D-PL-20943-01-00 Akkreditierungsbereich
Friedmann & Kirchner Gesellschaft für Material- und Bauteilprüfung mbH Große Ahlmühle 7; 76865
Rohrbach
|
Rheinland-Pfalz
+49 6349 939310
+49 6349 9393199
info @ friedmann-kirchner.de
|
B17, REU64, Anlage |
Mechanisch-technologische Prüfungen und weitere Prüfungen von Gläsern im Bauwesen;
Prüfung von Gläsern im Bauwesen (System 3 zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit) im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (Bauproduktenverordnung) |
mechanically-technological tests and another tests of glasses at construction;
testing of glasses at construction (system 3 for rating and checkup of the constancy of performance) at within the scope of of the regulation (eu) No. 305/2011 for determining harmonized conditions for the marketing of Building products (construction products regulation) |
D-PL-14645-01-00 Akkreditierungsbereich
SCHOTT AG Akkreditierte Prüflaboratorien der SCHOTT AG
Hattenbergstraße 10; 55122
Mainz
|
Rheinland-Pfalz
+49 6131 667458
+49 3641 28889125
christine.strubel @ schott.com
|
A03, A17, A18, A24, A27, B09, B17, B23, B35, B39, Anlage |
Die Akkreditierung gilt für die Standorte:
Otto-Schott-Straße 2, 55127 Mainz Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz 400 York Ave, Duryea/PA 18642 USA
Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Gläsern, Glaskeramiken, oxidischen Roh- und Werkstoffen und anorganischen Materialien sowie anorganischen und organischen flüssigen Stoffen; Bestimmung der chemischen Beständigkeit und der Ionenabgaben aus Oberflächen von Gläsern, Glaskeramiken und Dekoren; Bestimmung der physikalischen Eigenschaften (thermische, thermodynamische, elastische, elektrische, optische und Oberflächen-Eigenschaften) an Gläsern, Glaskeramiken, Keramiken und Verbundwerkstoffen, sowie der Berechnung der von diesen Messgrößen abgeleiteten Kenngrößen; Qualitative und quantitative Analyse von Element-Tiefenprofilen in Gläsern, Glaskeramiken, Keramiken und dünnen Schichten; Höchstaufgelöste Abbildung von Gläsern, Glaskeramiken, Pulvern, Metallen, Oberflächen, Schichten und Bruchflächen; Untersuchungen an Gläsern, Glasartikeln und Formwerkzeugen u.a. im Rahmen von Defekt- und Schadensanalysen; Bestimmung geometrischer Parameter (z.B. Porengrößen, Teilchengrößen, Schichtdicken, Rauheit); Bestimmung fester Fehler in Gläsern und Glaskeramiken in/an/auf Oberflächen u.a. zur Glasfehlerdiagnose; Korrosions-, Auslaugungs- und Hydratisierungsuntersuchungen; Festigkeitsuntersuchungen und Bestimmung von Mikro- und Nanohärte sowie elastische Kenngrößen an Gläsern, Glaskeramiken, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen (Material und Produkteigenschaften); Bestimmung der Volumengehalte von gasförmigen Stoffen in Einschlüssen von oxidischen Stoffen wie z.B. Gläsern und Glaskeramiken; Untersuchungen von Pharmapackmitteln und deren Komponenten hinsichtlich extrahierbaren und auslaugbaren Bestandteilen, Kontaminationen und Korrosionsprodukten |
the accreditation is valid for the locations:
Otto-Schott-Straße 2, 55127 Mainz Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz 400 York Ave, Duryea/PA 18642 USA
determination of the chemical composition of glasses, glass ceramics, oxide raw- and material and inorganic materials as well as inorganic and organic liquid materials; determination of chemical steadiness and of ionic charges from surfaces of glasses, glass ceramics and decors; determination of physical properties (thermal, thermodynamic, elastic, electric, optical and surfaces-properties) at glasses, glass ceramics, ceramics and Composite materials, as well as the calculations of the of this quantities derived characteristics; qualitative and quantitative analysis of element-Depth profiles in glasses, glass ceramics, ceramics and a thin layers; highest resolution figure of glasses, glass ceramics, powders, metals, surfaces, layers and fracture surfaces; analysis at glasses, glassware and molds i.a. at within the scope of von defect- and failure analysis; determination geometric parameter (e.g. pore sizes, particle sizes, layer thicknesses, roughness); determination solid error in glasses and glass ceramics in/on/at surfaces i.a. for Glass defect diagnosis; corrosion-, Leaching- and analysis of hydration; strength tests and determination of micro- and nanohardness as well as elastic characteristics at glasses, glass ceramics, plastics and Composite materials (material and product Features); determination of the volume fractions of gaseous materials in inclusions of oxide materials and e.g. glasses and glass ceramics; analysis of pharmaceutical packaging and whose components concerning extractable and leachable components, contamination and corrosion products |
D-PL-14319-01-00 Akkreditierungsbereich
M & S Umweltprojekt GmbH
Pfortenstraße 7; 08527
Plauen
|
GERMANY
+49 3741 572190
+49 3741 5721940
plauen @ mus-umweltprojekt.de
