D-PL-11268-01-00 Akkreditierungsbereich
GKN Driveline International GmbH Laboratories Hauptstraße 130; 53797
Lohmar
|
Nordrhein-Westfalen
02246-100-2208
02246-100-2487
frank.reher @ gknautomotive.com
|
A17, A18, A22, A32, B20, B30, B37, B39, B44, Anlage |
physikalische, tribologische, mechanisch-technologische und chemische Untersuchungen zur Charakterisierung von komplexen Materialien, Werkstoffen und Bauteilen; Materialographie, Einschlussanalyse im REM; Analyse von Schmierstoffen; dimensionelle Messgrößen an Bauteilen mittels 3D-Koordinatenmessgerät und Rauheiten; Oberflächen- und Maßprüfungen |
physical, tribological, mechanically-technological and chemical analysis for characterization of complex materials, material and construction units; materialography, inclusion analysis at REM; analysis of lubrications; dimensional quantities at construction units using 3D-Coordinate measuring equipment and roughness; surfaces- and dimensional checks |
D-PL-19489-01-00 Akkreditierungsbereich
Arsol Aromatics GmbH & Co. KG Uferstraße 105; 45881
Gelsenkirchen
|
Nordrhein-Westfalen
+49 209 4090938
|
B37, Anlage |
chemische und physikalisch-chemische Untersuchungen von Mineralöl und verwandten Erzeugnissen; Eigenschaften von Aromaten wie Benzol, Toluol, Lösungsxylol, Solvent Naphtha leicht, Solvent Naphtha schwer; Bestimmung von Phenol und Benzol in Wasser und Abwasser |
chemical and physical-chemical analysis of mineral oil and related products; Properties of aromatics such as benzene, toluene, solvent xylene, solvent naphtha light, solvent heavy naphtha; Determination of phenol and benzene in water and wastewater |
D-PL-18162-01-00 Akkreditierungsbereich
Chemisch-Technisches Laboratorium Luers GmbH & Co. KG
Gottlieb-Daimler-Straße 1; 28237
Bremen
|
Bremen
+49 421 38892800
+49 421 38892849
labor @ luers.de
|
A03, A28, B37, B51, Anlage |
physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser (Abwasser, Oberflächenwasser, Trinkwasser, Grundwasser), Boden, Abfall; Probenahme von Abwasser, Fließgewässern, aus Grundwasserleitern und stehenden Gewässern, Boden, Abfall; chemische, physikalisch-chemische, physikalische Untersuchungen von Mineralöl und verwandten Erzeugnissen, insbesondere von Kraftstoffen (Ottokraftstoffe, Dieselkraftstoff, FAME als Dieselkraftstoff, Brennstoffen (Heizöl EL), Schmierstoffen (Motorenöle, Getriebeöle, Grundöle, Gebrauchtöle, Schmieröle; Prüfung auf Restgaskonzentration und Gasfreiheit in Laderäumen, Tanks und beengten Arbeitsbereichen; Bestimmung von Asbest mittels Rasterelektronenmikroskopie; Fachmodule Wasser, Boden und Altlasten sowie Abfall |
physical, physico-chemical and chemical analysis of water (sewage, surface water, drinking water, ground water), soil, waste; sampling of sewage, running water, from ground water and stagnant water, soil, waste; chemical, physico-chemical, physical analysis of mineral oil and related products, particulary of motor fuels (petrol, diesel, FAME as diesel, fuels (fuel oil EL), lubrications (engine oil, gear oil, base oils, used oils, oil; testing at residual gas concentration and absence of gas in holds, tank and cramped workspaces; determination of asbestos using scanning electron microscopy; modul water, soil and old neglected deposits of toxic waste as well as waste |
D-PL-14052-01-00 Akkreditierungsbereich
imat-uve gmbh Krefelder Straße 679-691; 41066
Mönchengladbach
|
Nordrhein-Westfalen
+49 2161 6865859
+49 2161 4951981
claudia.schlegelmilch @ imat-uve.de
|
A02, A03, A09, A10, A17, A24, A28, B03, B08, B35, B37, B39, B49, Anlage, Annex |
