank der akkreditierten Stellen beinhaltet neben den aktuell gültigen Akkreditierungen auch Informationen zu zurückgezogenen und ausgesetzten Akkreditierungs­urkunden. In den Suchergebnissen wird der Status einer Akkreditierung angezeigt. Der Filter „Urkundenstatus“ ermöglicht eine Einschränkung des Suchergebnisses.

  • Aktiv: Diese Akkreditierungen sind ohne Einschränkungen gültig.
  • Ausgesetzt: Diese Akkreditierungen sind zeitweise eingeschränkt, entweder in vollem Umfang („vollständig ausgesetzt“) oder für einen Teil des Geltungsbereichs der Akkreditierung („teilweise ausgesetzt“).
  • Zurückgezogen: Diese Akkreditierungen wurden in den vergangenen sechs Monaten für den gesamten Geltungsbereich zurückgezogen.

Eine Aussetzung oder Zurückziehung einer Akkreditierung erfolgt unter anderem, wenn eine akkreditierte Konformitäts­bewertungsstelle die relevanten Voraussetzungen für die Akkreditierung nicht mehr erfüllt, die an sie gestellten Anforderungen nicht einhält, die Akkreditierungs­regeln nicht befolgt oder freiwillig die Aussetzung oder Zurückziehung beantragt hat.

Die Anforderung, den Status einer Akkreditierung öffentlich zugänglich zu machen, ergibt sich aus der Norm DIN EN ISO/IEC 17011, zu deren Einhaltung die DAkkS verpflichtet ist.

Nach oben