|
A03, A10, A100, A101, A102, A103, A105, A107, A109, A14, A28, A29, B02, B06, B17, B47, B51, B54, Anlage |
physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Schlamm, Sedimenten, Boden, Abfall, Stoffen zur Verwertung und Bodenluft; Akkreditierungsumfang gemäß dem BQS 9-1 sowie Probenahme, Probevorbereitung und Untersuchung von Abfällen nach Deponieverordnung Anhang 4; chemische Prüfung von Glas und oxidischen Roh- und Werkstoffen; ausgewählte Untersuchungen von Stäuben und Luftinhaltsstoffen (ohne Probenahme); ausgewählte bodenmechanische Untersuchungen; Probenahme von Wasser, Abwasser, Roh- und Trinkwasser, Kühlwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, Grundwasserleitern, Fließgewässern, von Schlämmen, Sedimenten, Boden, Abfall, Stoffen zur Verwertung und Bodenluft; Fachmodule Wasser, Boden und Altlasten sowie Abfall |
physical, physico-chemical and chemical analysis of water, sewage, mud, sediments, soil, waste, materials for reuse and soil gas; Scope of accreditation according to of BQS 9-1 as well as sampling, Sample preparation and analysis of wastes according to landfill regulation annex 4; chemical testing of glass and oxide raw- and material; selected analysis of dusts and air constituents (without sampling); selected soil mechanics analysis; sampling of water, sewage, raw- and drinking water, cooling water, water from stagnant water, ground water, running water, of sludges, sediments, soil, waste, materials for reuse and soil gas; modul water, soil and old neglected deposits of toxic waste as well as waste |
D-PL-11060-02-00 Akkreditierungsbereich
DEKRA Automobil GmbH DEKRA Werkstofflabor Untertürkheimer Straße 25; 66117
Saarbrücken
|
Saarland
+49 711 7861 2134
+49 711 7861 2069
herbert.schneider @ dekra.com
|
A09, A17, A18, A20, A24, A29, B06, B17, B27, B29, B30, B39, B54, Anlage |
mechanisch-technologische Prüfungen sowie metallographische Untersuchungen an metallischen Werkstoffen; Analytik von Messfiltern auf anorganische faserförmige Partikel mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM/EDXA), Analytik von anorganischen faserförmigen Partikeln in Material- und Staubproben mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM/EDXA); Korrosionsprüfungen und Spektralanalyse von niedriglegierten Stählen und Aluminiumlegierungen an metallischen Werkstoffen sowie mechanisch-technologische Prüfungen an Kunststoffen; labortechnische Überprüfung von Sprinkleraltanlagen |
mechanically-technological tests as well as metallographic analysis at metallic materials; analytics of measurement filters at inorganic fibretype particle using scanning electron microscopy (REM/EDXA), analytics of inorganic fibrous particle in material- and dust samples using scanning electron microscopy (REM/EDXA); corrosion tests and spectral analysis of niedriglegierten steels and aluminum alloys at metallic materials as well as mechanically-technological tests at plastics; labortechnische checkup of Sprinkleraltanlagen |
D-PL-17030-01-00 Akkreditierungsbereich
Günter - Köhler - Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH Ernst-Ruska-Ring 3; 07745
Jena
|
Thüringen
+49 3641 204115
+49 3641 204110
cstraube @ ifw-jena.de
|
A03, A17, A20, A22, A29, B04, B05, B07, B17, B29, B30, B35, Anlage |
zerstörungsfreie Prüfung (Eindringprüfung, Durchstrahlungsprüfung), mechanisch-technologische Prüfung, metallografische Untersuchungen, Härteprüfung, Schichtdickenmessungen und spektroskopische Untersuchungen an metallischen Werkstoffen und Schweißverbindungen |
nondestructive testing (penetrant, Durchstrahlungsprüfung), mechanically-technological testing, metallographic analysis, Hardness test, layer thickness and spectroscopic analysis at metallic material and welds |
D-PL-14015-01-00 Akkreditierungsbereich
Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) Institutsweg 1; 85435
Erding
|
Bayern
+49 8122 95903420
+49 8122 95903909
wiwebqmb @ bundeswehr.org
|
A03, A09, A10, A17, A18, A20, A22, A24, A25, A28, A29, A30, B03, B08, B15, B17, B20, B24, B30, B31, B37, B39, B47, B49, B51, B53, B54, RN01, Anlage |
Geschäftsbereiche 200 und 300: mechanisch-technologische, zerstörungsfreie und metallographische Untersuchungen von metallischen Werkstoffen und elektrophysikalische Prüfungen; computergestützte Ultraschallprüfung von Faserverbundwerkstoffen, Kernverbunden und Kunststoffen; mechanischtechnologische Untersuchungen von Faserverbundwerkstoffen, Kernverbunden und Kunststoffen, an Fasern und Garnen, Web- und Maschenwaren, Vliesstoffen, technischen Textilien, Kunstleder und Folien, von Leder, Beschichtungsstoffen, beschichteten Werkstoffen und an Verpackungsmitteln, Lebensmittelverpackungen und Gebinden; Prüfungen an Elastomeren; Brennprüfungen; physikalisch-chemische, chemische und biologische Untersuchungen von Textilien; thermoanalytische Untersuchungen von Keramik, Kunststoffen und Elastomeren; Untersuchungen zum Materialschutz an Oberflächen und Beschichtungen, zum Korrosionsverhalten von Metallen und Legierungen, von Korrosionsschutzmitteln, an Überzügen und zur Beständigkeit von beschichteten Werkstoffen gegenüber Umwelteinflüssen sowie optische Prüfungen von Beschichtungen; Messungen von anorganischen faserförmigen Partikeln in Luft, Staub und Materialien