ausgewählte Bestimmungen luftgetragener organischer Schadstoffe im Rahmen von Innenraumluftmessungen (Fahrzeuginnenräume) und Prüfkammeruntersuchungen; Bestimmung des Geruchsverhaltens von Materialien der Kraftfahrzeug-Innenausstattung mittels sensorischer Prüfung; ausgewählte physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Rohstoffen, Vor- und Endprodukten sowie Bauteilen der Automobilindustrie, insbesondere von polymeren Werkstoffen und Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen; Temperatur, Feuchte, Sonnensimulation (Halogenid-Strahler), Heißlichtalterung, mechanische Dauerbeanspruchungen, sowie in deren Kombination Umweltsimulationsprüfungen (Qualifikationsprüfungen) und Längen-, Glanz-, Farb-, Kraftmessungen und Verformungen an Vor- und Endprodukten sowie Bauteilen der Automobilindustrie; ausgewählte Untersuchungen an Kunststoffen und Textilien |
selected tests of airborne organic pollutants in the context of indoor air measurements and test chamber analysis; selected physical, physico-chemical and chemical tests as well as emission tests of raw materials, pre- and end products as well as component parts of the automotive industry, in particular of polymeric materials and products from renewable raw materials; temperature, humidity, solar simulation (halogenide spotlight) as well as outdoor weathering, hot light aging, mechanical continuous stress as well as in their combination environmental simulation tests (qualification tests) and measurements of length, brightness, color and force and deformation and change of pre- and end products as well as component parts of the automotive industry; specific tests of plastics and textiles |
D-PL-14115-02-13 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Im Maisel 14; 65232
Sulzbach
|
Hessen
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
ausgewählte physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser (Grundwasser, Trinkwasser, Oberflächenwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser sowie von Abwasser bei der Probenahme); Probenahme von Abwasser, Roh- und Trinkwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, Schwimm- und Badebeckenwasser, Wasser aus Grundwasserleitern und Fließgewässern; Probenahme von Abfällen und Stoffen zur Verwertung sowie von Mineralöl und Altholz; Probenahme von Innenluft; Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; Fachmodule Wasser und Abfall |
selected physical, physico-chemical and chemical analysis of water (ground water, drinking water, surface water, swim- and bath water as well as of sewage at of the sampling); sampling of sewage, raw- and drinking water, water from stagnant water, swim- and bath water, water from ground water and running water; sampling of wastes and materials for reuse as well as of mineral oil and matured wood; sampling of indoor air; sampling for microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; modul water and waste |
D-PL-19908-01-00 Akkreditierungsbereich
H & R ChemPharm GmbH LubeTech Neuenkirchener Straße 8; 48499
Salzbergen
|
Niedersachsen
|
B37, Anlage |
Chemische und physikalisch-chemische Untersuchungen von Mineralöl und verwandten Erzeugnissen an Schmieröle wie Motorenöle, Getriebeöle, Medizinische Weißöle, Technische Weißöle, Paraffine und Wachse, Schiffsmotorenöle; Industrieschmierstoffe wie Schmieröle L-AN, Schmieröle (C, CL, CLP), Wärmeträgermedien Q, Schmieröle Z (Dampfzylinderöle), Schmieröle GC (Gleitbahnöle), Formen-Trennöle FS, Stoßdämpferöle, Öle L (Härte- und Vergüteöle), Sägekettenhaftöle, Schmier- und Regleröle, Schmieröle VB ohne Wirkstoffe und mit Wirkstoffen und Schmieröle VDL, Hydrauliköle (HL, HLP, HVLP), Schmieröle D, Mineralöle / Prozessöle; sowie ausgewählte Eigenschaften von Brennstoffen wie Heizöl S und Heizöl SA; Probenahme und Zusammensetzung Gasproben; Probenahme von Mineralöl |
Chemical and physicochemical investigations of mineral oils and related products on lubricating oils such as motor oils, gear oils, medicinal white oils, technical White oils, paraffins and waxes, marine engine oils; Industrial lubricants such as lubricating oils L-AN, lubricating oils (C, CL, CLP), heat transfer media Q, lubricating oils Z (steam cylinder oils), lubricating oils GC (sliding track oils), mold release oils FS, shock absorber oils, oils L (hardening and tempering oils), saw chain adhesive oils, lubricants and control oils, lubricating oils VB without active ingredients and with active ingredients and lubricating oils VDL, hydraulic oils (HL, HLP, HVLP), lubricating oils D, mineral oils / process oils; and selected properties of fuels such as fuel oil S and fuel oil SA; Sampling and composition of gas samples; Sampling of mineral oil |
