Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat heute dem ehemaligen Präsidenten der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Professor Dr. Manfred Hennecke, das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland persönlich überreicht. Gabriel würdigte damit dessen herausragendes nationales und internationales Engagement sowie seine Verdienste an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Auszeichnung selbst wurde Prof. Hennecke bereits im Juli durch Bundespräsident Joachim Gauck verliehen.
„Mit großem persönlichen Einsatz entwickelte Professor Hennecke die Bundesanstalt für Materialforschung zu einer in Europa und weltweit führenden Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Sicherheit in Technik und Chemie weiter und verstärkte wesentlich ihre internationale Vernetzung mit Institutionen vergleichbarer Art“, sagte Bundesminister Gabriel bei der Übergabe des Bundesverdienstkreuzes. „Professor Hennecke hat sich zudem intensiv in wissenschaftlichen Gremien und Verbänden im Bereich der Qualitätsinfrastruktur engagiert. Er hat einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass deutsche Technologien und Produkte weltweit den Ruf genießen, höchste Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und Qualität 'made in Germany' ein Aushängeschild ist“, so Gabriel weiter.
Als Beispiel für die gute Zusammenarbeit von Prof. Hennecke mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nannte Bundesminister Gabriel dessen Rolle für das deutsche Akkreditierungssystem.
Auch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS), in deren Aufsichtsrat Prof. Hennecke seit 2010 maßgeblich mitarbeitet, reagierte hinsichtlich der Auszeichnung sehr erfreut. „Im Namen der DAkkS gratuliere ich Professor Hennecke für sein besonderes Engagement für die Akkreditierung und seine außergewöhnlichen Leistungen für die Qualitätsinfrastruktur in Deutschland“, sagte Norbert Barz, Geschäftsführer der DAkkS.