Geschäftsbereich 400: physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen sowie tribologische Prüfungen von Mineralöl und verwandten Erzeugnissen ausgewählte Eigenschaften von Kraftstoffen (Dieselkraftstoffe, Flugturbinenkraftstoffe), Brennstoffen (Heizöl EL, Marine Kraft- und Brennstoffe), Schmierölen (Motorenöle, Getriebeöle, Schiffsmotorenöle, Flugturbinenöle, Umlauf- und Industriegetriebeöle C, CL, CLP, Wärmeträgermedien Q, Korrosionsschutzmittel, Kältemaschinenöle, Luftverdichteröle VB und VC ohne Wirkstoffe und mit Wirkstoffen und Luftverdichteröle VDL, Hydrauliköle Kategorie HL, HLP, HVLP, Druckflüssigkeiten für hydraulische Systeme Kategorie HETG, HEPG, HEES und HEPR, Schmierfetten K, Vereisungsschutz- und Enteisungsmitteln von Luftfahrzeugen (Bewegungsflächenenteiser, Flugzeugenteiser); Zustandsüberwachung von Hydraulikölen, Schadensfrüherkennung von Triebwerksölen
Geschäftsbereich 500: physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Grundwasser, Schlämmen, Abfällen, Mineralölen, Mineralölerzeugnissen, Schmierstoffen und metallischen Werkstoffen sowie ausgewählte Verfahren der Bodenanalytik; ausgewählte chemische Untersuchungen von Textilien, Leder, Holz und Staub; Bestimmung (Probenahme und Analytik) von anorganischen und organischen gas- oder partikelförmigen Luftinhaltsstoffen, faserförmigen Partikeln sowie ausgewählten Parametern gemäß § 7, Abs. 10 Gefahrstoffverordnung; Bestimmung (Probenahme und Analytik) von anorganischen und organischen gas- oder partikelförmigen Luftinhaltsstoffen und faserförmigen Partikeln in Innenräumen sowie von ausgewählten Parametern in der Außenluft |
divisions 200 and 300: mechanically-technological, nondestructive and metallographic analysis of metallic material and electrophysical tests; computerized ultrasonic testing of fiber composites, sandwiches and plastics; mechanical technology analysis of fiber composites, sandwiches and plastics, at fibres and yarn, web- and knitwear, nonwovens, tchnical textiles, leatherette and plastic films, of leather, coating materials, coated material and at packaging materials, food packaging and containers; tests at elastomeric; firing tests; physico-chemical, chemical and biological analysis of textiles; thermoanalytical analysis of ceramics, plastics and elastomeric; analysis for materials protection at surfaces and coatings, for corrosion behavior of metals and alloys, of corrosion protection products, at coatings and for steadiness of coated material against environmental influences as well as optical tests of coatings; mesurement of inorganic fibrous particle in air, dust and materials
business 400: physical, physico-chemical and chemical analysis as well as tribological tests of mineral oil and related products selected properties of motor fuels (Diesel fuels, aviation fluel), fuels (fuel oil EL, marine force- and burning fuel), lube oils (engine oil, gear oil, ship motot oils, aviation turbine oils, circulation- and industrial gear oils c, cl, clp, Heat distribution medium Q, corrosion protection products, refrigeration oils, air compressor oils vb and vc without active ingredients and with drugs and air compressor oils vdl, hydraulics oil category HL, HLP, HVLP, fluids for hydraulic systems category hetg, hepg, hees and hepr, greases K, Anti-icing protection- and deicers of aircraft (movement area, Aircraft deicer); condition monitoring of hydraulic oil, damage detection of engine oils
business 500: physical, physico-chemical and chemical analysis of water, sewage, ground water, sludges, wastes, oils, mineral oil products, lubrications and metallic material as well as selected procedure of the soil analysis; selected chemical analysis of textiles, leather, wood and dust; determination (sampling and analytics) of inorganic and organic gas- or particulate air constituents, fibrous particle as well as selected parameters according to § 7, Chapter. 10 German regulation of dangerous materials; determination (sampling and analytics) of inorganic and organic gas- or particulate air constituents and fibrous particle in indoors as well as of selected parameters in of the exterior |
D-PL-17453-01-00 Akkreditierungsbereich
SPIE SAG GmbH Versuchs- und Technologiezentrum Pittlerstraße 44; 63225
Langen
|
GERMANY
+49 6103 7600 127
+49 6103 7600 149
christian.neumann @ spie.com
|
A02, A03, A17, A18, B06, B12, B17, B29, B30, B39, Anlage |