D-PL-14038-01-00 Akkreditierungsbereich
Eurofins Institut Dr. Appelt Leipzig GmbH Täubchenweg 28, 51; 04317
Leipzig
|
GERMANY
+49 341 649660
+49 341 6496699
appelt-leipzig @ eurofins.de
|
A03, A09, A10, A21, A24, A28, B02, B03, B06, B09, B14, B28, B37, B47, B51, B54, Anlage, Annex |
physikalische, physikalisch-chemische, chemische, sensorische, mikrobiologische, molekularbiologische und immunologische Untersuchungen von Lebensmitteln; ausgewählte physikalisch-chemische und mikrobiologische Untersuchungen von Futtermitteln; physikalische, physikalisch-chemische und mikrobiologische Untersuchungen von Einrichtungs- und Bedarfsgegenständen im Lebensmittelbereich; ausgewählte physikalische, physikalisch-chemische und sensorische Untersuchungen von Wasser (Trinkwasser, Rohwasser und Prozesswasser aus der Lebensmittelproduktion); mikrobiologische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung, Probenahme von Roh- und Trinkwasser; Probenahme von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen |
physical, physico-chemical, chemical, sensoric, microbiological, molecular biological and immunological analysis of food; selected physico-chemical and microbiological analysis of feedings; physical, physico-chemical and microbiological analysis of equipment- and demand articles at in relationship with food; selected physical, physico-chemical and sensoric analysis of water (drinking water, raw water and process water from of the food production); microbiological analysis according to decree about drinking water, sampling of raw- and drinking water; sampling of food, demand articles |
D-PL-14361-01-00 Akkreditierungsbereich
PETROLAB GmbH Laboratorium für Mineralöl- und Umweltanalytik Brunckstraße 12; 67346
Speyer
|
Rheinland-Pfalz
|
A03, A28, B37, B47, B51, RN27, RN28, RN29, Anlage |
chemische und physikalisch-chemische Untersuchungen sowie motorische Prüfungen von Mineralöl und verwandten Erzeugnissen; ausgewählte Eigenschaften von Kraftstoffen wie Ottokraftstoffe, Flugottokraftstoff, Flugturbinenkraftstoff, FAME als Dieselkraftstoff, Dieselkraftstoff, Erdgas als Kraftstoff, Flüssiggas als Kraftstoff; ausgewählte Eigenschaften von Brennstoffen wie Heizöl EL, S und SA; ausgewählte Eigenschaften von Motorenölen sowie Probenahme an öffentlichen und gewerblichen Tankstellen und andere Probenahmen von flüssigen Mineralölerzeugnissen; ausgewählte Eigenschaften von Isolierölen; physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser (Grundwasser, Abwasser, Oberflächenwasser), Klärschlamm, Boden und Abfall; Untersuchung von Abfall zur Ablagerung nach Deponieverordnung Anhang 4; Probenahmen von Grundwasser, Abwasser, Oberflächenwasser, Klärschlamm, Boden und Abfall; Probenahme von Trinkwasser; Fachmodul Wasser |
chemical and physico-chemical examinations and engine tests of mineral oil and related products; selected properties of fuels such as petrol, aviation petrol, aviation turbine fuel, FAME as diesel fuel, diesel fuel, natural gas as fuel, liquefied petroleum gas as fuel; selected properties of fuels such as heating oil EL, S and SA; selected properties of motor oils and sampling at public and commercial petrol stations and other sampling of liquid petroleum products; selected properties of insulating oils; physical, physical-chemical and chemical analyzes of water (groundwater, waste water, surface water), sewage sludge, soil and waste; Examination of waste for disposal in accordance with the Landfill Ordinance Annex 4; Sampling of groundwater, waste water, Surface water, sewage sludge, soil and waste; Sampling of drinking water; Subject module water |
