Begutachter (Fachexperten, Fach- und Systembegutachter) stellen im Rahmen einer Akkreditierung die fachliche Kompetenz der Konformitätsbewertungsstellen durch einen Vor-Ort-Termin fest. Von den Ergebnissen dieser Begutachtung hängt es wesentlich ab, ob eine Akkreditierung ausgesprochen werden kann. Die DAkkS setzt in derzeit insgesamt 48 Fachbereichen Begutachter ein. Dazu gehören nicht nur Mitarbeiter, sondern auch externe Begutachter aus Behörden, privaten und öffentlichen Institutionen.
Hier finden Sie zusammengefasst alle Informationen für bestehende Begutachter und solche, die es werden wollen.
Sie können sich vorstellen, zukünftig für die DAkkS als Begutachter tätig zu sein? Im Bewerber-Bereich finden Sie alles Wissenswerte zu den Aufgaben eines Begutachters, zu Schulungen und dem Ablauf einer Begutachtung sowie die dazugehörigen Dokumente. Sie erhalten einen Überblick über Vakanzen für externe Begutachter und wichtige Tipps zur Bewerbung.
Sie sind bereits Begutachter und benötigen Informationen zu aktuellen Veranstaltungen oder allgemeinen Informationen?
Die DAkkS sucht in zahlreichen Bereichen Begutachter. Sie möchten uns als Begutachter oder Fachexperte unterstützen oder Sie sind bereits für die DAkkS aktiv, besitzen aber in noch weiteren Bereichen Fachkompetenz? Dann schauen Sie doch mal in unserem Stellenportal vorbei.
Hier finden Sie alle für Sie relevanten Veranstaltungen wie Schulungen, Fortbildungen oder Infoveranstaltungen auf einen Blick.