ausgewählte Prüfungen der Oberfläche und Festigkeiten an Verbindungselementen; mechanisch-technologische Prüfungen und Härteprüfung an Metallen; Elementanalysen an Eisen- und Aluminium-Legierungen; Wand- und Schichtdickenmessungen; Betonprüfung, statische und dynamische Festigkeitsprüfungen an Leiterseilen, Isolatoren und Armaturen für Freileitungen - Messung von Kräften, Beschleunigungen, Dehnungen, Temperaturen und geometrischen Größen |
selected tests of the surface and Festigkeiten at fasteners; mechanically-technological tests and Hardness test at metals; element analysis at iron- and Aluminium-alloys; wall- and layer thickness; concrete testing, static and dynamic strength tests at conductor cables, insulators and valves for overhead lines - measurement of forces, accelerations, strains, temperatures and geometric sizes |
D-PL-14368-01-00 Akkreditierungsbereich
Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallchemie
Katharinenstraße 17; 73525
Schwäbisch Gmünd
|
Baden-Württemberg
+49 7171 1006109
+49 7171 1006 900
fem @ fem-online.de
|
A03, A09, A17, A21, A24, A28, A29, B08, B17, B30, B51, B54, RN24, RN25, RN27, Anlage |
verfahrenstechnologische Untersuchungen auf dem Gebiet der metallischen Werkstoffkunde und der Beschichtungs- und Oberflächentechnik; mechanisch-technologische, physikalische und chemische Prüfungen von metallischen und keramischen Werkstoffen, Schichtsystemen und Lacken, insbesondere in den Bereichen Oberflächentechnik, eloxierte Aluminium-Oberflächen; Korrosionsuntersuchungen und Metallographie; mechanisch-technologische und chemische Prüfung metallischer Legierungen und keramischer Materialien für den medizinischen Bereich, insbesondere den Dentalbereich; chemische Untersuchung von metallhaltigen Abfällen; physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von elektrochemischen Prozesslösungen, Wasser, Grundwasser und Abwasser; ausgewählte mikrobiologische und chemische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung; Probenahme von Roh- und Trinkwasser und von Abwasser; Fachmodul Wasser |
technological process analysis at of area of the metallic materials science and of the coating- and surface treatment; mechanically-technological, physical and chemical tests of metallic and ceramic material, layer systems and lacquer, particulary in den fields surface treatment, anodized Aluminium-surfaces; corrosion tests and metallography; mechanically-technological and chemical testing metallic alloys and ceramic materials for den medical area, particulary den dentistry; chemical analysis of metallhaltigen wastes; physical, physico-chemical and chemical analysis of electrochemical process solutions, water, ground water and sewage; selected microbiological and chemical analysis according to drinking water regulations; sampling of raw- and drinking water and of sewage; expert modul water |
D-PL-11217-01-01 Akkreditierungsbereich
Kiwa GmbH Voltastraße 5; 13355
Berlin
|
Berlin
+49 40 303949867
+49 40 30394979
annekathrin.junge @ kiwa.de
|
A03, A10, A100, A101, A102, A103, A109, A14, A17, A20, A28, B01, B06, B07, B08, B14, B17, B27, B30, B32, B35, B39, B42, B44, B46, B47, B51, B52, B53, B74, REU64, Anlage |
Mechanisch-technologische, geometrische, physikalische, chemische und physikalisch-chemische Prüfungen an Baustoffen bzw. Bauteilen auf mineralischer und polymerer Basis wie Zement und Mörtel, Estriche, Betonzusatzmittel und -zusatzstoffe, Gesteinskörnungen, Frisch- und Festbeton, Betonfertigteile und Betonwaren, Wand- und Dachbaustoffe, Bauplatten aus Gipskarton und Faserzement, Instandsetzungsbeton und -mörtel sowie Oberflächenbeschichtungsstoffe für Beton, bituminöse und mineralische Baustoffe und Baustoffgemische, Feld- und Laborprüfungen bei Erd- und Grundbaumaßnahmen, Befestigungstechnik, Stahl, Dämmstoffe für Gebäude, Abdichtungen und Fugenvergussmassen, Klebstoffe, Kunststoffe und Fasern, Geokunststoffe, Geotextilien und Textilien; physikalische, mechanisch-technologische und thermisch-optische Prüfungen an Flachglas wie Teilvorgespanntes Glas, Einscheiben-Sicherheitsglas, Verbund- und Verbundsicherheitsglas, beschichtetes Glas und Mehrscheiben-Isolierglas; mechanisch-technologische und optische Prüfungen hinsichtlich Licht- und Witterungsbeständigkeit sowie Alterung von Kunststoffprofilen durch künstliche Bewitterung; Prüfung von Bauprodukten im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (Bauproduktenverordnung) |