D-PL-11060-03-00 Akkreditierungsbereich
DEKRA Automobil GmbH Handwerkstraße 15; 70565
Stuttgart
|
Baden-Württemberg
+49 711 78612269
renate.bauder-jansen @ dekra.com
|
A01, A03, A10, A100, A101, A102, A103, A104, A106, A108, A14, A17, A28, A30, A42, B03, B06, B09, B15, B24, B37, B39, B47, B49, B51, B53, RN01, RN27, RN28, RN29, RN30, Anlage, Annex |
Die Akkreditierung gilt für die Standorte:
Kurt-Schumacher-Damm 28, 13405 Berlin Stieghorster Straße 86-88, 33605 Bielefeld Höherweg 111, 40233 Düsseldorf Borsigallee 24b, 60388 Frankfurt am Main Magdeburger Chaussee 60, 06118 Halle (Saale) Essener Bogen 10, 22419 Hamburg Hanomagstraße 12, 30449 Hannover Im Mittelfeld 1, 76135 Karlsruhe Anton-Ditt-Bogen 1a, 80939 München Industriestraße 28, 70565 Stuttgart Handwerkstraße 17, 70565 Stuttgart
physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser (Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser), Schlamm, Sedimenten, Abfall und Stoffen zur Verwertung sowie Boden, Sekundär- und Biobrennstoffen; ausgewählte Untersuchungen von Bodenluft; Ermittlung von Emissionen und Immissionen; Ermittlung von anorganischen und organischen gas‐ oder partikelförmigen Luftinhaltsstoffen; Probenahme von luftgetragenen polyhalogenierten Dibenzo‐p‐Dioxinen und Dibenzofuranen sowie dioxinähnlichen PCB bei Emissionen; Ermittlung der Verbrennungsbedingungen; Kalibrierungen und Funktionsprüfungen kontinuierlich arbeitender Emissionsmesseinrichtungen für anorganische und organische gas‐ oder partikelförmige Luftinhaltsstoffe an Anlagen; Kalibrierungen und Funktionsprüfungen an Messeinrichtungen für Feuerraummessungen; Ermittlung von Geräuschen; Ermittlung von Geräuschen am Arbeitsplatz; Ermittlung von Aerosolen und Faserstäuben, von anorganischen und organischen Gasen und Dämpfen und von ausgewählten Parametern und Gebieten bei Arbeitsplatzmessungen gemäß Gefahrstoffverordnung §7, Abs. 10; Ermittlung von biologischen Arbeitsstoffen; Probenahme und Analytik von Schadstoffen in Innenraumluft, Hausstaub, Wischproben, Materialproben und Faserstäuben; ausgewählte Untersuchungen von wässrigen Lösungen (Migrate, Kühlerschutzmittel, Säureaufschlüsse), Mineralölerzeugnissen und Werkstoffen; ausgewählte Untersuchungen von Spielzeug, Textilien, Leder, Kerzen, Bedarfsgegenständen und Elektro- und Elektronikgeräten; ausgewählte Untersuchungen von Fahrzeugteilen, Kfz-Betriebsstoffen und der Technischen Sauberkeit; Prüfung von technischen Textilien und Folien; Modul Immissionsschutz; Fachmodule Wasser, Boden und Altlasten, Abfall |
the accreditation is valid for the locations:
Kurt-Schumacher-Damm 28, 13405 Berlin Stieghorster Straße 86-88, 33605 Bielefeld Höherweg 111, 40233 Düsseldorf Borsigallee 24b, 60388 Frankfurt am Main Magdeburger Chaussee 60, 06118 Halle (Saale) Essener Bogen 10, 22419 Hamburg Hanomagstraße 12, 30449 Hannover Im Mittelfeld 1, 76135 Karlsruhe Anton-Ditt-Bogen 1a, 80939 München Industriestraße 28, 70565 Stuttgart Handwerkstraße 17, 70565 Stuttgart
physical, physico-chemical and chemical analysis of water (waste water, surface water, groundwater), sludge, sediments, waste and materials for recycling as well as soil, recovered fuels and biofuels; selected analysis of soil gas; determination of emissions and immissions; determination of inorganic and organic gaseous or particulate airborne substances; sampling of airborne polyhalogenated dibenzo-p-dioxins and dibenzofurans as well as dioxin-like PCBs in emissions; determination of combustion conditions; calibrations and functional tests of continuously operating emission measuring equipment for inorganic and organic gas or particulate airborne substances in systems; calibration and functional tests of measuring equipment for combustion chamber measurements; determination of noise; determination of noise at the workplace; determination