Mit dem RSS-Service der Deutschen Akkreditierungsstelle informieren Sie sich schnell und komfortabel über Neuigkeiten rund um die DAkkS. Mit einem Abonnement unserer RSS-Newsfeeds bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden – auch ohne die DAkkS-Website geöffnet zu haben.
Auf diesem Weg erhalten Sie aktuelle Meldungen oder Hinweise zu neuen Dokumenten oder Veranstaltungen der DAkkS automatisch auf Ihren Rechner oder Ihr Mobiltelefon. Wenn Sie ein neuer Eintrag interessiert, klicken Sie den Link und er wird im Browser geöffnet.
RSS-Feeds gibt es für folgende Themen des DAkkS-Internetangebots:
RSS steht für „Really Simple Syndication“ und ist ein Format, mit dem Nachrichten plattformunabhängig gelesen werden können. Die Bereitstellung von Daten im RSS-Format bezeichnet man auch als RSS-Feed.
Viele Webseiten bieten diese RSS-Newsfeeds als Service zu unterschiedlichen Themen an. Einmal abonniert, informieren Sie die Newsfeeds automatisch über ausgewählte Neuigkeiten auf der Webseite.
RSS-Reader sind inzwischen in allen Standardbrowsern (z.B. Firefox, Internet Explorer, Chrome, Safari) integriert. Prüfen Sie einfach Ihren Internet-Browser auf seine RSS-Tauglichkeit. In seiner Hilfe-Funktion sollten Sie alle wesentlichen Schritte finden. Bei den meisten Browsern genügt es, auf den gewünschten RSS-Link zu klicken. Auf der angezeigten Seite finden Sie dann auch die Möglichkeit, den RSS-Feed zu abonnieren.
Neben Browsern können auch einige Mailprogramme RSS-Feeds darstellen. Damit entfällt in vielen Fällen die Notwendigkeit, einen separaten RSS-Newsreader zu installieren. Falls Sie trotzdem einen Reader verwenden möchten, finden Sie hier eine Liste:
www.rss-verzeichnis.de/rss-reader.php