D-PL-19649-01-00 Akkreditierungsbereich
Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. (TITV e.V.) Prüfstelle Zeulenrodaer Straße 42; 07973
Greiz
|
Thüringen
+49 3661 611 305
+49 3661 611 240
u.klobes @ titv-greiz.de
|
A03, A10, A17, A18, A28, A29, B09, B24, B35, B39, B49, B54, Anlage |
mechanisch-technologische Untersuchungen an Fasern, Fäden und textilen Flächengebilden; ausgewählte physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen an textilen Flächengebilden, Fasern, Garnen und Bedarfsgegenständen aus Textil und an Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt; Farbechtheitsprüfungen an Textilien, Garnen und Bedarfsgegenständen |
mechanically-technological analysis at fibres, threads and textile fabrics; selected physical, physical-chemical and chemical analysis at textile fabrics, fibres, yarn and demand articles from textile and at demand articles with body contact; colour fastness tests at textiles, yarn and demand articles |
D-PL-15044-02-00 Akkreditierungsbereich
ATLAS Material Testing Technology GmbH Vogelsbergstraße 22; 63589
Linsengericht
|
Nordrhein-Westfalen
+49 6051 707272
+49 6051 707278
atlas.lab-eu @ ametek.com
|
A02, A09, A17, B01, B08, B09, B30, B35, B39, B45, Anlage |
Leistungs- und Beanspruchungsprüfungen hinsichtlich Licht- und Wetterbeständigkeit sowie Alterung von Kunststoffen, Farben und Beschichtungen, Dichtungen, Gummi, Textilien, Automobil-, Außen- und Innenausrüstungen, Drucktinten, Klebstoffen, Aluminiumoberflächen und nichtmetallischen Werkstoffen durch natürliche und künstliche Bewitterung und Beanspruchung durch künstliche Strahlung |
performance- and stress tests concerning light- and weather resistance as well as aging of plastics, colours and coatings, seals, rubber, textiles, automobile-, out- and interior equipment, inks, adhesives, aluminum surfaces and non metallic materials by natural and artificial weathering and stress by artificial radiation |
D-PL-11180-01-00 Akkreditierungsbereich
TÜV Rheinland Hong Kong Ltd. 3 - 4, 11/F Fou Wah Industrial Building,;
Tsuen Wan, N.T., Hong Kong
|
CHINA
+852 21921000
+852 31921003
jacky.chan @ tuv.com
|
A03, A07, A18, B09, B24, Annex |
chemical and physico-chemical testing of toys, textiles, plastics, wood, leather, fashion accessories and electrical and electronic equipment; physical, mechanical and electrical testing of toys; materials coming into contact with food; physical tests of textiles |
D-PL-14277-01-00 Akkreditierungsbereich
Hohenstein Textile Testing Institute GmbH & Co. KG Schlosssteige 1; 74357
Bönnigheim
|
GERMANY
+49 7143 271871
+49 7143 27151
j.seeberg @ hohenstein.de
|
A03, A17, A18, A29, B09, B15, B24, B47, B49, B51, B54, Anlage, Annex |
D-PL-14645-01-00 Akkreditierungsbereich
SCHOTT AG Akkreditierte Prüflaboratorien der SCHOTT AG
Hattenbergstraße 10; 55122
Mainz
|
Rheinland-Pfalz
+49 6131 667458
+49 3641 28889125
christine.strubel @ schott.com
|
A03, A17, A18, A24, A27, B09, B17, B23, B35, B39, Anlage |
Die Akkreditierung gilt für die Standorte:
Otto-Schott-Straße 2, 55127 Mainz Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz 400 York Ave, Duryea/PA 18642 USA
Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Gläsern, Glaskeramiken, oxidischen Roh- und Werkstoffen und anorganischen Materialien sowie anorganischen und organischen flüssigen Stoffen; Bestimmung der chemischen Beständigkeit und der Ionenabgaben aus Oberflächen von Gläsern, Glaskeramiken und Dekoren; Bestimmung der physikalischen Eigenschaften (thermische, thermodynamische, elastische, elektrische, optische und Oberflächen-Eigenschaften) an Gläsern, Glaskeramiken, Keramiken und Verbundwerkstoffen, sowie der Berechnung der von diesen Messgrößen abgeleiteten Kenngrößen; Qualitative und quantitative Analyse von Element-Tiefenprofilen in Gläsern, Glaskeramiken, Keramiken und dünnen Schichten; Höchstaufgelöste Abbildung von Gläsern, Glaskeramiken, Pulvern, Metallen, Oberflächen, Schichten und Bruchflächen; Untersuchungen an Gläsern, Glasartikeln und Formwerkzeugen u.a. im Rahmen von Defekt- und Schadensanalysen; Bestimmung geometrischer Parameter (z.B. Porengrößen, Teilchengrößen, Schichtdicken, Rauheit); Bestimmung fester Fehler in Gläsern und Glaskeramiken in/an/auf Oberflächen u.a. zur Glasfehlerdiagnose; Korrosions-, Auslaugungs- und Hydratisierungsuntersuchungen; Festigkeitsuntersuchungen und Bestimmung von Mikro- und Nanohärte sowie elastische Kenngrößen an Gläsern, Glaskeramiken, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen (Material und Produkteigenschaften); Bestimmung der Volumengehalte von gasförmigen Stoffen in Einschlüssen von oxidischen Stoffen wie z.B. Gläsern und Glaskeramiken; Untersuchungen von Pharmapackmitteln und deren Komponenten hinsichtlich extrahierbaren und auslaugbaren Bestandteilen, Kontaminationen und Korrosionsprodukten |