of aerosols and fibre dusts, inorganic and organic gases and vapours and of selected parameters and areas for workplace measurements in accordance with the German Ordinance on Hazardous Substances, Section 7 (10); determination of biological agents; sampling and analysis of pollutants in indoor air, house dust, wipe samples, material samples and fibrous dusts; selected analysis of aqueous solutions (migrates, engine coolants, acid digestions), petroleum products and materials; selected analysis of toys, textiles, leather, candles, commodities and electrical and electronic equipment; selected analysis of vehicle parts, vehicle consumables and technical cleanliness; Testing of technical textiles and films; Module for immission control; specialist modules for water, soil and contaminated sites, waste |
D-PL-14374-01-00 Akkreditierungsbereich
Institut Dr. Lörcher
Martin-Luther-Straße 26; 71636
Ludwigsburg
|
Baden-Württemberg
+49 7141 975700
+49 7141 9757070
mail @ loercher.de
|
A03, A28, B03, B37, B47, B51, RN24, RN25, RN27, RN28, RN29, RN35, Anlage |
physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Grundwasser, Mineralwasser, Schlämmen, Sedimenten, Böden, Düngemitteln, Kompost, Abfall, Stoffen zur Verwertung, Staub und Brandrückständen; ausgewählte Verfahren zur mikrobiologischen Untersuchung von Mineral- und Badebeckenwasser; Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung mit Ausnahme der radiologischen Parameter, Probenahme von Roh- und Trinkwasser; ausgewählte Verfahren zur Untersuchung von Mineralölen, Mineralölprodukten und festen Brennstoffen, Innenraumluft und Deponiegasen, keramischen Roh- und Werkstoffen und zum Migrationsverhalten von Elementen in Bedarfsgegenständen; Probenahme von Abwasser, Kühlwasser, Niederschlägen, Schwimm- und Badebeckenwasser, aus stehenden Gewässern, Grundwasserleitern, Fließgewässern, Wasser aus Mineral- und Heilquellen, Schlämmen, Sedimenten, Abfall, Kompost und Brandrückständen; ausgewählte Verfahren zur Probenahme von Innenraumluft und Deponiegasen; Probenahme, Probevorbereitung und Untersuchung von Abfällen nach Deponieverordnung Anhang 4; Probenahme und mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; Fachmodule Wasser, Boden und Altlasten sowie Abfall |
physical, physico-chemical and chemical analysis of water, sewage, ground water, mineral water, sludges, sediments, grounds, fertilizers, compost, waste, materials for reuse, dust and Fire arrears; selected procedure for microbiological analysis of mineral- and bath water; analysis according to decree about drinking water with except of the radiological parameter, sampling of raw- and drinking water; selected procedure for analysis of oils, oil products and solid fuels, indoor air and disposal site gases, ceramic raw- and material and for migration behavior of elements in demand articles; sampling of sewage, cooling water, fall out, swim- and bath water, from stagnant water, ground water, running water, water from mineral- and healing spring, sludges, sediments, waste, compost and Fire arrears; selected procedure for sampling of indoor air and disposal site gases; sampling, sample preparation and analysis of wastes according to landfill regulation annex 4; sampling and microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; modul water, soil and old neglected deposits of toxic waste as well as waste |
D-PL-11069-01-00 Akkreditierungsbereich
Generalzolldirektion, Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung Abteilung Wissenschaft und Technik, Wissenschaftliches Referat Hamburg Baumacker 3; 22523
Hamburg
|
Hamburg
+49 40 57210
+49 40 57212333
dixb-hamburg.gzd @ bwz.bund.de
|
A03, A17, A38, B14, B35, B37, B39, B45, B63, Anlage |