mechanically-technological, geometric, physical, chemical and physical-chemical tests at building materials or. construction units at mineral and polymeric base and cement and mortar, screeds, concrete admixtures and -additives, stone granulate, fresh- and hardened concrete, precast concrete and concrete products, wall- and Dachbaustoffe, structural panels from drywall and fiber cement, Instandsetzungsbeton and -mortar as well as Oberflächenbeschichtungsstoffe for concrete, bituminous and mineral construction materials and Baustoffgemische, field- and laboratory tests at earth- and basic construction, fastening technology, steel, insulation for buildings, waterproofing and Fugenvergussmassen, adhesives, plastic materials and fibres, geosynthetics, geotextiles and textiles; physical, mechanically-technological and thermisch-optical tests at flat glass and Teilvorgespanntes glass, Einscheiben-safety glass, Verbund- and laminated safety glass, coated glass and Mehrscheiben-insulating; mechanically-technological and optical tests concerning light- and weathering as well as aging of Kunststoffprofilen by artificial weathering; testing of Building products at within the scope of of the regulation (eu) No. 305/2011 for determining harmonized conditions for the marketing of Building products (construction products regulation) |
D-PL-17283-01-00 Akkreditierungsbereich
TASCON Gesellschaft für Oberflächen- und Materialcharakterisierung mbH Mendelstraße 17; 48149
Münster
|
Nordrhein-Westfalen
+49 251 625622100
+49 251 625622101
birgit.hagenhoff @ tascon-gmbh.de
|
A03, A17, A23, B06, B09, B17, B30, B35, B39, Anlage, Annex |
physikalisch-chemische Analyse der chemischen, elementaren und molekularen Zusammensetzung von Oberflächen, Grenzflächen, oberflächennahen Schichten, komplexen Schichtsystemen, Spurenverunreinigungen und oberflächennahem Volumenmaterial einschließlich der Lateral- und Tiefenverteilung an Festkörpern, Querschnittsflächen, Pulvern, Partikeln, Fasern, Flüssigkeiten und Lacken mittels Flugzeit-Sekundärionenmassenspektrometrie (ToF-SIMS) und Photoelektronenspektros-kopie (XPS/ESCA); Bestimmung der Rauigkeit von Oberflächen mittels optischer Profilometrie |
physical-chemical analysis of the chemical, elemental and molecular composition of surfaces, interfaces, near-surface layers, complex layer systems, trace impurities and near-surface volume material, including the lateral and depth distribution on solids, cross sections, powders, particles, fibres, liquids and paints by means of Time-of-Flight Secondary Ion Mass Spectrometry (ToF-SIMS) and X-Ray Photoelectron Spectroscopy (XPS / ESCA); determination of the roughness of surfaces by means of Optical Profilometry |
D-PL-11075-14-00 Akkreditierungsbereich
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Abteilung 1, Analytische Chemie; Referenzmaterial Richard-Willstätter-Straße 11; 12489
Berlin
|
Berlin
+ 49 30 8104 1144
+ 49 30 8104 71144
jochen.vogl @ bam.de
|
A03, A17, A29, B06, B09, B14, B17, B30, B32, B35, B37, B39, B43, B47, B51, B54, Anlage |
chemische Untersuchungen von Stahl- und Eisenwerkstoffen, Ausgangsstoffen und Nebenprodukten der Stahlherstellung, Nichteisenmetallen und Nichteisenmetallwerkstoffen, refraktären Werkstoffen sowie Baustoffen, Glas, Keramik, Kunststoffen und Bedarfsgegenständen; Funkenemissionsspektrometrie von Stahl und Eisenwerkstoffen und Nichteisenmetallwerkstoffen; Bestimmung von Elementspuren in Metallen, Metalllegierungen, Metallsalzlösungen, Keramik, Kunststoffen und refraktären Werkstoffen; NMR-spektroskopische Untersuchungen organischer Verbindungen; physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Klärschlamm, Schlamm und Sedimenten, Abfall, Stoffen zur Verwertung und Böden; Bestimmung von Schwefel in Kraftstoffen; Bestimmung des Wassergehalts mittels coulometrischer Karl-Fischer-Titration; Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in flüssigen und festen Materialien mittels Elementaranalyse; ausgewählte Verfahren zur Bestimmung von Elementspuren in spezifischen Biota und Lebensmitteln; absorptions- und fluoreszenzspektroskopische Untersuchungen; Reinheitsuntersuchungen und Gehaltsbestimmungen von organischen Verbindungen |
chemical analysis of steel- and ferrous materials, Basic materials and Nebenprodukten of the steel production, Nichteisenmetallen and Nichteisenmetallwerkstoffen, refractory material as well as building materials, glass, ceramics, plastics and demand articles; spark emission of steel and ferrous materials and Nichteisenmetallwerkstoffen; determination of elements in metals, metal alloys, metal salt solutions, ceramics, plastics and refractory material; NMR-spectroscopic analysis organic compounds; physical, physical-chemical and chemical analysis of water, sewage, sewage sludge, mud and sediments, waste, materials for reuse and grounds; determination of sulhur in motor fuels; determination of water content using coulometric Karl-Fischer-titration; determination of carbon, hydrogen and nitrogen in liquid and solid materials using elemental analysis; selected procedure for determination of elements in specific biotics and food; absorptions- and fluorescence spectroscopic analysis; purity tests and assays of organic compounds |
D-PL-11159-01-00 Akkreditierungsbereich
SGS-CSTC Standards Technical Services Co. Ltd. Guangzhou Branch
198 Kezhu Road, Scientech Park,; 510663
Guangzhou, Guangdong
|
CHINA
+86 20 8215 5720
+86 20 8207 5125
terry.jiang @ sgs.com
|
A03, B17, B24, B39, B49, Annex |