the accreditation is valid for the locations:
Otto-Schott-Straße 2, 55127 Mainz Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz 400 York Ave, Duryea/PA 18642 USA
determination of the chemical composition of glasses, glass ceramics, oxide raw- and material and inorganic materials as well as inorganic and organic liquid materials; determination of chemical steadiness and of ionic charges from surfaces of glasses, glass ceramics and decors; determination of physical properties (thermal, thermodynamic, elastic, electric, optical and surfaces-properties) at glasses, glass ceramics, ceramics and Composite materials, as well as the calculations of the of this quantities derived characteristics; qualitative and quantitative analysis of element-Depth profiles in glasses, glass ceramics, ceramics and a thin layers; highest resolution figure of glasses, glass ceramics, powders, metals, surfaces, layers and fracture surfaces; analysis at glasses, glassware and molds i.a. at within the scope of von defect- and failure analysis; determination geometric parameter (e.g. pore sizes, particle sizes, layer thicknesses, roughness); determination solid error in glasses and glass ceramics in/on/at surfaces i.a. for Glass defect diagnosis; corrosion-, Leaching- and analysis of hydration; strength tests and determination of micro- and nanohardness as well as elastic characteristics at glasses, glass ceramics, plastics and Composite materials (material and product Features); determination of the volume fractions of gaseous materials in inclusions of oxide materials and e.g. glasses and glass ceramics; analysis of pharmaceutical packaging and whose components concerning extractable and leachable components, contamination and corrosion products |
D-PL-11020-04-01 Akkreditierungsbereich
SGS Germany GmbH Weidenbaumsweg 137; 21035
Hamburg
|
Hamburg
+49 40 88309 402
roy.hoerner @ sgs.com
|
A03, A04, A21, A24, A26, A28, A40, B09, B10, B14, B36, B51, B54, B63, RN25, Anlage, Annex |
physikalisch-chemische, chemische, sensorische, mikroskopische, mikrobiologische und molekularbiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Bedarfsgegenständen, Futter- und Düngemitteln, Verpackungsmitteln und Kosmetika; sensorische Untersuchungen von Tabakerzeugnissen; Untersuchungen zur Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln; mikrobiologische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung, Probenahme von Trinkwasser für mikrobiologische Untersuchungen; Probenahme und mikrobiologische Untersuchungen von Produktionswasser im Lebensmittel- und Kosmetikbereich |
physico-chemical, chemical, sensory, microscopic, microbiological and molecular biological analysis of foodstuffs, food supplements, commodities, feeding stuffs and fertilisers, packaging materials and cosmetics sensory analysis of tobacco products analysis of the effectiveness of disinfectants microbiological analysis in accordance with the German Drinking Water Ordinance, sampling of drinking water for microbiological analysis sampling and microbiological analysis of production water in the foodstuffs and cosmetics sector |
D-PL-12083-01-02 Akkreditierungsbereich
Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG Schloss Hohenstein; 74357
Bönnigheim
|
Baden-Württemberg
+49 7143 271871
+49 7143 27151
customerservice @ hohenstein.com
|
A03, A17, A21, A28, A29, B09, B14, B47, B49, B51, REU03, REU05, REU07, Anlage |
D-PL-12083-01-01 Akkreditierungsbereich
Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG Schloss Hohenstein; 74357
Bönnigheim
|
Baden-Württemberg
+49 7143 271871
+49 7143 27151
customerservice @ hohenstein.com
|
A03, A17, A21, A28, A29, B09, B14, B15, B47, B49, B51, REU03, REU05, REU07, Anlage, Annex |
D-PL-11140-04-00 Akkreditierungsbereich
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) Giggenhauser Straße 35; 85354
Freising
|
Bayern
+49 8161 491 415
+49 8161 491 111
christine.mosch @ ivv.fraunhofer.de
|
A03, A21, A24, A26, B09, B14, B36, B39, B41, B51, B54, Anlage |
Migrationsprüfung an Bedarfsgegenständen - Bestimmung von Monomeren und Additiven in Kunststoffen, Lebensmitteln und Prüflebensmitteln; Störstoffanalytik in polymeren Werkstoffen, Lebensmitteln und Prüflebensmitteln, Verpackungen und Bedarfsgegenständen sowie in Produktions- und Umweltproben aus der zugehörigen Industrie und Kreislaufwirtschaft; sensorische Prüfungen an Bedarfsgegenständen und Lebensmitteln; Bestimmung der Permeationseigenschaften von flächigen Materialien und Hohlkörpern |