physikalische, physikalisch-chemische, chemische, sensorische, enzymatische und molekularbiologische Untersuchungen von Lebensmitteln und Getränken; physikalische, physikalisch-chemische, chemische Untersuchungen von Futtermitteln, mineralischen Stoffen, Legierungen, Kunststoffen und Kautschuk sowie von keramischen Erzeugnissen; molekularbiologische Untersuchungen im Bereich Artenschutz; physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Mineralölen; Kriminaltechnik (Forensische Chemie) |
physical, physico-chemical, chemical, sensoric, enzymatic and molecular biological analysis of food and beverage; physical, physico-chemical, chemical analysis of feedings, mineral materials, alloys, plastics and rubber as well as of ceramic products; molecular biological analysis at area species protection; physical, physico-chemical and chemical analysis of oils; forensic science (forensic chemical) |
D-PL-14606-01-00 Akkreditierungsbereich
LUS GmbH Labor für Umweltschutz und chemische Analytik Sandtorstraße 23; 39106
Magdeburg
|
Sachsen-Anhalt
+49 391 5616011
+49 391 5616014
labor @ lus-magdeburg.de
|
A03, A09, A10, A100, A101, A104, A106, A108, A14, A21, A28, A29, B03, B37, B47, B51, Anlage |
physikalische, physikalisch-chemische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen von Wasser (Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser, Rohwasser, Brunnenwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser), wässrigen Eluaten, Böden, Schlamm, Klärschlamm, Sedimenten, Abfall, Stoffen zur Verwertung, Kompost und ausgewählte chemische Untersuchungen von Bodenluft; Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung mit Ausnahme der radioaktiven Stoffe; Probenahme von Roh- und Trinkwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, Grundwasserleitern, Fließgewässern, Schwimm- und Badebeckenwasser, Abwasser, Schlämmen, Sedimenten und Abfall; Fachmodul Abfall Probenahme und mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV 2017 |
physical, physical-chemical, chemical and microbiological analysis of water (sewage, surface water, ground water, raw water, well water, swim- and bath water), aqueous eluat, grounds, mud, sewage sludge, sediments, waste, materials for reuse, compost and selected chemical analysis of soil gas; analysis according to drinking water regulation with exception of radioactive substances; sampling of raw- and drinking water, water from stagnant waters, ground water, running water, swim- and bath water, sewage, sludges, sediments and waste; expert modul waste sampling and microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. BImSchV 2017 |
D-PL-11081-01-01 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
Untersuchungen zu aerodynamischen Lasten und Reaktionen im Schienenfahrzeugtechnischen Bereich sowie Messung meteorologischer Einflussgrößen |
analysis for aerodynamic charges and reactions at rail vehicle technology area as well as measurement meteorological factors |
D-PL-11081-01-04 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
Untersuchung des Rollgeräusches beim Schienenverkehr mit dem Schallmesswagen, insbesondere zum Nachweis des „besonders überwachten Gleises“ |
analysis of rolling noise the rail transport with of sound recording car, particulary for proof of „very monitored track“ |
D-PL-11081-01-07 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
Prüfungen zur Traktionsoptimierung von Schienenfahrzeugen; Prüfung des elektrischen Wirkungsgrades an Schienenfahrzeugen und Schienenfahrzeugkomponenten sowie der Eingangs-Impedanz von Energieversorgungsanlagen; Prüfung von Bleiakkumulatoren |
tests for traction optimization of rail vehicles; testing of electric efficiency at rail vehicles and rail vehicle components as well as of the input-Impedanz of power systems; testing of lead acid batteries |
D-PL-11081-01-08 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Mineralöl und verwandten Erzeugnissen: ausgewählte Eigenschaften von Schmierstoffen, Dieselkraftstoff und Isolierölen; tribologische Untersuchungen von Schmierstoffen; Elementbestimmung in Schmierstoffen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzanalyse |
