Mit dem RSS-Service der Deutschen Akkreditierungsstelle informieren Sie sich schnell und komfortabel über Neuigkeiten rund um die DAkkS. Mit einem Abonnement unserer RSS-Newsfeeds bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden – auch ohne die DAkkS-Website geöffnet zu haben.
Auf diesem Kanal schicken wir automatisch unsere aktuellen Meldungen oder Hinweise zu neuen Dokumenten oder Veranstaltungen los. Sie werden dann in Ihrem Mailprogramm oder anderen RSS-tauglichen Programmen darüber informiert. Wenn Sie ein neuer Eintrag interessiert, klicken Sie den Link und die Information wird im Browser geöffnet.
DAkkS-Meldungen:
www.dakks.de/rss/meldungen/rss.xml
Neue oder revidierte DAkkS-Dokumente:
www.dakks.de/rss/dokumente/rss.xml
DAkkS-Termine:
www.dakks.de/rss/veranstaltungen/rss.xml
RSS steht für „Really Simple Syndication“ und ist ein Format, mit dem Nachrichten plattformunabhängig gelesen werden können. Die Bereitstellung von Daten im RSS-Format bezeichnet man auch als RSS-Feed.
Viele Webseiten bieten diese RSS-Newsfeeds als Service zu unterschiedlichen Themen an. Einmal abonniert, informieren Sie die Newsfeeds automatisch über ausgewählte Neuigkeiten auf der Webseite.
Um den kostenlosen RSS-Dienst abonnieren zu können, benötigen Sie einen RSS-Reader oder ein RSS-fähiges Mailprogramm.
Bitte beachten: Einige Browser können RSS-Feeds inzwischen nur noch mithilfe von Erweiterungen anzeigen.
Abhängig von der gewähltem Software und persönlichen Einstellungen zeigt diese Ihnen in regelmäßigen Abständen die neu auf der DAkkS-Website veröffentlichten Meldungen, Termine und Dokumente.
Sie abonnieren einen RSS-Newsfeed, indem Sie den Link kopieren und in Ihren RSS-Reader einfügen. Die Links finden Sie oben auf dieser Seite.
Eine Anmeldung zu einem RSS-Feed ist weder nötig noch technisch möglich.