migration testing at demand articles - determination of monomeric and additives in plastics, food and simulants; impurity analysis in polymeric material, food and simulants, packages and demand articles as well as in production- and environmental materials from associated industry and Economic cycle; sensoric tests at demand articles and food; determination of the permeation properties of area materials and hollow |
D-PL-18029-01-00 Akkreditierungsbereich
BMA-Labor GbR Josef-Baumann-Straße 21; 44805
Bochum
|
GERMANY
|
A03, A04, A09, A21, A28, A29, B03, B09, B39, B51, Anlage |
Bestimmung von Schimmelpilzen und Bakterien sowie Antigenen und Allergenen in Luftproben (nur Analytik), Material- und Staubproben aus Innenräumen (Probenahme und Analytik) und an Arbeitsplätzen (nur Analytik); Bestimmung von Endotoxinen in Luft-, Material- und Staubproben aus Innenräumen und an Arbeitsplätzen (nur Analytik); Bestimmung von Proteinen, Antigenen und Allergenen in Bedarfsgegenständen; Bestimmung bakterieller Endotoxine in Bedarfsgegenständen und in Flüssigproben; biologische sowie ausgewählte physikalische und chemische Untersuchungen von Bedarfsgegenständen |
determination of molds and bacteria as well as antigene and allergenic in air samples (only analytics), material- and dust samples from indoors (sampling and analytics) and at working places (only analytics); determination of endotoxins in air-, material- and dust samples from indoors and at working places (only analytics); determination of Proteins, antigene and allergenic in demand articles; determination bacterial endotoxins in demand articles and in Liquid samples; biological as well as selected physical and chemical analysis of demand articles |
D-PL-14083-01-00 Akkreditierungsbereich
Chemisches und mikrobiologisches Institut UEG GmbH Christian-Kremp-Straße 14; 35578
Wetzlar
|
Hessen
+49 6441 78330
+49 6441 783378
office @ ueg-gmbh.de
|
A03, A09, A101, A102, A103, A104, A106, A21, A28, B02, B03, B09, B11, B14, B47, B51, RN24, RN25, RN35, RN37, Anlage |
physikalische, physikalisch-chemische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen von Wasser (Roh- und Trinkwasser, Abwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, Grundwasserleitern, Fließgewässern), Böden, Abfällen und organischen Düngemitteln; Untersuchung von Holzhackschnitzeln und Sekundärbrennstoffen; physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Bodenluft; mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln; Untersuchungen auf polychlorierte Dibenzo-p-Dioxine und Dibenzofurane in Böden, Staub, Klärschlamm, Abfall und Futtermitteln sowie Lebensmitteln; ausgewählte mikrobiologische Untersuchungen von Bedarfsgegenständen; ausgewählte Untersuchungen von Raumluft; Untersuchung von Trinkwasser gemäß Trinkwasserverordnung mit Ausnahme der radioaktiven Stoffe; Ermittlung von Aerosolen, von organischen Gasen und Dämpfen bei Arbeitsplatzmessungen gemäß Gefahrstoffverordnung §7, Abs.10; Ermittlung von biologischen Stoffen in Arbeitsbereichen; Probenahme von Roh- und Trinkwasser, Abwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, Grundwasserleitern, Fließgewässern, Schlämmen, Böden, Abfall, Stoffen zur Verwertung und Bodenluft; Probenahme und mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; Untersuchung von Abfall zur Ablagerung nach Deponieverordnung Anhang 4; Fachmodule Wasser, Boden und Altlasten sowie Abfall |
physical, physico-chemical, chemical and microbiological analysis of water (raw- and drinking water, sewage, water from stagnant water, ground water, running water), grounds, wastes and organic fertilizers; analysis of wood chips and secondary fuels; physical, physico-chemical and chemical analysis of soil gas; microbiological analysis of food; analysis at polychlorinated Dibenzo-P-dioxine and Dibenzofuranes in grounds, dust, sewage sludge, waste and feedings as well as food; selected microbiological analysis of demand articles; selected analysis of inside air; analysis of drinking water according to decree about drinking water with except of the radioactive substances; determination of air, of organic gas and steam at workplace measurements according to German regulation of dangerous materials §7, Chapter.10; determination of biological materials in workspaces; sampling of raw- and drinking water, sewage, water from stagnant water, ground water, running water, sludges, grounds, waste, materials for reuse and soil gas; sampling and microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; analysis of waste for deposite according to landfill regulation annex 4; modul water, soil and old neglected deposits of toxic waste as well as waste |
