Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) sagt die für 28.-29. September 2020 in Berlin geplante Akkreditierungskonferenz „AKKKO“ ab. Hintergründe der Absage sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Unsicherheiten und Risiken für die Konferenzdurchführung und -teilnahme. Angesichts der derzeitigen Situation richtet die DAkkS zudem ihre gebündelten Kräfte auf die Wahrnehmung ihres gesetzlichen Auftrages.
„Als Ergebnis aller Abwägungen und Beratungen sehen wir uns leider gezwungen, die Akkreditierungskonferenz in diesem Jahr abzusagen. Dabei haben wir uns gerade anlässlich unseres zehnjährigen Jubiläums auf den intensiven Austausch mit unseren Kunden, den Fachleuten und Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Verbänden gefreut“, so Dr.-Ing. Stephan Finke, Geschäftsführer der DAkkS.
Parallel zur Absage bemüht sich die DAkkS intensiv um einen neuen Termin für die Konferenz im kommenden Jahr und wird über die weiteren Planungen aktiv informieren.
Hintergrund
Die von der DAkkS bereits sechsmal veranstaltete Akkreditierungskonferenz ist Deutschlands größtes Treffen des Akkreditierungs- und Konformitätsbewertungssektors. Ausgewählte Referenten informieren über aktuelle Branchenentwicklungen. Zudem bietet die Konferenz Teilnehmern eine Plattform zum Austausch und Netzwerken.