chemical and physical-chemical testing of textiles, leather and leather goods, toys, rubber, plastics, food contact material, fashion jewelry, automotive parts, electrical and electronic equipment, as well as articles coming into contact with skin; selected sensory testing of food contact material, vehicle interior and automotive parts; selected chemical and physical-chemical testing of food |
D-PL-20273-01-00 Akkreditierungsbereich
SGL CARBON GmbH Site Laboratory Services, Meitingen Werner-von-Siemens-Straße 18; 86405
Meitingen
|
Bayern
+49 8271 831320
+49 8271 831737
marcus.franz @ sglcarbon.de
|
A03, A17, B17, B35, B39, Anlage, Annex |
physikalisch-mechanische und chemische Materialuntersuchungen von festen Brennstoffen, Kohlenstoffmaterialien, Kohlenstofffasern, Laminaten, Faserverbunden, Polymeren und Polymerfasern |
physical-mechanical and chemical material tests of solid fuels, carbon materials, carbon fibers, laminates, fiber composites, polymers and polymer fibers |
D-PL-17340-01-00 Akkreditierungsbereich
Zentrum für Werkstoffanalytik Lauf GmbH Hardtstraße 39 b; 91207
Lauf an der Pegnitz
|
GERMANY
+49 9123 998001
+49 9123 998008
wk @ werkstoffanalytik.de
|
A14, A17, A20, A24, B06, B08, B17, B22, B30, B32, B35, B39, Anlage |
Werkstoffanalytik mittels Längenmessung und energiedispersiver Mikroanalyse im Rasterelektronenmikroskop sowie Röntgendiffraktometrie |
materials analysis using length measurement and energiedispersiver microanalysis at scanning electron microscope as well as XRD |
D-PL-14055-01-01 Akkreditierungsbereich
Horn & Co. Analytics GmbH
Otto-Hahn-Straße 2; 57482
Wenden
|
Nordrhein-Westfalen
+49 2762 97400
+49 2762 974022
analytics @ horn-co.de
|
A03, A21, A40, B03, B17, B30, B39, B47, B51, P75, RN24, RN25, RN27, RN28, RN29, Anlage |
physikalische, physikalisch-chemische, chemische, mikrobiologische und ausgewählte biologische Untersuchungen von Wasser (Rohwasser, Abwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser, Wasser aus Rückkühlwerken und raumlufttechnischen Anlagen, wässrige Eluate); ausgewählte chemische und mikrobiologische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung, Probenahme von Roh- und Trinkwasser; physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Böden, Abfällen, Schlämmen und Sedimenten sowie Abfall zur Ablagerung, Recyclingprodukten, Straßenbaustoffen und Stoffen zur Verwertung; physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Gebrauchtölen und festen Brennstoffen, Sekundärbrennstoffen und festen Biobrennstoffen; ausgewählte chemische Untersuchungen von Kunststoffen; ausgewählte physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Schlacken, keramischen und oxidischen Roh- und Werkstoffen, Stählen und Eisenwerkstoffen, Legierungen und Metallen; Bestimmung von anorganischen faserförmigen Partikeln in Filter- und Materialproben mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM/EDX); Probenahme von Abwasser, Kühlwasser, Rohwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, Wasser aus Rückkühl- und Raumlufttechnischen Anlagen, aus Grundwasserleitern, Fließgewässern, von Schlämmen und keramischen und oxidischen Roh- und Werkstoffen sowie Ferrolegierungen und Zusatzmetallen; ausgewählte Probenahmen sowie physikalisch-chemische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen im Bereich Innenraumluft und Staubmessungen; Untersuchungen von Abfall zur Ablagerung nach Deponieverordnung Anhang 4; Probenahme und mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; mikrobiologische Untersuchungen von Einrichtungs- und Bedarfsgegenständen im Lebensmittelbereich; Fachmodule Wasser, Abfall sowie Boden und Altlasten |
physical, physical-chemical, chemical, microbiological and selected biological analysis of water (raw water, sewage, swim- and bath water, ground water, surface water, water from cooling plants and hvac facilities, Aqueou eluate); selected chemical and microbiological analysis according to decree about drinking water, sampling of raw- and drinking water; physical-chemical and chemical analysis of grounds, wastes, sludges and sediments as well as waste for deposite, recycled products, road construction solids and materials for reuse; physical-chemical and chemical analysis of used oils and solid fuels, secondary fuels and solid biofuels; selected chemical analysis of plastics; selected physical-chemical and chemical analysis of cinders, ceramic and oxide raw- and material, steels and ferrous materials, alloys and metals; determination of inorganic fibrous particle in filter- and materials samples using scanning electron microscopy (REM/EDX); sampling of sewage, cooling water, raw water, swim- and bath water, water from stagnant water, water from Rückkühl- and hvac facilities, from ground water, running water, of sludges and ceramic and oxide raw- and material as well as iron alloys and Zusatzmetallen; selected sampling as well as physical-chemical, chemical and microbiological analysis at area indoor air and dust measurements; analysis of waste for deposite according to landfill regulation annex 4; sampling and microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; microbiological analysis of equipment- and demand articles at in relationship with food; modul water, waste as well as soil and old neglected deposits of toxic waste |