D-PL-18176-01-01 Akkreditierungsbereich
SLM - Speziallabor für angewandte Mikrobiologie GmbH
Volmerstraße 7A; 12489
Berlin
|
Berlin
+49 30 63923885
+49 30 63923886
slm @ speziallabor.com
|
A04, A21, A28, A40, A51, B03, B09, B10, B11, B14, B18, B51, REU05, REU07, Anlage |
mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln, Bedarfsgegenstände, Kosmetika, Baumaterialien, chemischen Produkten, Umfeldproben und von Innenraumluftverunreinigungen; Probenahme und mikrobiologische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung, Probenahme und mikrobiologische Untersuchungen von Wasser (Trinkwasser Schwimm- und Badebeckenwasser, Prozesswasser), ausgewählte mikrobiologische Untersuchungen von Wasser; Arzneimitteln und Wirkstoffen; Gesundheitsversorgung (Hygiene);
Prüfgebiet: Biologische Arzneimittel-, Wirk- und Hilfsstoffanalytik; Umgebungsüberwachung; Mikrobiologisch-hygienische Prüfungen |
microbiological analysis of food, commodities, cosmetics, construction materials, chemical products, environment samples and of indoor air pollution; sampling and microbiological analysis according to decree about drinking water, sampling and microbiological analysis of water (drinking water swim- and bath water, process water), selected microbiological analysis of water; drugs and drugs; health care (hygiene);
field of tests: biological drugs-, effective- and excipient analytics; environmental monitoring; microbiologically-hygienic tests |
D-PL-14115-02-17 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Im Maisel 14; 65232
Taunusstein
|
Hessen
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
Arzneimittel und Wirkstoffe
Prüfgebiet: Wirksamkeitsprüfung von Desinfektionsmittel |
drugs and active ingredients
field of tests: Efficiency tests of desinfectants |
D-PL-14115-02-14 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Güttinger Straße 37; 78315
Radolfzell
|
Baden-Württemberg
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
ausgewählte physikalische, physikalisch-chemische, chemische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser, Mineralwasser, Heilwasser, Badebeckenwasser, Trinkwasser, Wasser aus Rückkühlwerken und Raumlufttechnischen Anlagen; mikrobiologische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Grundwasser, Mineralwasser, Heilwasser, Kühlwasser, Wasser zur Herstellung von Lebensmitteln und Kosmetika und von Bioabfall; ausgewählte chemische und mikrobiologische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung; ausgewählte mikrobiologische Verfahren zur Untersuchung von Lebensmitteln und Luft; Probenahme von Abwasser, Roh- und Trinkwasser, Heil- und Mineralwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, Grundwasserleitern, Fließgewässern, Wasser aus Rückkühlwerken und Raumlufttechnischen Anlagen, von Abfall, Schlamm, Sedimenten, Altholz, Altöl, Abfall zur Ablagerung und landwirtschaftlichen Böden; Probenahme und mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; Fachmodule Wasser und Abfall |
selected physical, physico-chemical, chemical analysis of water, sewage, surface water, ground water, mineral water, medicinal water, bath water, drinking water, water from cooling plants and hvac facilities; microbiological analysis of water, sewage, ground water, mineral water, medicinal water, cooling water, water for manufacture of food and cosmetics and of biowaste; selected chemical and microbiological analysis according to decree about drinking water; selected microbiological procedure for analysis of food and air; sampling of sewage, raw- and drinking water, health- and mineral water, swim- and bath water, water from stagnant water, ground water, running water, water from cooling plants and hvac facilities, of waste, mud, sediments, matured wood, oil, waste for deposite and agricultural grounds; sampling and microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; modul water and waste |
D-PL-14115-02-00 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Im Maisel 14; 65232
Taunusstein
|
Hessen
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage, Annex |
