Welche Vorteile bieten Akkreditierungen?
Durch ihre Akkreditierungstätigkeit leistet die DAkkS als nationale Akkreditierungsstelle einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Qualitätsinfrastruktur und damit des Wirtschaftsstandortes Deutschland.
Akkreditierungen bieten verschiedenen Akteuren eine Reihe von Vorteilen:
Für Unternehmen
- Höhere Akzeptanz von Produkten und Dienstleistungen erleichtert den Marktzugang bzw. ermöglicht diesen erst
- Einmal geprüft, überall akzeptiert: Internationale Vergleichbarkeit und Anerkennung von Zertifikaten, Inspektionen, Prüfungen oder Kalibrierungen vermeidet Kosten durch mehrfache Bewertungen
- Kompetenznachweis erleichtert die Auswahl eines passenden Dienstleisters für die Konformitätsbewertung von Waren und Dienstleistungen
Für akkreditierte Stellen
- objektiver Beleg für die Güte und Kompetenz der Tätigkeit einer Konformitätsbewertungsstelle nach internationalen Standards
- Wettbewerbsvorteile gegenüber nicht akkreditierten Marktteilnehmern
Für Verbraucher
- größeres Vertrauen der Verbraucher in die Qualität von Produkten und Dienstleistungen – trotz eines komplexen Weltmarkts
- weniger Produktfehler oder Rückrufaktionen
Für den Gesetzgeber
- verbesserte Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft durch den Abbau technischer Handelshemnisse
- flexible Alternative zu Rechtsvorschriften