D-PL-11140-06-00 Akkreditierungsbereich
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Institutsteil Dresden Winterbergstraße 28; 01277
Dresden
|
Sachsen
+49 351 2537 335
+49 351 2537 399
kerstin.kuemmel @ ifam-dd.fraunhofer.de
|
A17, A24, A29, B17, B30, B32, B35, B54, Anlage |
Spezialprüfungen zur Charakterisierung anorganischer Pulver und Sinterwerkstoffe; Materialprüfungen metallischer Werkstoffe |
special tests for characterization inorganic powder and sintered materials; material testing metallic materials |
D-PL-18634-01-00 Akkreditierungsbereich
Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe - Glas Keramik GmbH Heinrich-Meister-Straße 2; 56203
Höhr-Grenzhausen
|
Rheinland-Pfalz
+49 2624 1860
+49 2624 6440
info @ fgk-keramik.de
|
A03, A09, A17, A27, A28, B06, B17, B35, B47, B51, Anlage, Annex |
mechanisch-technologische und thermische Prüfungen sowie ausgewählte physikalische und chemische Untersuchungen an anorganisch-nichtmetallischen Erzeugnissen, Roh- und Werkstoffen; physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser, wässrigen Lösungen und Eluaten |
mechanically-technological and thermal tests as well as selected physical and chemical analysis at inorganic-non metallic products, raw- and material; physical, physical-chemical and chemical analysis of water, aqueous solutions and eluat |
D-PL-11260-01-00 Akkreditierungsbereich
Imerys Tableware Deutschland GmbH Ludwigsmühle 13; 95100
Selb
|
Bayern
+49 9287 95604 94
+49 9287 95604 11
ingrid.wunderlich @ imerys.com
|
A02, A03, A17, B08, B09, B17, B32, B35, Anlage |
physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen an keramischen Materialien, Rohstoffen, Massen und Glasuren mittels Röntgenfluoreszenzanalyse sowie an silikatischen Oberflächen durch Atomabsorptionsspektrometrie; physikalische Untersuchungen an keramischen Materialien zur Bestimmung der Korngrößenverteilung sowie zur farbmetrischen Bestimmung von Farbmaßzahlen; mechanisch-technologische Untersuchungen von Werkstoffen und Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln zur Bestimmung der Geschirrspülmaschinenbeständigkeit sowie Temperaturschock und Temperaturwechselbeständigkeit |
physical-chemical and chemical analysis at ceramic materials, raw material, masses and glazes using RFA as well as at siliceous surfaces by AAS; physical analysis at ceramic materials for determination of the grein size distribution as well as for colorimetric determination of chromaticity; mechanically-technological analysis of material and objects in contact with food for determination of the dishwasher resistance as well as thermal shock and thermal shock resistance |
D-PL-19401-02-00 Akkreditierungsbereich
IFAS Institut für Qualitätssicherung und angewandte Schadensanalyse GmbH Untere Brinkstraße 69-73; 44141
Dortmund
|
Nordrhein-Westfalen
+49 231 476478500
+49 231 476478599
info @ ifasgmbh.com
|
A17, A20, B17, B30, B35, B39, Anlage |
Materialografie (LM/REM/EDX), spektroskopische Untersuchungen (FT-IR), Schichtdickenmessung, Rauheitsuntersuchung und Härteprüfung metallischer und keramischer Werkstoffe und Elastomere in technischen Produkten und Verbundwerkstoffen sowie an organischen Substanzen |
materialography (LM/REM/EDX), spectroscopic analysis (FT-IR), layer thickness measurement, Roughness analysis and Hardness test metallic and ceramic materials and elastomers in technical products and Composite materials as well as at organic substances |
D-PL-11048-01-01 Akkreditierungsbereich
Technische Universität Darmstadt Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt, Institut für Werkstoffkunde
Grafenstraße 2; 64283
Darmstadt
|
Hessen
06151 16 24902
06151 166118
bender @ mpa-ifw.tu-darmstadt.de
|
A02, A03, A17, A18, A20, A24, B06, B08, B09, B17, B18, B29, B30, B35, B39, B45, B52, B53, B54, REU64, Anlage |
Prüfung von Baustoffen, Glas, Schleifmittel und im Zusammenhang stehende Ermittlung von Geometrien und mechanisch-technologische Prüfungen;
Prüfung von Bauprodukten (System 3 zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit) im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (Bauproduktenverordnung) |
Testing of building materials, glass, abrasives and the related determination of geometries and mechanical-technological tests;
Testing of construction products (System 3 for the evaluation and verification of the constancy of performance) within the framework of Regulation (EU) No. 305/2011 for the definition of harmonized conditions for the marketing of construction products (Construction Products Regulation) |