physikalische, physikalisch-chemische, chemische, mikrobiologische, ökotoxikologische, biologische, biochemische und organoleptische Untersuchungen von Lebensmitteln, Wasser, Heil- und Mineralwasser, Badewasser, Brauchwasser, Abwasser, von Abfall, Stoffen zur Verwertung, Böden, Staub, Asche und Schlacke; Untersuchungen von elektrotechnischen Produkten; Untersuchungen organisch-chemischer Produkte; chemische Untersuchungen von Metallen, Stählen und Legierungen; chemische, physikalische, mikrobiologische und mechanisch-technologische Untersuchungen von Textilien und Leder; Ermittlung von Aerosolen, anorganischen und organischen Gasen und Dämpfen sowie ausgewählten Parametern bei Arbeitsplatzmessungen gemäß Gefahrstoffverordnung §7, Abs. 10; Bestimmung von luftgetragenen Schadstoffen sowie Keimen und Schimmel in der Luft in Innenräumen; Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung mit Ausnahme der radioaktiven Stoffe; Probenahme und mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; Probenahme von Roh- und Trinkwasser, Wasser aus Mineral- und Heilquellen, Grundwasserleitern, stehenden Gewässern, von Schwimm- und Badebeckenwasser, Abwasser, aus fließenden Gewässern, von Deponiesickerwasser, Wasser aus Rückkühlwerken, technisch aufbereitetem Wasser, Lebensmitteln, Pflanzenmaterialien, landwirtschaftlich genutzten Böden, Sedimenten, Klärschlamm, Bioabfall, Abfall und Staub, Stoffen zur Verwertung; Fachmodule Wasser und Abfall |
physical, physico-chemical, chemical, microbiological, ecotoxicological, biological, biochemical and organoleptic analysis of food, water, health- and mineral water, bath water, process water, sewage, of waste, materials for reuse, grounds, dust, ashes and cinder; analysis of electrotechnical products; analysis orcanic-chemical products; chemical analysis of metals, steels and alloys; chemical, physical, microbiological and mechanically-technological analysis of textiles and leather; determination of air, inorganic and organic gas and steam as well as selected parameters at workplace measurements according to German regulation of dangerous materials §7, Chapter. 10; determination of airborne pollutants as well as germinate and mold in of the air in indoors; analysis according to decree about drinking water with except of the radioactive substances; sampling and microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; sampling of raw- and drinking water, water from mineral- and healing spring, ground water, stagnant water, of swim- and bath water, sewage, from flowing water, of seepage water of waste disposal sites, water from cooling plants, technically treated water, food, plant materials, agricultural used grounds, sediments, sewage sludge, biowaste, waste and dust, materials for reuse; modul water and waste |
D-PL-14115-02-07 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Am Technologiepark 10; 45699
Herten
|
Nordrhein-Westfalen
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
Diese Akkreditierung gilt für die Standorte:
Am Technologiepark 10, 45699 Herten Rödingsmarkt 16, 20459 Hamburg
physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Grundwasser, Schlamm, Sedimenten, Abfall, Stoffen zur Verwertung, Boden und Bodenluft; chemische und sensorische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung; Probenahme von Abwasser, Roh- und Trinkwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, Grundwasserleitern, Fließgewässern, Schlämmen, Sedimenten, Abfall, festen Sekundärbrennstoffen und Bodenluft; Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; Untersuchung von Abfall zur Ablagerung nach Deponieverordnung Anhang 4; ausgewählte Probenahmen und Untersuchungen von Innenraum- und Außenluft; Fachmodule Wasser, Boden und Altlasten sowie Abfall |
this accreditation applies for the locations:
am Technologiepark 10, 45699 Herten Rödingsmarkt 16, 20459 Hamburg
physical, physico-chemical and chemical analysis of water, sewage, ground water, mud, sediments, waste, materials for reuse, soil and soil gas; chemical and sensoric analysis according to decree about drinking water; sampling of sewage, raw- and drinking water, water from stagnant water, ground water, running water, sludges, sediments, waste, solid secondary fuels and soil gas; sampling for microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; analysis of waste for deposite according to landfill regulation annex 4; selected sampling and analysis of interior- and exterior; modul water, soil and old neglected deposits of toxic waste as well as waste |
D-PL-14115-02-11 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH CRS Tech Automotive Testhouse Am Technologiepark 8; 45699
Herten
|
Nordrhein-Westfalen
