Rechtliche Grundlagen der DAkkS
Die Tätigkeit der DAkkS als nationale Akkreditierungsstelle Deutschlands basiert auf verschiedenen gesetzlichen und normativen Grundlagen. Die wesentlichen Dokumente sind:
Gesetze und Verordnungen
- Verordnung (EG) Nr. 765/2008
"Verordnung (EG) Nr. 765/2008 des Europäischen Parlamentes und des Rates über die Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten"
- Akkreditierungsstellengesetz (AkkStelleG)
- Beleihungsverordnung (AkkStelleGBV) für die Übertragung hoheitlicher Aufgaben auf die Akkreditierungsstelle
- Gebührenverordnung (AkkStelleGebV) für die Festlegung der Gebühren der Akkreditierungsstelle
- Symbolverordnung (SymbolVO) zur Gestaltung und Verwendung des Akkreditierungssymbols
Normen und Regeln
- DIN EN ISO/IEC 17011
"Konformitätsbewertung - Allgemeine Anforderungen an Akkreditierungsstellen, die Konformitätsbewertungsstellen akkreditieren"
- Regelwerke und Abkommen der internationalen Akkreditierungsorganisationen EA, ILAC, IAF