D-PL-11048-01-03 Akkreditierungsbereich
Technische Universität Darmstadt Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt, Institut für Werkstoffkunde
Grafenstraße 2; 64283
Darmstadt
|
Hessen
06151 16 24902
06151 166118
bender @ mpa-ifw.tu-darmstadt.de
|
A02, A03, A17, A18, A20, A24, B06, B08, B09, B17, B18, B29, B30, B35, B39, B45, B52, B53, B54, REU64, Anlage |
Mechanisch-technologische Prüfung bei erhöhter Temperatur vorwiegend von metallischen Werkstoffen zur Kennwertermittlung und zur Ermittlung des Werkstoffverhaltens unter zyklischer, quasistatischer und monoton zunehmender Beanspruchung |
Mechanical-technological testing at elevated temperatures, mainly of metallic materials to determine characteristic values and to determine the material behavior under cyclical, quasi-static and monotonously increasing loads |
D-PL-11048-01-04 Akkreditierungsbereich
Technische Universität Darmstadt Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt, Institut für Werkstoffkunde
Grafenstraße 2; 64283
Darmstadt
|
Hessen
06151 16 24902
06151 166118
bender @ mpa-ifw.tu-darmstadt.de
|
A02, A03, A17, A18, A20, A24, B06, B08, B09, B17, B18, B29, B30, B35, B39, B45, B52, B53, B54, REU64, Anlage |
Mechanisch-technologische Prüfungen, Verformungsmessungen und Kennwertermittlung an Proben, Komponenten und Bauteilen aus vorwiegend metallischen Werkstoffen unter quasistatischer, monoton zunehmender, zyklisch wechselnder oder schlagartiger Beanspruchung
Prüfung von Bauprodukten (System 3 zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit) im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (Bauproduktenverordnung) |
Mechanical-technological tests, deformation measurements and determination of characteristic values on samples, components and parts made primarily of metallic materials under quasi-static, monotonically increasing, cyclically changing or sudden stress
Testing of construction products (System 3 for the evaluation and verification of the constancy of performance) within the framework of Regulation (EU) No. 305/2011 for the definition of harmonized conditions for the marketing of construction products (Construction Products Regulation) |
D-PL-11048-01-05 Akkreditierungsbereich
Technische Universität Darmstadt Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt, Institut für Werkstoffkunde
Grafenstraße 2; 64283
Darmstadt
|
Hessen
06151 16 24902
06151 166118
bender @ mpa-ifw.tu-darmstadt.de
|
A02, A03, A17, A18, A20, A24, B06, B08, B09, B17, B18, B29, B30, B35, B39, B45, B52, B53, B54, REU64, Anlage |
Metallographische, mikroskopische, röntgenographische, chemische Präparations- und Prüfverfahren und Untersuchungen |
Metallographic, microscopic, radiographic, chemical preparation and test methods and investigations |
D-PL-11048-01-02 Akkreditierungsbereich
Technische Universität Darmstadt Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt, Institut für Werkstoffkunde
Grafenstraße 2; 64283
Darmstadt
|
Hessen
06151 16 24902
06151 166118
bender @ mpa-ifw.tu-darmstadt.de
|
A02, A03, A17, A18, A20, A24, B06, B08, B09, B17, B18, B29, B30, B35, B39, B45, B52, B53, B54, REU64, Anlage |
Mechanische, thermische, elektrische und technologische Prüfungen an Formmassen, Halbzeugen, Formteilen und kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen aus duroplastischen und thermoplastischen Kunststoffen sowie Elastomeren
Prüfung von Bauprodukten (System 3 zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit) im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten (Bauproduktenverordnung) |
Mechanical, thermal, electrical and technological tests on molding compounds, semi-finished products, molded parts and cosmetic products and commodities made of thermosetting and thermoplastic plastics and elastomers
Testing of construction products (System 3 for the evaluation and verification of the constancy of performance) within the framework of Regulation (EU) No. 305/2011 for the definition of harmonized conditions for the marketing of construction products (Construction Products Regulation) |
Suche erfolgte nach
Suchtext-Sachgebietsnummern = 'B17' Art der Akkreditierung='ALLE' Land/Bundesland='ALLE' Sachgebiet Kalibrierung='ALLE' Sachgebiet Prüfung (Prüfgebiet)='ALLE' Sachgebiet Prüfung, Zertifizierung für Produkte (Produkte)='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Personen='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Managementsysteme (Wirtschaftsbereich)='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Managementsysteme 2='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Kategorien der beantragten LSMS='ALLE' Sachgebiet Europäische Rechtsvorschriften='ALLE' Sachgebiet Nationale Rechtsvorschriften='ALLE' Sachgebiet Beantragter Akkreditierungsbereich='ALLE' Akkreditierungsbereich zusätzlich ausgeben? Deutsch und Englisch
Groß- und Kleinschreibung beachten? Nein
|
|