Die Abteilung für Chemikalien und Gesundheit des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (United Nations Environment Programme - UNEP) führt zusammen mit der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) eine Umfrage bei Laboratorien durch, in denen Blei in Farben analysiert wird. Ziel ist es, eine Datenbank mit Laboratorien in allen UN-Regionen zu schaffen, die diese Art von Dienstleistungen erbringen können.
UNEP bittet Laboratorien, die betreffende Analysen durchführen, an der Online-Umfrage bis spätestens 25. Januar 2021 teilzunehmen.
Hintergrund der Umfrage ist die von UNEP und der World Health Organization (WHO) geleitete „Global Alliance to Eliminate Lead in Paint“. Die Allianz veröffentlichte eine Reihe von Modellgesetzen und Richtlinien zur Regulierung von Bleifarben, die auf ASTM- und ISO-Testmethoden verweisen. Die Modellgesetzgebung fordert eine Konformitätserklärung der Lieferanten, die auf Tests durch Dritte durch ein von ILAC MRA-Unterzeichnern akkreditiertes Labor basiert. Um die Länder umfassend über die Verfügbarkeit dieser Laboratorien zu informieren, startet UNEP nun eine weitere Umfrage, deren Ergebnisse in einer Datenbank zusammengefasst werden. Diese Datenbank mit Laboratorien für Bleifarbenprüfungen wird allen Ländern zur Verfügung stehen und für alle zugänglich sein.
Bei dieser Laborumfrage arbeitet UNEP mit ILAC zusammen. ILAC-Mitglieder werden im Zuge dessen gebeten, aktiv akkreditierte Laboratorien ihres Landes, die Tests bezüglich Blei in Farbe durchführen, auf die Umfrage hinzuweisen.
Die DAkkS weist darauf hin, dass alle Fragen im Zusammenhang mit der Umfrage bitte an die E-Mail-Adresse lead-cadmiumchemicals [at] un [dot] org zu richten sind.