physical, physical-chemical and chemical analysis of mineral oil and related products: selected properties of lubrications, diesel and isalation; tribological analysis of lubrications; element determination in lubrications using wavelength dispersive RFA |
D-PL-11081-01-11 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
Untersuchungen zum fahrtechnischen und schwingungstechnischen Verhalten von Schienenfahrzeugen und Zweiwegefahrzeugen; Untersuchungen an Komponenten des Fahrwegs |
analysis for technical difficulty and vibration control behaviour of rail vehicles and Zweiwegefahrzeugen; analysis at components of guideway |
D-PL-11081-01-13 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
Untersuchungen zum Brandverhalten von in Schienenfahrzeugen verwendeten Materialien |
analysis for fire behavior of in rail vehicles used materials |
D-PL-11081-01-02 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
akustische und erschütterungstechnische Untersuchungen im Eisenbahnwesen; Modul Immissionsschutz |
acoustic and vibration technology analysis at railway engineering; modul Imission protection |
D-PL-11081-01-10 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
bremstechnische Prüfung von Schienenfahrzeugen, bremstechnischen Systemen und Komponenten; Prüfung von Puffern; Prüfung der Zuglängsdynamik |
Braketechnical testing of rail vehicles, braking technology systems and components; testing of buffers; testing of the train longitudinal dynamics |
D-PL-11081-01-03 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
klimatische Untersuchungen in Fahrgast- und Führerräumen, Prüfung des Druckschutzes, Bestimmung der Druckdichtheit und Messung des CO2-Gehaltes in Schienenfahrzeugen sowie Prüfung von Luftfiltern und lufttechnischen Komponenten |
climatic analysis in passenger- and cabs, testing of pressure protection, determination of the pressure tightness and measurement of CO2 content in rail vehicles as well as testing of air filters and hvac components |
D-PL-11081-01-06 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
Untersuchung von Stromabnahmesystemen - Dynamisches Zusammenwirken zwischen Stromabnehmer und Oberleitung |
analysis of current collection systems - dynamic interaction between pantograph and catenary |
D-PL-11081-01-09 Akkreditierungsbereich
DB Systemtechnik GmbH Pionierstraße 10; 32423
Minden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 571 3932994
+49 571 3935645
cyr.pade @ deutschebahn.com
|
A01, A02, A03, A05, A06, A07, A08, A09, A11, A15, A16, A17, A18, A22, A24, A27, A28, A32, B03, B07, B12, B18, B19, B20, B21, B28, B32, B37, B40, B42, B44, B61, B65, Anlage |
Strukturfestigkeits- und Betriebsfestigkeitsprüfungen an Fenstern, Drehgestellrahmen, Wagenkästen, Radsätzen, Rädern, Radsatzwellen und Radsatzlagern; Messung von Beanspruchungskollektiven; Prüfungen von Fahrzeugen an der Ablaufanlage |
structural strength- and fatigue tests at windows, bogie frame, car bodies, wheelsets, wheels, axles and wheelset; measurement of stress collectives; tests of vehicles at of the drain system |
Suche erfolgte nach
Suchtext-Sachgebietsnummern = 'B37' Art der Akkreditierung='ALLE' Land/Bundesland='ALLE' Sachgebiet Kalibrierung='ALLE' Sachgebiet Prüfung (Prüfgebiet)='ALLE' Sachgebiet Prüfung, Zertifizierung für Produkte (Produkte)='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Personen='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Managementsysteme (Wirtschaftsbereich)='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Managementsysteme 2='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Kategorien der beantragten LSMS='ALLE' Sachgebiet Europäische Rechtsvorschriften='ALLE' Sachgebiet Nationale Rechtsvorschriften='ALLE' Sachgebiet Beantragter Akkreditierungsbereich='ALLE' Akkreditierungsbereich zusätzlich ausgeben? Deutsch und Englisch
Groß- und Kleinschreibung beachten? Nein
|
|