Sie haben Fragen zu den Schulungen und Veranstaltungen der DAkkS?
Hier geben wir Antworten zu verschiedenen Themenbereichen.
Veranstaltungsarten und Teilnahmeberechtigung
Veranstaltungslösung XING EVENTS
Registrierungsbestätigung und Stornierung
Block B+C
Die erfolgreiche Teilnahme an den Schulungen zum Block B (Akkreditierungs- und Begutachtungstechnik) und zum vertiefenden Block C (Fitnesstest über den Block B) ist Voraussetzung für die Benennung als Begutachter in einem Akkreditierungssystem des deutschsprachigen Raumes (Deutschland, Österreich, Schweiz). Diese Schulung wird themenorientiert angeboten.
Zielgruppe: An dieser Schulung dürfen ausschließlich Experten aus der Praxis teilnehmen, die sich für die Tätigkeit als Begutachter im Bereich Konformitätsbewertung interessieren und bereits einen Antrag als Begutachter bei der DAkkS eingereicht haben.
Block E: Fortbildung
Dieser Block dient der Information und dem Erfahrungsaustausch über neueste Entwicklungen auf dem Akkreditierungssektor.
Zielgruppe: An den Schulungen des Blocks E dürfen ausschließlich zugelassene DAkkS-Begutachter teilnehmen.
Informationsveranstaltungen
In ihren themenspezifischen Informationsveranstaltungen informiert die DAkkS regelmäßig alle Interessierten über die Neuerungen bei Akkreditierungsnormen oder die Etablierung neuer Akkreditierungsgebiete.
Zielgruppe: An den Informationsveranstaltungen können Interessierte akkreditierter und nicht akkreditierter Laboratorien und Inspektionsstellen der jeweiligen Bereiche teilnehmen.
XING EVENTS GmbH ist eine Tochtergesellschaft der XING AG. Die XING EVENTS GmbH bietet über die Eventmanagement-Software Veranstaltern von Konferenzen und Seminaren die Eventregistrierung und das Ticketing an.
Aufgrund der steigenden Anzahl von Schulungen und Veranstaltungen und dem damit verbundenem hohen Verwaltungsaufwand, arbeitet die DAkkS bei der Registrierung, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung von Schulungen und Veranstaltungen mit den Lösungen der XING EVENTS GmbH zusammen.
Es entsteht ausschließlich ein Vertragsverhältnis zwischen der DAkkS und dem Teilnehmer. Es entstehen keine finanziellen Verpflichtungen zwischen dem Teilnehmer und XING EVENTS.
„XING EVENTS ist sich bewusst, dass den Nutzern ein besonders sensibler Umgang mit allen personenbezogenen Daten, die die Nutzer an XING EVENTS übermitteln, äußerst wichtig ist. XING EVENTS beachtet daher alle einschlägigen gesetzlichen Datenschutzvorgaben (deutsche Datenschutzgesetze, europäische Datenschutzrichtlinien und jedes andere anwendbare Datenschutzrecht). XING EVENTS wird die personenbezogenen Daten der Nutzer insbesondere nicht unbefugt an Dritte weitergeben oder Dritten sonst wie zur Kenntnis bringen.“
Wer an einer DAkkS-Veranstaltung teilnehmen möchte, muss sich dafür zunächst online registrieren. Wählen Sie dazu den gewünschten Termin der Veranstaltung im Veranstaltungskalender auf der DAkkS-Website aus und folgen Sie bei den Detailinformationen zur Veranstaltung dem Anmeldelink.
Über den Anmeldelink der ausgewählten Veranstaltung auf der DAkkS-Website werden Sie zum Registrierungsformular der Veranstaltung XING EVENTS weitergeleitet. Bei den DIN/DAkkS Kooperationsveranstaltungen erfolgt die Anmeldung über den Beuth Verlag. Den Anmeldelink finden Sie im Veranstaltungskalender auf unserer Website. Füllen Sie hier das entsprechende Anmeldeformular aus.