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
Untersuchungen von Werkstoffen, Halbzeugen, Bauteilen und Baugruppen aus Kfz - Interior und Exterior - Ausstattung |
analysis of material, Halbzeugen, construction units and assemblies from car - interior and exterior - equipment |
D-PL-14115-02-08 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Oberkonnersreuther Straße 3; 95448
Bayreuth
|
Bayern
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
Diese Akkreditierung gilt für folgende Standorte:
Oberkonnersreuther Straße 3, 95448 Bayreuth Geretsrieder Straße 10a, 81379 München
ausgewählte chemische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung, Probenahme von Roh- und Trinkwasser; Probenahme von Abfall, Grund-, Oberflächen- und Abwasser sowie Schwimm- und Badebeckenwasser; Probenahme von Innenraumluft; Ermittlung von faserförmigen Partikeln in Innenräumen, Feststoffen und Stäuben; Probenahme von luftgetragenen organischen Schadstoffen in Innenräumen; Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; Fachmodul Wasser |
this accreditation applies for following locations:
Oberkonnersreuther Straße 3, 95448 Bayreuth Geretsrieder Straße 10a, 81379 München
selected chemical analysis according to decree about drinking water, sampling of raw- and drinking water; sampling of waste, ground-, surfaces- and sewage as well as swim- and bath water; sampling of indoor air; determination of fibrous particle in indoors, solids and dusts; sampling of airborne organic pollutants in indoors; sampling for microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; expert modul water |
D-PL-14115-02-10 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Königsbrücker Landstraße 161; 01109
Dresden
|
Sachsen
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
Diese Akkreditierung gilt für die folgenden Standorte
Königsbrücker Landstraße 161, 01109 Dresden (Mikroelektronik-Labore/Chemisches Labor) c/o Onsite X-Fab, Grenzstraße 28, 01109 Dresden (Halbleiter Fehleranalyse-Labor) An der Mölbiser Landstraße 1, 04579 Espenhain
ausgewählte physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Grundwasser; ausgewählte chemische und ausgewählte sensorische Untersuchungen gemäß Trinkwasser-verordnung, Probenahme von Roh- und Trinkwasser; ausgewählte Untersuchungen von Bedarfsgegenständen; ausgewählte Untersuchungen von Boden, Staub und Holz; Untersuchung von Bodenluft; Probenahme von Grundwasser, aus Fließgewässern und stehenden Gewässern; Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; Bestimmung (Probenahme und Analytik) von organischen gasförmigen luftverunreinigenden Stoffen bei Innenraum- und Prüfkammeruntersuchungen; Analytik von organischen gasförmigen luftverunreinigenden Stoffen bei Arbeitsplatzmessungen; Bestimmung (Probenahme und Analytik) von faserförmigen Partikeln in Innenräumen, Analytik von Messfiltern oder Feststoffen auf anorganische faserförmige Partikel; ausgewählte mechanisch-technologische Prüfungen an Stählen sowie röntgendiffraktometrische und thermogravimetrische Analysen an Werkstoffen; ausgewählte materialographische Untersuchungen; Oberflächen-, dünnschicht- und mikroanalytische Untersuchungen von Werkstoffen mittels Photoelektronenspektrometrie (XPS) und Elektronenstrahlmikroanalyse (EPMA); Dotandenprofilmessung an Halbleiter-Materialien mittels Spreading Resistance Profiling (SRP) und Sekundärionenmassenspektrometrie (SIMS); Bestimmung von Materialkenngrößen von Kunststoffen mittels Thermoanalyse; ausgewählte Prüfungen an Halbleiterprodukten mittels Rasterelektronenmikroskopie; Fachmodul Wasser |
this accreditation applies for the following locations
Königsbrücker Landstraße 161, 01109 Dresden (Mikroelektronik-laboratories/chemical laboratory) c/O Onsite X-Fab, Grenzstraße 28, 01109 Dresden (semi conductors error analysis-laboratory) at of the Mölbiser Landstraße 1, 04579 Espenhain
selected physical, physico-chemical and chemical analysis of water, sewage, ground water; selected chemical and selected sensoric analysis according to drinking water-regulation, sampling of raw- and drinking water; selected analysis of demand articles; selected analysis of soil, dust and wood; analysis of soil gas; sampling of ground water, from running water and stagnant water; sampling for microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; determination (sampling and analytics) of organic gaseous pollutant materials at interior- and test chamber; analytics of organic gaseous pollutant materials at workplace measurements; determination (sampling and analytics) of fibrous particle