Sie haben Post. Ein großes, verschlüsseltes Datenpaket ist an Ihre E-Mailadresse adressiert. Normalerweise bedeutet dies Schwerstarbeit für den Server und Administrator. Es geht aber auch einfacher und vor allem sicherer.
Eine normengerechte Datenübertragungslösung zwischen dem DAkkS-Netzwerk und dem Internet bzw. anderen Unternehmensnetzwerken ist MoveIT. Damit können Daten jeglichen Dateiformats und jeglicher Größe ab sofort mühelos verschickt werden.
„Bei der Nutzung von MoveIT gibt es keine Zweifel mehr bei der Sicherheit. Durch leistungsfähige und für die DAkkS geeignete Sicherheitsfunktionen, beispielsweise der integrierten Übertragungs- und Speicherfunktion mit End-to-End-Verschlüsselung, den Verzicht auf Onlinespeicherung via Dropbox sowie einer garantierten Zustellung von Dateien, ist MoveIT für die DAkkS die sicherste Lösung für den Datenaustausch zwischen allen Beteiligten“, sagt Lars Kosuch, Sachbereichsleiter der IT bei der DAkkS.
DAkkS-Mitarbeiter, Kunden und alle Begutachter der DAkkS können also künftig auf den Versand von CDs, DVDs, USB-Sticks oder Zip-Dateien verzichten, wenn mal wieder ein „LKW-Datenpaket“ auf die Reise gehen soll. Jede Datenaktion ist transparent nachvollziehbar. Auch E-Mails können verschlüsselt und sicher - ohne PGP oder Web of Trust – versendet werden.
Die MoveIT-Anleitung für externe Empfänger / MoveIT guide for recipient fasst die wichtigsten Voraussetzungen und Abläufe zusammen.