Eine Besonderheit gibt es bei DAkkS-Begutachterschulungen (Block E / Block B+C), denn diese Schulungen stehen nicht allen Interessenten offen. Daher erfolgt zunächst eine Voranmeldung. Sofern Sie zur Teilnahme berechtigt sind, erhalten Sie eine Zusage per E-Mail inklusive des Links zur Vervollständigung der Registrierung auf der Anmeldeseite von XING EVENTS. Ihre Angaben von der Voranmeldung bleiben für das Komplettieren des Registrierungsformulars bestehen.
Die Zahlung der Teilnahmegebühren ist nur auf zwei Wegen möglich: Entweder per Lastschrift oder per Überweisung/Vorauskasse.
Bei DIN/DAkkS Kooperationsveranstaltungen erfolgt die Zahlung über den Beuth Verlag.
Nein, die Zahlungsart kann nicht im Nachhinein geändert werden.
Wie und wann erhalte ich die Rechnung?
Bei Zahlung im Lastschriftverfahren steht Ihnen die Rechnung direkt nach Abschluss des Anmeldeprozesses als PDF zum Download zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie die Rechnung per E-Mail an die bei der Bestellung hinterlegte E-Mail-Adresse.
Bei Zahlung per Überweisung/Vorauskasse erhalten Sie die Rechnung per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Überweisungen die Rechnungsnummer und den ausgewiesenen Verwendungszweck im Verwendungszweck angeben. Nur so können wir die Zahlung korrekt und schnellstmöglich zuordnen.
Bei DIN/DAkkS Kooperationsveranstaltungen erhalten Sie eine Rechnung vom Beuth Verlag.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an schulungen [at] dakks [dot] de mit Angabe des Veranstaltungsdatums sowie der Änderung bzw. Ergänzung der Daten. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Ja, um an den DAkkS-Veranstaltungen teilnehmen zu können, benötigen Sie eine Registrierungsbestätigung. Erst mit Zugang dieser Registrierungsbestätigung erwirbt der Teilnehmer rechtsverbindlich die Berechtigung zur Teilnahme an der Veranstaltung.
Dies ist von der gewählten Zahlungsart abhängig. Bei Zahlung im Lastschriftverfahren steht Ihnen die Registrierungsbestätigung zusammen mit der Rechnung nach erfolgter Anmeldung zum Download bereit. Zusätzlich erhalten Sie beide PDF-Dateien umgehend per E-Mail.
Bei der Zahlungsart Überweisung/Vorauskasse wird Ihnen die Registrierungsbestätigung erst nach Eingang der Zahlung per E-Mail als PDF zugesandt.
Bei DIN/DAkkS Informationsveranstaltungen erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung vom Beuth Verlag.
Ja, die Stornierung der Teilnahme ist möglich. Die genauen Details zu den jeweiligen Stornierungsbedingungen können Sie den AGB der gewählten Veranstaltung entnehmen. Bei kostenfreien Teilnahmen fallen bei einer Stornierung keinerlei Kosten für die Teilnehmer an. Die Rückerstattung der Teilnahmegebühr abzüglich der Bearbeitungspauschale bzw. Stornogebühr erfolgt über XING EVENTS.
Sie erhalten nach Buchung eine E-Mail mit Ihrer persönlichen Registrierungsbestätigung als PDF, das Sie abspeichern und jederzeit erneut ausdrucken können.
Bei DAkkS-Begutachterschulungen ist die Registrierungsbestätigung zur Teilnahme nicht übertragbar. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist nicht möglich.
Bei einer Informationsveranstaltung ist die Benennung eines Ersatzteilnehmers jederzeit möglich – auch noch vor Ort zu Beginn der Tagung. Bitte melden Sie die Änderung per E-Mail unter veranstaltungen [at] dakks [dot] de an.
In der Gebühr sind i.d.R. die Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag, sowie das Mittagessen und die Tagungsgetränke enthalten.
Falls Sie eine Übernachtung benötigen, richten Sie Ihre Anfrage per E-Mail an schulungen [at] dakks [dot] de.
Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an schulungen [at] dakks [dot] de. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.