in indoors, analytics of measurement filters or solids at inorganic fibretype particle; selected mechanically-technological tests at steels as well as x-ray diffractometric and thermogravimetric analysis at material; selected materialographic analysis; surfaces-, thin- and microanalytical analysis of material using photoelectron (XPS) and electron microprobe analysis (EPMA); dotandenprofilmessung at semi conductors-materials using spreading resistance profiling (SRP) and secondary ion mass spectrometry (SIMS); determination of Material parameters of plastics using thermal analysis; selected tests at semiconductor products using scanning electron microscopy; expert modul water |
D-PL-14115-02-18 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Im Paesch 1a; 54340
Longuich
|
Rheinland-Pfalz
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
Diese Akkreditierung gilt für die Standorte
Im Paesch 1a, 54340 Longuich Goerzallee 305a, 14167 Berlin
Ermittlung diffuser Gasemissionen aus Biogasanlagen und Deponien; Analytik von Deponie-, Klär-, Bio- und Sondergasen; Ermittlung Abgasrandbedingungen; Ermittlung von anorganischen und organischen gas- oder partikelförmigen Luftinhaltsstoffen; Probenahme von luftgetragenen polyhalogenierten Dibenzo-p-Dioxinen und Dibenzofuranen bei Emissionen; Probenahme und Messung von Gerüchen; Kalibrierung und Funktionsprüfung kontinuierlich arbeitender Emissionseinrichtungen für anorganische und organische gas- oder partikelförmige Luftinhaltsstoffe; Modul Immissionsschutz |
this accreditation applies for the locations
at Paesch 1a, 54340 Longuich Goerzallee 305a, 14167 Berlin
determination diffuse gas emissions from biogas plants and landfills; analytics of landfill-, sewage-, bio- and special gases; determination Exhaust gas boundary conditions; determination of inorganic and organic gas- or particulate air constituents; sampling of airborne polyhalogenated Dibenzo-P-Dioxins and dibenzofurans at emission; sampling and measurement of odors; calibration and test of funcion continual working emitting devices for inorganic and organic gas- or particulate air pollutants; modul Imission protection |
D-PL-14115-02-03 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Goerzallee 305a; 14167
Berlin
|
Berlin
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage, Annex |
Die Akkredtierung gilt für die Standorte:
Goerzallee 305a, 14167 Berlin Tegeler Weg 33, 10589 Berlin
physikalische, physikalisch-chemische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen von Wasser, Abwasser, Badewasser, Schlamm, Sedimenten, Stoffen zur Verwertung und Abfall; physikalische, physikalisch-chemische und chemische Untersuchungen von festen Sekundär- und Biobrennstoffen, Kompost, Altholz und Altöl; Untersuchung von Abfall zur Ablagerung nach Deponieverordnung Anhang 4; ausgewählte Untersuchungen von mineralischen Brennstoffen und Kohle; ausgewählte Untersuchungen von Kunststoffen; Untersuchung von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Futtermitteln und Bedarfsgegenständen auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Kontaminanten, Inhaltsstoffe und Vitamine; ausgewählte Untersuchungen von Kosmetika; mikrobiologische und ausgewählte physikalisch-chemische und sensorische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung, Probenahme von Roh- und Trinkwasser; Probenahme von Wasser, Abwasser, Wasser aus stehenden Gewässern, aus Grundwasserleitern, Wasser aus Rückkühlwerken, Fließgewässern, Badewasser sowie von Böden und Abfall; Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; Ermittlung von Aerosolen und Faserstäuben, von anorganischen und organischen Gasen und Dämpfen sowie von ausgewählten Parametern bei Arbeitsplatzmessungen gemäß Gefahrstoffverordnung §7, Abs. 10; Fachmodule Wasser, Boden und Altlasten sowie Abfall |
the akkredtierung applies for the locations:
Goerzallee 305a, 14167 Berlin Tegeler Weg 33, 10589 Berlin
physical, physico-chemical, chemical and microbiological analysis of water, sewage, bath water, mud, sediments, materials for reuse and waste; physical, physico-chemical and chemical analysis of solid secondary- and biofuels, compost, matured wood and oil; analysis of waste for deposite according to landfill regulation annex 4; selected analysis of mineral fuels and coal; selected analysis of plastics; analysis of food, food additives, feedings and demand articles at traces of crop protectives, contaminants, ingredients and vitamins; selected analysis of cosmetics; microbiological and selected physico-chemical and sensoric analysis according to decree about drinking water, sampling of raw- and drinking water; sampling of water, sewage, water from stagnant water, from ground water, water from cooling plants, running water, bath water as well as of grounds and waste; sampling for microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; determination of air and fibrous dusts, of inorganic and organic gas and steam as well as of selected parameters at workplace measurements according to German regulation of dangerous materials §7, Chapter. 10; modul water, soil and old neglected deposits of toxic waste as well as waste |
D-PL-14115-02-04 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Engesserstraße 4b; 79108
Freiburg
|
Baden-Württemberg
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
physikalisch-chemische, chemische, sensorische sowie mikrobiologische und immunologische Untersuchungen von Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen; ausgewählte Untersuchungen von Kosmetika und Futtermitteln; ausgewählte qualitative Untersuchungen von tierischen Geweben und Ausscheidungen; mikrobiologische Untersuchungen von Mineral-, Quell- und Tafelwasser; mikrobiologische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung, Probenahme von Roh- und Trinkwasser |
physico-chemical, chemical, sensoric as well as microbiological and immunological analysis of food and food additives; selected analysis of cosmetics and feedings; selected qualitative analysis of animal fabric and excretions; microbiological analysis of mineral-, spring- and table water; microbiological analysis according to decree about drinking water, sampling of raw- and drinking water |
D-PL-14115-02-06 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Philipp-Reis-Straße 2a; 37075
Göttingen
|
Niedersachsen
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
ausgewählte physikalisch-chemische und chemische und Untersuchungen von Wasser, Schwimm- und Badebeckenwasser und Abwasser; ausgewählte chemische und sensorische Parameter sowie mikrobiologische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung; Probenahme von Roh- und Trinkwasser, Oberflächenwasser, Wasser aus Grundwasserleitern, aus stehenden und aus Fließgewässern, von Abwasser sowie von Schwimm- und Badebeckenwasser; Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen von Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV; Fachmodul Wasser und Abfall |
selected physico-chemical and chemical and analysis of water, swim- and bath water and sewage; selected chemical and sensoric parameter as well as microbiological analysis according to decree about drinking water; sampling of raw- and drinking water, surface water, water from ground water, from stagnant and from running water, of sewage as well as of swim- and bath water; sampling for microbiological analysis of industrial water according to §3 distribution 8 42. blmschv; expert modul water and waste |
D-PL-14115-02-09 Akkreditierungsbereich
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Konrad-Adenauer-Straße 9-13; 45699
Herten
|
Nordrhein-Westfalen
+49 6128 744 459
+49 6128 744 9902
tobias.holke @ sgs.com
|
A03, A04, A10, A100, A101, A21, A24, A26, A28, A30, B02, B03, B06, B09, B10, B14, B24, B30, B36, B37, B41, B47, B49, B51, B53, B54, RN24, RN25, RN27, RN28, RN35, Anlage |
Härteprüfungen an metallischen Werkstoffen, materialographische Prüfungen; Strukturvermessungen und Schichtdickenmessung mittels Licht- und Rasterelektronenmikroskopie, qualitative Partikel- und Elementanalyse mittels EDX |
hardness testing at metallic material, materialographic tests; Structural measurements and layer thickness measurement using light- and scanning electron microscopy, qualitative particle- and element analysis using EDX |
Suche erfolgte nach
Suchtext-Sachgebietsnummern = 'B09' Art der Akkreditierung='ALLE' Land/Bundesland='ALLE' Sachgebiet Kalibrierung='ALLE' Sachgebiet Prüfung (Prüfgebiet)='ALLE' Sachgebiet Prüfung, Zertifizierung für Produkte (Produkte)='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Personen='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Managementsysteme (Wirtschaftsbereich)='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Managementsysteme 2='ALLE' Sachgebiet Zertifizierung für Kategorien der beantragten LSMS='ALLE' Sachgebiet Europäische Rechtsvorschriften='ALLE' Sachgebiet Nationale Rechtsvorschriften='ALLE' Sachgebiet Beantragter Akkreditierungsbereich='ALLE' Akkreditierungsbereich zusätzlich ausgeben? Deutsch und Englisch
Groß- und Kleinschreibung beachten? Nein
|
|